Gute Tipps, vielen Dank!
Bei der Uhr wäre interessant, wie gut die Qualität im Allgemeinen und im Besonderen der Sprache und des Empfangs ist.
Die Handylösung finde ich ganz interessant, da benötige ich nur noch eine Oberarmhalterung. Störungen dürfte es aber auch hier geben, unter Wasser wird´s definitiv kein Netz geben.
Das Handy selber ist zwar nicht wasserdicht, da es in der Lauftight auch ab und zu nass wird, habe ich es mit einem Vakumiergerät in Folie eingeschweisst.
Durch die Folie lässt es sich noch bedienen und sogar telefonieren und wenn man es nur während der Stunde die man trainiert einschaltet, hält der Akku auch mehrere Monate bis man es wieder auspacken, aufladen und neu einschweissen muss.
Das passt von der Grösse her auch unter die Badekappe ohne dass es gross stört und da es nah genug am Ohr ist hörst du es sogar während dem Schwimmen.
Gute Tipps, vielen Dank!
Bei der Uhr wäre interessant, wie gut die Qualität im Allgemeinen und im Besonderen der Sprache und des Empfangs ist.
Die Handylösung finde ich ganz interessant, da benötige ich nur noch eine Oberarmhalterung. Störungen dürfte es aber auch hier geben, unter Wasser wird´s definitiv kein Netz geben.
Unter Wasser dürfteste echt Probleme mit dem Empfang haben. In den meisten Schwimmwädern isses schon aufgrund deren Knstruktion (Fradayischer Käfig / Stahlbeton Konstruktion) schwierig mit dem Empfang, weswegen ich dann nicht auch noch das Ding mit unter Wasser nehmen würde. Deswegen hatte ich auch nicht nach einem tauchfähigen Handy gesucht sondern nur ein wasserfestes empfohlen, was man am Beckenrand liegen lassen kann.
Es gibt dann noch (als Alternative) für Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit so Teile, die blinken, wenn das Handy klingelt. Muß man nur daneben legen bzw mit einem Bändsel dran machen (keine elektrische Verbindung, geht über die Sendeleistung des Handys!). Alles in eine durchsichtige, wasserdichte Tüte (gibt es für um die 10,-€ bis 3m Wassertiefe in jedem Outdoor Laden) und Du brauchst nicht mal ein wasserfestes Handy. Kannste dann an den Beckenrand legen, ins Wasser hängen oder irgendwo, wo Du es siehst.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Am einfachsten wäre doch aber, wenn Du während Deiner Bereitschaft, die ja nun nicht soo oft ist, Rad fährst oder läufst. Das spart nen Handy und Nerven
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Am einfachsten wäre doch aber, wenn Du während Deiner Bereitschaft, die ja nun nicht soo oft ist, Rad fährst oder läufst. Das spart nen Handy und Nerven
Ja, das wäre in der Tat das einfachste
Aber (vorübergehend) zwei Wochen pro Monat gar nicht schwimmen finde ich doch zu viel.
Die Tütenidee finde ich ganz gut! Bin ich noch gar nicht drauf gekommen!
Wasserdichte Beutel mit einem Rollverschluß gibt es für ca. 15 €. Jetzt noch das Zweithandy mit Vibrationsalarm, in die Badehose stecken und dann ..... Testanruf! Mußt du probieren, ob du den Vibrationsalarm mitkriegst. So würde ich's machen. Halt mit langer Hose im Oberschenkelbereich und evtl. mit "Fangleine" verknoten...