Eben, Facebook ändert nicht viel an der allgemeinen Datenverfügbarkeit. Und darum ist das ganze Geschrei, dass es so schrecklich sei, einfach meist unreflektiert.
Und man bedenke: Hier geht man nur von ganz wenig Daten aus (Vorname plus Hobby oder Vorname und Wohnort). Bei Facebook findet man jemanden nur, wenn man zumindest Vor- und Nachnamen hat.
...Zwei Minuten für komplette Adresse mit Telefonnummer, zwei ehemalige Arbeitsstätten, Name der Frau und sonstige Hobbys. ...
Adresse: ok
Arbeitstätten: falsch, bzw. sehr veraltet
Telefon: ok
Hobbies: ok
Was könnte jetzt jemand, selbst wenn er böse ist, damit anfangen?
Auf FB findest Du/jeder über meinen richtigen Namen nur eine öffentliche Charity-Aktion, die ich mit meiner neuen Sportart mache (die ich ohne FB so nicht auf die Reihe gebracht hätte).
Nur die, die bei FB als "Freunde" bezeichnet werden, sehen etwas mehr (ein paar Wettkampfbilder und ein paar Bilder meiner Airbrush-Vergangenheit.
Zitat:
Zitat von FinP
...Ich glaube, dass heute hier das große Löschen anfängt....
Er hat ein paar alte/falsche Infos gefunden, und ich hätt' gern gewußt, wo die falschen Infos noch stehen. Die würde ich tatsächlich löschen.
Das ist zB eine Sache, die ich nicht machen würde. Man hat ja zwei Möglichkeiten mit Daten umzugehen, die man nicht öffentlich zugänglich haben möchte:
1. Alles Löschen (eigentlich unmöglich)
2. Alles zumüllen, damit die echte Information die Nadel im Heuhaufen ist.
Das ich 2007 in Hockenheim mal 42:50 gelaufen bin, darf ruhig jeder wissen
Das ist jetzt aber genau die Info welche es jedem möglich macht dich in der Ergebnisliste zu identifizieren.
Was mich stört ist auch nicht unbedingt dass jemand Infos über mich rausfinden kann, sondern eher dass für Werbezwecke damit gehandelt wird.
Ganz übel ist auch Amazon. Wenn ich einmal gesucht habe was dort ein Artikel XY kostet oder in einem Forum auf einen Link zu einem Artikel klicke, krieg ich die nächsten 10 Jahre Werbung für gleichartige Artikel auch wenn ich mich gar nie ernsthaft dafür interessiert habe.
Ich benutze Facebook gerne und häufig und stelle da nur Infos rein, die auch für die Öffentlichkeit gedacht sind. Vor einiger Zeit habe ich mal bei uns in der Abteilung (80 Leute) erfasst, wer alles in Facebook zu finden ist und das in Beziehung zum Alter gesetzt.
80% der unter 35jährigen waren dort zu finden, jedoch waren auch 80% der über 35jährigen dort nicht vertreten. Damit habe ich mich etwas unbeliebt gemacht, da sich einige der über 35jährigen plötzlich alt fühlten