Korrekt, es ist bislang immer ein DTU-Startpass. Nur kostet der je nach Landesverband unterschiedlich...
Das hat mich auch gewundert, das die DTU einen festen Preis angibt. Schaut so nach 'nicht mit den Landesverbänden abgesprochen', wenig kommuniziert (ausser mit MLP) und Entscheidung von oben aus.
[...] wenig kommuniziert (ausser mit MLP) und Entscheidung von oben aus.
Das , was Du da bemängelst, ist eben eins der Wesensmerkmale demokratischer Strukturen. Du wählst das "Oben" für eine bestimmte Zeit und da kann die erst mal - in entsprechendem gesetzlichen Rahmen - Entscheidungen treffen, ohne es mit Dir, dem "Unten" abzusprechen. Bei den nächsten Wahlen kannst Du entscheiden, ob Dir das, was "oben" gemacht hat, gefallen hat oder nicht & evtl. jemand anders wählen.
Das , was Du da bemängelst, ist eben eins der Wesensmerkmale demokratischer Strukturen. Du wählst das "Oben" für eine bestimmte Zeit und da kann die erst mal - in entsprechendem gesetzlichen Rahmen - Entscheidungen treffen, ohne es mit Dir, dem "Unten" abzusprechen. Bei den nächsten Wahlen kannst Du entscheiden, ob Dir das, was "oben" gemacht hat, gefallen hat oder nicht & evtl. jemand anders wählen.
Das ist eine sehr, sehr dünnes Wesensmerkmal der Demokratie
Zitat:
Zitat von hazelman
Ich habe gewusst, dass Peter Pfaff irgendwann als 'Argument' kommt.
Kann ich aber nichts dafür (und arbeite trotzdem daran es zu ändern).
Genauso wie ich gerne die lupenreine vorbildhafte demokratische DTU auch als solche kommentiere.
Was mich an dem Ding irritiert: Eigentlich laufen die Startpässe doch über die Landesverbände.
Wie die "laufen", wo man den Antrag hinschickt und wer den Pass zurückschickt ist ja nicht entscheidend. Der Startpass ist ein Vertrag zwischen DTU und dir, so die Rechtsauffassung der DTU.
Wie die "laufen", wo man den Antrag hinschickt und wer den Pass zurückschickt ist ja nicht entscheidend. Der Startpass ist ein Vertrag zwischen DTU und dir, so die Rechtsauffassung der DTU.
Was ja nun so auch nicht stimmt - sonst hätte ein Ausschluss eines Landesverbandes ja keine Auswirkung auf die Athleten, die für einen diesem Landesverband angehörigen Verein starten.
Oder sind wir seitdem alle direkte Vertragspartner und Mitglieder der DTU unter Umgehung sämtlicher Landesverbände?
Die DTU geht diesen Vertrag aber nur mit den Mitgliedern der Mitgliedsvereine ihrer Landesverbände ein. Als "Bayer" hat man momentan einfach schlechte Karten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das , was Du da bemängelst, ist eben eins der Wesensmerkmale
hier fehlt der Zusatz: repräsentativer (denn es sind auch andere demokratische Strukturen denkbar, z.B. die Schweiz....)
Zitat:
Zitat von hazelman
demokratischer Strukturen. Du wählst das "Oben" für eine bestimmte Zeit und da kann die erst mal - in entsprechendem gesetzlichen Rahmen - Entscheidungen treffen, ohne es mit Dir, dem "Unten" abzusprechen. Bei den nächsten Wahlen kannst Du entscheiden, ob Dir das, was "oben" gemacht hat, gefallen hat oder nicht & evtl. jemand anders wählen.