gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Focus Mares AX 3.0 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2012, 22:33   #49
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Achso, geht zwar vom eigentlichen Thema ab, aber: Beides.
Vortriebsorientierte MTBer (die sog. Marathon- und AllMountain-Klasse) haben (in der Regel) Clickies an den Füßen, Freerider schwören (in der Regel) auf Bärentatzen und entsprechend Cleatfreie Schuhe mit griffiger Sohle.

Für den Cyclocrosser gibt es m.E. keine Alternative zu Klickpedalen. Ob SPD oder Crank Brothers o.ä. ist Geschmackssache.

Viel Erfolg am Wochenende im G´schäftl!
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 23:39   #50
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
...weil die zu bissig sind und sich schlechter dosieren lassen.
Gegenüber ner Cantibremse iss fast alles bissiger und wo keine Bremsleistung kommt kann man auch nix dosieren.
Das Thema hatten wir aber schon mehrmals durch...

Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Möchte hier extra nochmal betonen wirklich eine Top Beratung habe ich alleine am Telefon bekommen. Und es wird gleich mit offenen Karten gespielt, mir wurde z.B. gesagt das der CC für Triathlon eigentlich auch suboptimal ist, da man durch die Geometrie (oberrohr länger) wenn man sich einen Aerolenker verbaut, eine zu gestreckte Haltung i.d.R hat.
Da haste aber nen leichten Widerspruch drin: ne Top-Beratung, die behauptet, dassn Crosser zu lang für Triathlon ist, iss keine, sondern gekennzeichnet von vollkommener Ahnungslosigkeit. Die meisten Crosser sind in ihrer Rahmengrösse sogar kürzer als TT-Rahmen (zumindest jene, die für Stassenzeitfahren und nicht für Triathlon gebaut sind).
Du kannst in Deutschlands grösstem Fahrradbasar sicher n Schnäppchen machen, aber nur, wennst selber weisst, was du brauchst.
Beratung brauchste da nicht erwarten, denn es gibt dort Verkäufer und keine Berater.
Da issn kleiner Unterschied...

Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Der junge Mann am andern Ende der Leitung war sehr kompetent und freundlich!
Freundlich vielleicht, kompetent keineswegs, s.o.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 23:53   #51
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
@ rob: Ok danke, dann werd ich mir vermutlich Clickpedalen andrehen lassen ;-)

Hmmm wow hätte nicht gedacht das der Shop hier so verhasst ist

Meine das aber schonmal gelesen zu haben, das die optimale Fahrradgröße nicht mehr gewährleistet ist wenn man einen Aerolenker verbaut, wegen der "neuen Haltung", ist da nichts dran?

Achja und noch ne Frage, macht es für mich als Neueinsteiger beim Radeln Sinn gleich den Aerolenker mit zu kaufen? Oder langt es erstmal die normale RR Haltung zu üben? Will ja erstmal nur Volks/sprintdistanzen fahren!

Herr X von dem besagten Geschäft hat mir einen Aerolenker unter 100€ angeboten, wo man die Pads sogar hochklappen kann, so das alle drei Sitzhaltungen möglich sind
Also optimal als Allrounder: Alltag - Training - Wettkampf!

Wäre kein schlechtes Angebot oder doch?
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 00:06   #52
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Würde mir eher nen Miniaufsatz drauf bauen, wie den Vision Mini TT (nur ein Beispiel) - falls überhaupt! So bin ich lange Zeit auch Kurzdistanzen gefahren. Auf einen "richtigen" Aufbau würde ich bei einem normalen RR bzw einem CX verzichten, weil man das Potential eines "richtigen" Aufsatzes auf dem RR/CX nicht ausnutzen kann.

http://www.roseversand.de/artikel/vi...bar/aid:161330

Kauf das Focus Mares, ggf. nen Mini-Aufsatz, zusätzlich 25 mm-RR-Reifen (oder nen zweiten Laufradsatz) und ein SPD-Pedal-Schuh-Set und Du hast ein Rundumpaket für CX/RR/Triathlon.

Geändert von Maris (11.10.2012 um 00:16 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 07:29   #53
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Einen Aeroaufsatz auf nen Cyclocrosser? Dass hätte wohl selbst das Focus nicht verdient...
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 07:48   #54
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Einen Aeroaufsatz auf nen Cyclocrosser? Dass hätte wohl selbst das Focus nicht verdient...
Mir schaudert da auch ein bisschen. Das Lenkverhalten dürfte durch das Gewicht auch ziemlich leiden …
Wenn das gute Ding aber ohnehin nicht für richtigen Cyclocross eingesetzt werden soll, ist der Aufsatz genauso gut oder schlecht wie auf einem normalen Rennrad.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 07:53   #55
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Und: Was ist denn dann mit den Froglegs? Wenn dann überhaupt noch Platz für einen Aufsatz ist, sind zumindest mal die Bremszüge im Weg.

Hin wie her: Das wär wie ein Spoiler am Maishäcksler.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 08:54   #56
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Und: Was ist denn dann mit den Froglegs? Wenn dann überhaupt noch Platz für einen Aufsatz ist, sind zumindest mal die Bremszüge im Weg.
Ja, das würde sich zumindest bei mir nicht ausgehen.
Zitat:
Hin wie her: Das wär wie ein Spoiler am Maishäcksler.
Naja, am Rennrad fahren das ja auch genug. Wenn er das Cyclocross wie ein Rennrad, nur mit der Option auf breitere Reifen und ruppigeres Gelände einsetzen möchte, seh ich da schon einen Nutzen.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.