gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
500m (25m) sub 10 erreicht! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 13:14   #49
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
@ helmut: Naja ob nun sub10 @ 500 oder sub20 bzw 18 auf 1000 nehmen sich jetzt auch nicht soviel oder?

Kann aber nicht sagen ob ich meinen Schnitt halte, bin bisher nie mehr als 500m geschwommen.

Hehe abpropos Schulterklopfer... gestern quatschte mich ein älterer Herr an "Sie hauen aber ganz schön ab!" und verwickelte mich in ein Gespräch. Und fragte aus welchem Sport ich komme :-D Immerhin war ich für seine Wahrnehmung flott, das ist doch mal ein Anfang
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:18   #50
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
@ helmut: Naja ob nun sub10 @ 500 oder sub20 bzw 18 auf 1000 nehmen sich jetzt auch nicht soviel oder?

Kann aber nicht sagen ob ich meinen Schnitt halte, bin bisher nie mehr als 500m geschwommen.

Hehe abpropos Schulterklopfer... gestern quatschte mich ein älterer Herr an "Sie hauen aber ganz schön ab!" und verwickelte mich in ein Gespräch. Und fragte aus welchem Sport ich komme :-D Immerhin war ich für seine Wahrnehmung flott, das ist doch mal ein Anfang
ja Anerkennung ist das beste Doping. Und legal dazu.

schwimm halt mal 1000 sub???? dann weißt du wieviel sich das nimmt.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:20   #51
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
@ helmut: Naja ob nun sub10 @ 500 oder sub20 bzw 18 auf 1000 nehmen sich jetzt auch nicht soviel

Ja Himmel! Doch, doch! Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Sind 2min = 120 Sek auf 1km .... d.h. das sind 12 Sek auf 100m ... das ist mehr als eine Leistungsklasse. Und das auf die doppelte Distanz. Am Ende stirbt (wird langsamer) gerade der Anfänger immer.

5 Sek @ 100m beim Schwimmen ist eine Hausnummer. 12sek ist qualitativ ungefähr so wie die Entfernung von der Erde zum Mars - riesig

Ich kann das gar nicht ausdrücken wie viel das ist.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:24   #52
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das Sind 2min = 120 Sek auf 1km
Nicht ganz, da meine PB ja 09:41 ist


Pfff 5 Sec. die hab ich ja schon durch das legale doping drin :D Gestern z.b. nach dem 500er:

100m: 01:37
100m: 01:42
100m: 01:47

jeweils 5 Sekunden immer verloren
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:28   #53
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Ich meinte ja zwischen sub20 und sub18 was du oben gefragt hast. Aber es ist schon angekommen das 18min ein anderer Schnack ist, oder?

Wie lange machst Du Pause zw. den 100ern? Versuche sie gleichschnell zu schwimmen und dann die Pausen zu verkürzen.

Und lass mal jemanden drüberschauen, der dir sagt was die ein/zwei gröbsten Fehler sind und welche Technikübungen die dann adressieren.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:32   #54
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.396
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
sehe ich genau anders herum. gerade bei den kurzen strecken ist es doch wichtig wenig zeit beim schwimmen zu verlieren, weil die strecke doch viel kürzer ist um verlorene zeit aufzuholen.

wenn ich bei ner LD 2min langsamer schwimme, ist der drops noch nicht gelutscht. bei ner SD schon.
Ich schrieb ja auch: Wenn er das Ding nicht gewinne will,... sondern es um seinen Spass geht.

Will er gewinnen sollte er beim Schwimmen vorne mit dabei sein.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:38   #55
Kafka
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2012
Beiträge: 103
Hey,
ich antworte dir mal aus meiner Position, da ich ungefähr in der gleichen Lage bin wie du - hab erst im August angefangen Schwimmtraining zu machen und mache riesige Sprünge.
Angefangen bei - grade so nicht untergehen auf 100m bis zu 8minuten für 500m .
Allerdings findet mein Training im Rahmen eines Triathlonvereins statt.
Ich empfinde es als riesen Hilfe immer meine Schwimmtrainerin dabei zu haben, weil es gerade mir als Anfänger schwer fällt auf so viele technische Details auf einmal zu achten.
Ich denke , wie von so vielen hier zuvor empfohlen, dass es dir langfristig am meisten bringt im Verein zu schwimmen, damit ein "Profi" die Technik im Auge hält.
Bei den Zeiten die ich im Moment noch schwimme , kann ich noch einigermaßen Technik mit Kraft kompensieren, wenn auch nicht gut, aber wenn ich mal eine gute Zeit schwimmen möchte muss die Technik halt stimmen.
Achso und wegen deinem Kampfkolossgewicht - ich bin mit 88kg 5km in 20minuten gelaufen ;D
Ganz liebe Grüße und weiter gehts !
Kafka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 13:44   #56
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Will er gewinnen sollte er beim Schwimmen vorne mit dabei sein.
Will er gewinnen ist er lebensmüde

@ helmut: Ja ist mir schon klar das es was anderes ist. Andererseits bin ich in wenigen Wochen von 13:30 auf 10:00 runter, aber ist mir klar das es linear nicht so weitergeht. Das ist wie beim Laufen, am Anfang haut man neue Bestzeiten mit >1min raus aber irgendwann wird die Luft dünner!

Ich fand es nur etwas ungünstig formuliert zu sagen Sub10@500m = absoluter mist aber 18@1000m = deutlich besser. Und ob man auf falsche Technik nur anhand ner Zeit schließen kann wage ich auch zu bezweifeln. Ich denke das varriert von Athlet zu Athlet. Aber bei mir stimmt es aufjedenfall, da ich ja nur learning by doing kraulschwimmen kenne.

Pausen mach ich immer so um die 3 Minuten, die ich auch brauche um mich zu sammeln. Nachdem 500er war die Pause länger, musste ja noch mit meinem Fan quatschen
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.