gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SiFi 4.0: die Schwimmdrills - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2012, 20:47   #49
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
.. Im Moment bräuchte ich min. 21 min oder eher 22 min.
...
Vor allen wird ja in den ersten Wochen kaum über 2000m geschwommen.
Bei deinem Niveau hast du mit Sicherheit gravierende technische Probleme und da ist die Dauer der Trainingseinheit fast unwichtig. Wichtig ist, dass du das, was du schwimmst, möglichst gut schwimmst. Sinnvoller ist es auch möglichst oft zu schwimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 21:38   #50
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Bei deinem Niveau hast du mit Sicherheit gravierende technische Probleme und da ist die Dauer der Trainingseinheit fast unwichtig. Wichtig ist, dass du das, was du schwimmst, möglichst gut schwimmst. Sinnvoller ist es auch möglichst oft zu schwimmen.
Ok ich werde es beherzigen.Deine Pläne sind ja auch so aufgebaut .
Leider bin im Schichtdienst tätig und habe somit fast nie die Möglichkeit am Veteinstraining teilzunehmen so dass ich meist allein trainiere.
Will mich aner endlich mal durchbeissen und im Winter gezielt am Schwimmen arbeiten.
Gruss Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 22:22   #51
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.

Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 00:50   #52
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.
Nüscht! Die extrem langen Tauchphasen a la Phelps sind nur etwas für die kurzen Strecken bis maximal 200m. Such Dir bei youtube eine beliebige Studie von Langstreckenschwimmern (Grant Hacket, Ian Thorpe, Sun Yang...) raus, und Du wirst sehen, dass da nach der Wende keine nennenswerte Tauchphase kommt. Maximal ein Delphinkick, das war's.

Hinzu kommt, dass der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" garantiert größere Baustellen als die Wende hat


Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?
Das sollte man allerdings mit einem vernünftigen Abstoß auch ohne irgendwelche Faxen (Delphinkicks etc.) hinbekommen: Kopf zwischen die Schultern, gaanz laaang machen...


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 08:26   #53
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.

Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?
Für viele Triathleten reicht schon die Faustformel: Solange die Füße noch an der Wand sind, nicht mit dem Armzug anfangen.

Keko (sorry, war chris.fall) hat's schon gesagt, 5m sind Abstossen und langmachen. Ich fang den ersten Armzug immer auf Höhe der 5m-Markierung der Leine an und da reicht maximal ein Delphinkick.

Matthias

Geändert von Matthias75 (11.09.2012 um 09:44 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 09:21   #54
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 09:47   #55
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.
Wie chris.fall geschrieben hat:

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Kopf zwischen die Schultern, gaanz laaang machen...
Viele machen den Fehler, dass sie beim Abstossen (über Wasser) nach vorne schauen und dazu noch den Kopf hochnehmen. Damit ist dann schon die Wasserlage am A.... und man muss nach 2m mit Armzug anfangen weil man sich total ausgebremst hat.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 10:02   #56
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.
schön, dass wenigstens einer mal zugehört hat!

Das mache ich in SiFi je-des-mal vor: Abstoß unter Wasser, und die ersten fünf Meter sind gratis , bzw. um es mal in einen griffigen Slogan zu gießen:

Turn right and get 20%(1) for free!(2)

Dafür braucht man übrigens keine Saltowende zu können, das geht auch mit einer Kippwende! Zeige ich auch jedesmal in SiFi.


Viele Grüße,


Christian

(1) in a 25m pool
(2) of the distance
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.