* Die 6,5% Active Fee bezieht sich immer auf den Gesamtbetrag (Teilnehmerbeitrag plus eventuell gebuchte Zusatzleistungen wie zum Beispiel Pastaparty oder Finisherbuffet)
Iss schon nen Euro fufzig teurer als im Spreewald und beim BerlinMan.
... aber zugucken kost nüscht Also werde ich genau das tun.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
* Die 6,5% Active Fee bezieht sich immer auf den Gesamtbetrag (Teilnehmerbeitrag plus eventuell gebuchte Zusatzleistungen wie zum Beispiel Pastaparty oder Finisherbuffet)
Nicht schlecht. Active war bisher 5%.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Als "Berliner" ;-) nehme ich sowieso viel lieber auf einem Tria im Umland in der Landschaft als in der Stadt teil, sprich an dem WE am Briesensee, mal ganz abgesehen von den Startkosten.
Ausserdem würde ich nur in die Spree bei Berlin springen, wenn ich jemanden rausziehen müsste ;-) .
Was wollt Ihr eigentlich, das ist der Hauptstadt Zuschlag.
Hier verdient (im Job) aber leider niemand einen Hauptstadtzuschlag Deshalb kann man doch gern über diese Preise ... nun ja.. schmunzeln. Aber ehrlich gesagt mache ich mir keine Sorgen um eine zu geringe Teilnehmerzahl. Das Ding wird schnell ausgebucht sein. Die Verbesserung der Strecke zum 5i50 macht den WK definitiv interessanter.
... das sind dann die 1,5% für den Grunewaldturm
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.