gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonlenker und seine Drehmomente - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2008, 22:58   #49
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Der da.

Komisch, gestern ging der Link, jetzt nimmer.

Noma allgemein: es ist auch ne Frage, wie gut ich schlafen kann.
Als technischer Betriebsleiter, den das Handwerk nu mal verlangt, stehste mit einem Bein immer im Knast, ums grob zu sagen.
In Zeiten, wo jeder ne Rechtschutzversicherung hat ,sowieso und bei all den Hanseln, die die Folgen ihrer eigenen Dummheit anderen anlasten wollen, erst recht.
Da hab ich, egal ob Kassette, Tretlager, Vorbau oder was auch immer, gerne die Gewissheit, dass mir keiner eine reinwürgen kann.
Daher nehme ich den Drehmo und knacke auch die Dinger nach, die ich ohne angezogen hab, jeder weiss es und ich bin auf der sicheren Seite.
Dass sich herausgestellt hat, dass die Verwendung von dem Ding durchwegs positive Erfahrungen zeitigt, ist zudem ein angenehmer Nebeneffekt.

Meinetwegen kann das aber jeder für sich und/oder andere händeln wie er will oder meint zu können.
Hauptsache, ich brauch keine unangenehmen Fragen zu beantworten, wenns ein Malheur gegeben hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 12:14   #50
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Keine Ahnung wo Du bisher eingecheckst hast, hessische Kampfrichter fassen Räder nicht an und legen sich schon garnicht auf die Auflieger ...
Nordrhein-Westfälische auch nicht.
Aber es hat so Zeiten geben....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 19:46   #51
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Hi,

passt eventuell hierher, das hier ist mir heute passiert:

http://www.nopogobiker.de/blog/wp-co...8/01/bruch.jpg

Ich hatte noch riesen Glück, dass das beim langsamen losfahren passiert ist, nicht erst in einer Abfahrt.

Also auch ab und an den Lenker auf kleine Kratzer und Risse checken, mein Lenker war grad mal drei Jahre alt und vorbildlich mit den korrekten Drehmomenten montiert.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 19:52   #52
Hugo
 
Beiträge: n/a
das hättest aber wirklich vorher sehn müssen.
ich garantier dir dass du seit mindestens 3 monaten mit nem angerissenen Lenker rumgefahrn bist
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 19:59   #53
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
das hättest aber wirklich vorher sehn müssen.
ich garantier dir dass du seit mindestens 3 monaten mit nem angerissenen Lenker rumgefahrn bist
Hm, das Rad stand seit vier Monaten herum. Der Lenker ist ca. 3-5mm innerhalb der Vorbauklemmung gebrochen (keine Ahnung, wie ich das besser beschreiben soll) - da ist auch eine Oxidation, d.h. da war wohl schon ein Riss, aber da schaut man so selten hin.... Sollte man eventuell auch ab und an tun.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 20:14   #54
Hugo
 
Beiträge: n/a
was für ne "oxidation"

prinzipiell kanns entweder n herstellungsfehler sein, nach drei jahrn bringt dir das aber nix mehr, oder aber bei der montage is der lenker beschädigt worden. Evtl. war schmutz oder gar n grat am Vorbau und hat sich reingedrückt.

so ein riss entwickelt sich, sogar relativ langsam in der Regel. hast auf alle fälle schwein gehabt

auf dem abgerbochenen Teil siehts so aus als hätte sich die klemmung ganz schön in den lenker rein gearbeitet...scheint das nur so, oder kann man das auch fühlen?

nur mit kenntniss des kleinen bildes kann man leider schlecht sagen von wo der riss los lief, aber ich würd pauschal vermuten direkt am ende der vorbauklemmung, wie der dann im inneren Weiter läuft is schwer vorherzusagen
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 20:32   #55
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
so ein riss entwickelt sich,
Seh ich nicht so.
Ein gravierender Nachteil von Alu ist es, dass die Legierungen unvermittelt brechen können, wenn ne Vorschädigung stattgefunden hat. Und diese muss nicht zwangsläufig sichtbar sein.
Die Wahrscheinlichkeit, dass im Bereich der Klemmung, bzw an deren Rand die Ursache zu finden sein wird, ist hoch, allerdings entstehen auch bei nem Sturz hier die grössten Kräfte, die das Rohr vorschädigen können.
Nicht umsonst fordern alle Hersteller den Austausch des Lenkers nach Stürzen auch dann, wenn keine sichtbare Beschädigung vorhanden ist bzw Syntace zB bei ner Vierschrauben-Befestigung des Vorbaudeckels einen Lenker, der darauf ausgelegt ist (hat zwar mit dem Fall hier nix zu tun, sondern mit den auftretenden Belastungen und wie die Bauteile die verkraften, bzw ableiten, geht aber in die gleiche Richtung: unvermittelten Bruch verhindern).
Wie ich regelmässig betone: ein Bruch wird so oder so niemals zuhause in der Garage auftreten, wenn das Rad an der Wand lehnt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 20:40   #56
Hugo
 
Beiträge: n/a
also meine persöhnliche erfahrung mit lenkerbrüchen sieht da eindeutig anders aus.
gerade im nichthöchstpreissegment wo keine 7005er oder 6061er Legierungen verwendet werden bricht normalerweise nix einfach so.
ich hab den ein oder andern Lenkerbruch schon hinter mir...warn wilde Zeiten in den neunzigern und im wesentlichen war man immer vorgewarnt...wohl einer der Gründe wieso nie was passiert ist.

man muss halt guggen, aber deswegen alle paar monate den Lenker zu demontiern um unter die Klemmung zu schaun is zugegebenermaßen sehr unpraktikabel

das mag anders aussehn wenn man sich lang macht...wenn dabei der lenker bricht kanns sein dass das tatsächlich ne "Spontanreaktion" des lenkers war, aber beim gemütlichen aufliegen, bricht der nicht ohne dass mindesten 80% des querschnitts schon durch sind..und sowas verläuft nicht komplett unter der oberfläche
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.