gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Schlauchreifen? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2013, 09:01   #49
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Ich hab mittlerweile ca. 8 Tufos mit Klebeband aufgeklebt und hatte nie Probleme.

Die Reifen gingen auch ohne vordehnen ohne Probleme auf die Felge und waren sofort in der richtigen Position.

Allerdings hab ich sonst noch keine Erfahrung mir andren Schlauchreifen, außer mit Ultremos, aber bei denen wars eigentlich auch kein Problem, außer das diese etwas ausgerichtet werden mussten und nicht gleich perfekt auf der Felge saßen.

herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:03   #50
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Oh nein deutlich besser. Vittoria sind ein Traum für jeden Mechaniker. Auf die geleimte Felge packen und aufpumpen etwas seitlich ausrichten und fertig. Keine Höhenschläge oder sonstiges. Tufo braucht etwas mehr Zeit zum Vordehnen, die sind in sich etwas kleiner oder fester an der Unterseite. Aber wenn die ein paar Tage vorgedehnt waren, ist es fast wie bei den Vittorias.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:03   #51
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Hattest du mit den Ultremos kein Höhenschlag am Ventil?

Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Ich hab mittlerweile ca. 8 Tufos mit Klebeband aufgeklebt und hatte nie Probleme.

Die Reifen gingen auch ohne vordehnen ohne Probleme auf die Felge und waren sofort in der richtigen Position.

Allerdings hab ich sonst noch keine Erfahrung mir andren Schlauchreifen, außer mit Ultremos, aber bei denen wars eigentlich auch kein Problem, außer das diese etwas ausgerichtet werden mussten und nicht gleich perfekt auf der Felge saßen.

airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:09   #52
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Hattest du mit den Ultremos kein Höhenschlag am Ventil?
Nö, gab keinen Höhenschlag bei den Ultremos. Allerdings hatte ich bei ein paar Tufos einen leichten Höhenschlag.
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:56   #53
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Oh nein deutlich besser. Vittoria sind ein Traum für jeden Mechaniker. Auf die geleimte Felge packen und aufpumpen etwas seitlich ausrichten und fertig. Keine Höhenschläge oder sonstiges. Tufo braucht etwas mehr Zeit zum Vordehnen, die sind in sich etwas kleiner oder fester an der Unterseite. Aber wenn die ein paar Tage vorgedehnt waren, ist es fast wie bei den Vittorias.
Kann ich nur so bestätigen, mit Tufoband geht es ähnlich gut,

Band rauf, aufpumpen, ausrichten, Band abziehen, fertig.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 10:17   #54
Bugsbunny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bugsbunny
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Wie sind denn die vittoria oder tufo zu kleben. Genauso bescheiden wie die contis?!
Also ich fahre die Vittoria Triathlon. Und hatte damit keine Probleme. Habe sie vorgedehnt und danach ging das gut von der Hand. Obwohl ich es das erste mal gemacht habe, hat alles wunderbar geklappt.
Kriegst du gut auf die Felge gezogen ohne sich selbst, den Schlauchreifen oder die Felge einzusauen
Bugsbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:19   #55
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Mit Klebeband hast du erwiesenerweise einen schlechteren Rollwiderstand, als mit sauber geklebten Reifen.

Google AFM tire testing
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:46   #56
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.biketechreview.com/tires_...sting_rev9.pdf

hier der Link
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.