gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsumfänge für Langsame - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2012, 08:35   #49
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Also, beim Schwimmen können wir und dann gegenseitig die Fragen stellen und Antworten geben. Motorisch-koordinativ noch was wesentliches zu lernen, hab ich nicht aufgegeben, aber mir ist klar, dass das ungleich schwerer ist als mit 25. Und da gibt's genug, die sagen, dass mit 15 schon alles zu spät ist.
Na klar.

Zitat:
Was soll unser ältestes Abteilungsmitglied denn sagen. Der ist 73, hat letztes Jahr noch zum >10. mal Hawaii mitgemacht. OK, er braucht > 14 Std., aber trotzdem hat natürlich jeder allergrößte Hochachtung vor ihm und mein Ziel ist es, in dem Alter überhaupt noch'n Tria hin zu bekommen. Is haltesu. Jungs, die ich vor 4 Jahren noch abgehängt habe, obwohl sie 15 Jahre jünger waren und sind, lassen mich mittlerweile locker stehen. Wenn das Intervalltraining beginnt, sind die einfach schneller fit und bauen die Geschwindigkeit besser auf. Ich dagegen steige jedesmal vor dem Sprinttraining aus, denn ich bin es leid, jedesmal hinterher ne Woche oder meist 2 verletzt zu sein.
Genau diese Erkenntnis hat mich 2010 fast die komplette Saison gekostet, weil ich erst versucht hatte, nach einer OP im Herbst 2009 zu schnell wieder einzusteigen und dann nicht einsehen wollte, dass "normale" Trainingpläne zeitlich auseinandergezogen werden müssen, damit sie passen. Jetzt nehme ich immer noch online Pläne, schiebe aber alle 3 Wochen eine Wiederholungswoche ein, damit meine alten Knochen sich anpassen können. So werden aus einem 12-Wochen-Plan eben 16 oder 27 Wochen.
Mit 70 noch eine MD oder gar LD schaffen wäre natürlich super - gerne auch in 15 Stunden.

Zitat:
Mach mal ne MD und nächstes Jahr ne LD. Ist sehr motivierend und macht Spaß. Auch wenn der Sinapur in Glücksburg nur so an mir vorbeigeflogen ist und ich noch ne Runde zu laufen hatte.
Lass die Jungspunde doch rennen, wir sammeln sie in der AK-Wertung wieder ein. Andererseits müssen wir damit rechnen, dass im Ziel das Kuchenbuffet leer ist, wenn wir ankommen. Ich glaube irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass ich für eine LD ca.13:XX Stunden Zeit hätte, um mich für Hawaii zu qualifizieren. Dafür müsste ich einen Schnitt von 25km/h fahren und 6min/km laufen ohne vorher ertrunken zu sein.


Zitat:
.. ich selbst tue mir aber schwer damit, einen Trainer zu finden bzw jemanden, der mal draufschaut! Schwimmseminare finde ich in der Nähe keine - kann man da auch einfach mal zu einem Sportverein gehen? Aber wer weiß, ob die Ahnung haben?
Meine Erfahrung: mit einem guten Personal Training erfährt man schneller, wo da Problem liegt als in einem Verein. Üben muss man aber trotzdem.
In einem Verein lernt man aber langsam und kontinuierlich, wie man seine Leistung steigern kann. In fast jedem Verein sind Leute mit Erfahrung, die ihr Wissen auch gerne weitergeben.
Ich finde die Kombination: gelegentlich ein Personal Training für die Korrektur und dazu einen Verein für die Kontinuität am besten.
Und natürlich die Stabi- und Dehnübungen. Kraft muss einfach 2 Mal pro Woche sein, dazu das lästige Dehnen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.