Doch, wenn ich -neben der hässlichen Profile Flasche - mal einen dran habe, ist der zwar aus Carbon, hat aber nur wenig gekostet.... bei Karstadt
Zitat:
Zitat von nabenschalter
Neu gekauft wird auch nichts, der Radhändler verdient prinzipiell nichts an dem, was er verkauft und alle sind natürlich mit dem guten alten Material sauschnell unterwegs.
Beim Zeitfahrrad ist in der Tat einiges gebraucht und der Händler hat wenig verdient. War "damals" so eine Idee, das recht günstig aufzubauen, weil für mich nicht zwingend erforderlich.
Dafür sind beim (zwingend erforderlichen) Strassen RR nur relativ teure Neuteile dran. Und der Crosser ist komplett vom Händler um die Ecke..
Und genau das stimmt NICHT! Wir alle rechnen uns die Tausender schön. Wir alle! :Huhu
Was rechne ich mir denn billig, wenn ich den Rocket-Rahmen für 1.400 statt für 2.995 und die HED3 für 600,- statt für 1.600,- gekauft habe?
Es wurde nach dem WERT gefragt und der ist nunmal nicht die UVP. Und bei einem Rad, das 7 oder 8 Jahre alt ist schonmal gar nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Und für Helm und Schuhe hast Du dann nochmal 7160,- ausgegeben
Oder stellst Du alle Deine Räder gleichzeitig in die Wechselzone?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hoppla- Kopfrechnen schwach- Religion sehr gut :-))
Der Zeitwert ist aber sicher wesentlich niedriger anzusetzen.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Komisch: offensichtlich sind hier im Thread die Wettkampfräder alle billiger, als diejenigen, die im Trainingslager gefahren werden.
Keiner fährt als Wettkampfrad z.B. ein P3
keiner fährt im Wettkampf Zipps
keiner hat im Wettkampf einen Leistungsmesser ...
wie man bei einigen beispielen hier im thread sehen kann, wird aus einem recht neuen rad mit toller austattung dann schon mal ueber den zeitwert weniger als die haelfte angegeben (beispiel einzelstuecks slice mit xentis)...
ich fuer meinen teil fahre bei weitem kein top-material, komme trotzdem leicht an/ueber die 4000,-, die ich ueber die letzen 4 jahren insgesamt ins rad investiert habe.
kuota kharma gebraucht mit rennlenker, sti und trainings-lrs 1500,-
mavic cosmic carbone mit powertap sl 1600,- (neu)
tt-lenker, auflieger, bremshebel, schalter, sattel, sattelstuetze, pedale 600,- (neu)
schuhe, helm, garmin 500,- (neu)
Was rechne ich mir denn billig, wenn ich den Rocket-Rahmen für 1.400 statt für 2.995 und die HED3 für 600,- statt für 1.600,- gekauft habe?
Es wurde nach dem WERT gefragt und der ist nunmal nicht die UVP. Und bei einem Rad, das 7 oder 8 Jahre alt ist schonmal gar nicht.
Leiber Drullse, Du bist offensichtlich die einzige Ausnahme!
Aber genau deshalb glaub ich ja auch keiner Umfrage, die ich nicht selbst gefälscht hab. Und nach dem Zeitwert zu fragen ist IMHO einfach Quark, s. oben.