gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel ist euer Triathlon-Rad wert, wenn es in der Wechselzone steht? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist euer Rad-Wettkampfmaterial komplett wert?
Unter € 1000,- 35 10,39%
€ 1000,- bis € 1500,- 43 12,76%
€ 1500,- bis € 2000,- 53 15,73%
€ 2000,- bis € 3000,- 69 20,47%
€ 3000,- bis € 4000,- 81 24,04%
€ 4000,- bis € 5000,- 29 8,61%
€ 5000,- bis € 6000,- 10 2,97%
€ 6000,- bis € 7000,- 8 2,37%
über € 7000,- 9 2,67%
Teilnehmer: 337. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2012, 14:14   #49
fras13
 
Beiträge: n/a
Cube Aerium HPC 2009 u. Corima Aero-VR+Scheibe

(Laufradsatz von vorherigem Rad, also deutlich älter)

ergo: 2500 bis max.2750

zu teuer bei meiner Leistung,
ich weiß, aber es ist ein Hobby.

Geändert von fras13 (07.02.2012 um 14:25 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:14   #50
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
keiner fährt im Wettkampf Zipps
Doch,sh.oben

Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen

Flaschenhalter sind auch nie aus Carbon
Doch, wenn ich -neben der hässlichen Profile Flasche - mal einen dran habe, ist der zwar aus Carbon, hat aber nur wenig gekostet.... bei Karstadt


Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Neu gekauft wird auch nichts, der Radhändler verdient prinzipiell nichts an dem, was er verkauft und alle sind natürlich mit dem guten alten Material sauschnell unterwegs.
Beim Zeitfahrrad ist in der Tat einiges gebraucht und der Händler hat wenig verdient. War "damals" so eine Idee, das recht günstig aufzubauen, weil für mich nicht zwingend erforderlich.

Dafür sind beim (zwingend erforderlichen) Strassen RR nur relativ teure Neuteile dran. Und der Crosser ist komplett vom Händler um die Ecke..

Und, nein, nicht -schnell unterwegs, nur zügig
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:17   #51
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
mal die Neupreise.
Summe: 8840

wirklich gezahlt: max 3500
NA, dann sollte ja noch was übrig sein für diesen Hobel hier:

http://www.racycles.com/product.aspx...3,560&pid=1429

Wirklich nen Schnapper!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:19   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Und genau das stimmt NICHT! Wir alle rechnen uns die Tausender schön. Wir alle! :Huhu
Was rechne ich mir denn billig, wenn ich den Rocket-Rahmen für 1.400 statt für 2.995 und die HED3 für 600,- statt für 1.600,- gekauft habe?

Es wurde nach dem WERT gefragt und der ist nunmal nicht die UVP. Und bei einem Rad, das 7 oder 8 Jahre alt ist schonmal gar nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:21   #53
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
mal die Neupreise.
Summe: 8840
Und für Helm und Schuhe hast Du dann nochmal 7160,- ausgegeben

Oder stellst Du alle Deine Räder gleichzeitig in die Wechselzone?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:22   #54
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Rad 1600.- €
LR 650.- €
Zubehör ca. 300.- €

Gesamt: 2550.-€ - hatte zuerst 2450.- € raus-

Hoppla- Kopfrechnen schwach- Religion sehr gut :-))

Der Zeitwert ist aber sicher wesentlich niedriger anzusetzen.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:23   #55
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
Komisch: offensichtlich sind hier im Thread die Wettkampfräder alle billiger, als diejenigen, die im Trainingslager gefahren werden.

Keiner fährt als Wettkampfrad z.B. ein P3
keiner fährt im Wettkampf Zipps
keiner hat im Wettkampf einen Leistungsmesser ...
wie man bei einigen beispielen hier im thread sehen kann, wird aus einem recht neuen rad mit toller austattung dann schon mal ueber den zeitwert weniger als die haelfte angegeben (beispiel einzelstuecks slice mit xentis)...

ich fuer meinen teil fahre bei weitem kein top-material, komme trotzdem leicht an/ueber die 4000,-, die ich ueber die letzen 4 jahren insgesamt ins rad investiert habe.

kuota kharma gebraucht mit rennlenker, sti und trainings-lrs 1500,-
mavic cosmic carbone mit powertap sl 1600,- (neu)
tt-lenker, auflieger, bremshebel, schalter, sattel, sattelstuetze, pedale 600,- (neu)
schuhe, helm, garmin 500,- (neu)
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:23   #56
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was rechne ich mir denn billig, wenn ich den Rocket-Rahmen für 1.400 statt für 2.995 und die HED3 für 600,- statt für 1.600,- gekauft habe?

Es wurde nach dem WERT gefragt und der ist nunmal nicht die UVP. Und bei einem Rad, das 7 oder 8 Jahre alt ist schonmal gar nicht.
Leiber Drullse, Du bist offensichtlich die einzige Ausnahme!

Aber genau deshalb glaub ich ja auch keiner Umfrage, die ich nicht selbst gefälscht hab. Und nach dem Zeitwert zu fragen ist IMHO einfach Quark, s. oben.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.