gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit "power2max" - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2012, 16:55   #49
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Wie siehts eigentlich mittlerweile mit dem p2m System aus? Mit dem Update für den Temp. Drift ist das ja ein sehr gutes Teil.... wer hat hier Erfahrungen gemacht?
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 20:59   #50
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
http://nyx.at/bikeboard/Board/showth...urkompensation

Da kannste lesen

8 Monate Eigenerfahrung -> TOP
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 20:21   #51
3-rad
 
Beiträge: n/a
Hier ein kleiner Bericht.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 08:24   #52
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Kann ich an meine Ultegra Kettenblätter ein P2M montieren?

Wenn ich auf meinem Zeitfahrrad (Ultegra 53/39 Kettenblatt) ein P2M montieren möchte, was muss ich mir dann alles im einzelnen besorgen?

http://www.power2max.de/shop_details.php?artikelid=3
--> Power2Max inkl. Rotor 3D Kurbel

Dann brauche ich sicherlich noch Kettenblätter und Innenlager oder?

Alles zusammen ist man bestimmt auch bei 1200-1300€?!?!?
Oder habe ich was vergessen?
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 08:29   #53
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Kann ich an meine Ultegra Kettenblätter ein P2M montieren?

Wenn ich auf meinem Zeitfahrrad (Ultegra 53/39 Kettenblatt) ein P2M montieren möchte, was muss ich mir dann alles im einzelnen besorgen?

http://www.power2max.de/shop_details.php?artikelid=3
--> Power2Max inkl. Rotor 3D Kurbel

Dann brauche ich sicherlich noch Kettenblätter und Innenlager oder?

Alles zusammen ist man bestimmt auch bei 1200-1300€?!?!?
Oder habe ich was vergessen?
Rotor 3d (nicht 3d+) ist Innenlager kompatibel zu Shimano Hollowtech.
Die Kettenblätter der alten (6600) Gruppe würden auch passen (Ist die Frage wie das aussieht).
=> Kurbel + P2m = 940€
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 08:30   #54
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Kettenblätter kannst Du die von der Ultegra-Kurbel nehmen, wenn sie vom Lochkreis zu ROTOR passen (normalerweise schon). Wenn Du jetzt ein Shimano-Innenlager hast, kannst Du das eigentlich weiterverwenden.
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 08:39   #55
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Ok. Wenn ich schon ca. 1000€ in die Hand nehme, dann investiere ich auch lieber noch ein paar Euro für ein Kettenblatt was optisch zu der Kurbel und P2M passt :-)....

Die grün / Schwarze Variante macht sich bestimmt gut an meinem BMC TM02 (weiss / grün / blau)......

Danke schon mal!
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 08:45   #56
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Hat schon jemand ein Update gemacht oder hat die neuste Software mit erworben? Lohnt sich die rechts/links-Verteilung und macht sich die automatische Temperaturanpassung sehr bemerkbar? Geht die rechts/links-Anzeige/Verteilung auch mit Garmin Edge 500?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.