Sofern es trotz allem nur eine Woche dauert, ist das (bislang) wohl kein ernsthaftes Problem.
Mir hat ein Vögelchen gezwitschert, dass FFM auch nach einer Woche nicht ausgebucht war. Sie haben das nur behauptet und die Anmeldung geschlossen. kA ob das stimmt, aber mit mir dürfen sie in Zukunft nicht mehr rechnen. FFM 2012 wird mein letzter IM. Danach ist Schluss!
Wenn die 75 Slots bleiben werde ich 2012 erst- und auch letztmalig bei IM-Rennen starten. Bin bisher mit Challenge- und regionalen Rennen gut gefahren und werde das dann auch in zukunft so tun. Kann auch sein das ich mich tatsächlich für FFM abmelde wenn mir bestätigt werden sollte das die Slot-Veränderung aufrecht erhalten wird. Das halte ich mir noch offen. Jedenfalls ist das, wie es kommuniziert (oder eben nicht) wurde, eine Frechheit!
Was ich mich gerade frage ist ob bei anderen Rennen auch so gehandelt wir und was es ausmacht läppische 25 Athleten in Kona mehr auf die Strecke zu schicken....das sind doch dann ganz andere Beweggrünge die Slots zu reduzieren....
Hab ich auch immer gedacht. Aber es ist wohl wirklich ein Platzproblem, wie ich in diesem Jahr selbst sehen konnte. Auf dem Kona-Pier geht es dermaßen eng zu, da fragt man sich, wie die da überhaupt 1800 Räder unterbringen.
Wenn die 75 Slots bleiben werde ich 2012 erst- und auch letztmalig bei IM-Rennen starten. Bin bisher mit Challenge- und regionalen Rennen gut gefahren und werde das dann auch in zukunft so tun. Kann auch sein das ich mich tatsächlich für FFM abmelde wenn mir bestätigt werden sollte das die Slot-Veränderung aufrecht erhalten wird. Das halte ich mir noch offen. Jedenfalls ist das, wie es kommuniziert (oder eben nicht) wurde, eine Frechheit!
Ich dachte, du willst die Quali. Dann fährst du in FFM mit 75 Slots trotz allem Ärger immer noch verhältnismäßig gut.
Ich würde es an deiner Stelle versuchen.
Ich dachte, du willst die Quali. Dann fährst du in FFM mit 75 Slots trotz allem Ärger immer noch verhältnismäßig gut.
Ich würde es an deiner Stelle versuchen.
Will ich auch. Bei 11 Slots in meiner AK wird es mit einer möglichen 9.20 aber schon recht eng. Muss mir also überlegen evtl. ganz umzuplanen oder FFM machen und dann weiterschauen.
Bei aller Kritik an Kai möchte ich auch mal sagen, dass ich ihn für einen Klasse Renn-Organisator halte.
Rennen wie FFM und WI über viele Jahre auf so einem hohen Organiveau abzuliefern ist top.
Kai Walter war im ersten Jahr nur für die Logistik zuständig. Das eigentliche Rennen haben Leute wie Martin Koller, Jürgen Massonne, Georg Rombach, Klaus Pöttgen usw. organisiert. Kai Walter hat es nur übernommen, was wesentlich einfacher ist, als so ein Ding in einer Großstadt aufzubauen.
Für Wales stimmt das sicher nicht: Bei fast 14 Monaten Vorbereitungszeit auf ein schnelles Hawaii-Rennen gibt es später keine Ausreden!
Ah, stimmt, das war fuers Folgejahr. Wo es so eng war, war dann damals UK, als Tim nur 6 Wochen hatte (glaub ich). Der ist aber jetzt auch im Juli. Spaet sind jetzt die neuen in NY, Mont-Treblant, der Klassiker in Canada und Louisville. Find ich gut, dass viele Qualifier etwas nach vorne gezogen wurden.
@ben_11: Hatte ich nicht mitbekommen, dass die das verschoben haben. Das ist natuerlich super, dann wuerd ich eher Regensburg als FFM machen.
Für mich ist das extrem ärgerlich. Ich opfere nach einer längeren Pause das kommende Jahr noch einmal (zum vermutlich letzten Mal) dem Triathlon. Als Höhepunkt habe ich mir dabei bewusst Frankfurt ausgesucht weil ich mir gewisse Chancen auf einen der allerletzten Qualiplätze ausgerechnet habe. Diese Chancen sind jetzt deutlich gesunken und es gibt von daher eigentlich kaum noch ein Argument mehr für Frankfurt. Das ist echt ein Mist, ich kann mich eigentlich nur noch mit einer realistischen Chance auf Hawaii für das Ganze richtig motivieren. Soo witzig ist es auch nicht, bei diesem Wetter vier Mal die Woche Radfahren zu gehen. Schaun wir mal, es wird sich schon eine Lösung finden, die Plätze zu diesem Zeitpunkt einfach zu streichen, ist aber einfach unseriös.