gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTF: Aldag zur WTC? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2011, 13:31   #49
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Pack doch noch mal in "Das Leben der Anderen"
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 13:56   #50
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Pack doch noch mal in "Das Leben der Anderen"
Hat schon jemand anderes gemacht.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 01:23   #51
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Interessantes Aldag-Interview:
"Der Sport ist nicht das wahre Leben"
16.01.2012, 16:55
Interview: Andreas Burkert
In einem ausführlichen Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht der ehemalige Radprofi Rolf Aldag über seinen Rückzug aus dem Sport, immer wiederkehrende Rückschläge im Antidoping-Kampf, die Moral des Verbandes UCI und die Verwicklungen des früheren Gerolsteiner-Teamchefs Hans-Michael Holczer.

Zitat:
SZ: 2007, nach Ihrem Epo-Geständnis, mussten auch Sie mit dem Vorwurf leben, eine Chance vertan zu haben - weil Sie nicht alles ausgesagt hätten.

Aldag: Zum einen bin ich da der Meinung, dass - bei aller Liebe - der letzte Teil meiner Geschichte nicht in die Medien gehörte. Denn das schafft nach meiner festen Überzeugung Nachahmer. Die Pressekonferenz diente dem Kernthema: Ja, ich habe es getan, es war ein Fehler. Zum anderen war ich zum Beispiel neun Stunden beim BKA - da hätte ich nicht hingemusst, und auch hier müsste ich nicht reden. Ich habe auch nicht nur darüber geredet, was verjährt war, ich habe Dinge über 2002 erzählt. Ja, ich habe zur jetzigen Lage des Radsports in Deutschland beigetragen. Aber wenn mir jemand nicht glaubt, dass ich alles Relevante gesagt habe, muss ich damit leben.

SZ: Wer außer dem BKA hat sich für Ihr Hintergrundwissen interessiert?

Aldag: Niemand ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 11:34   #52
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Im neuen Interview
"Einen Ironman machen nicht nur Wahnsinnige"
sagt Aldag:

"Ich sage mal, die Räder, die in der Wechselzone stehen, haben durchschnittlich einen Wert von 8000 Euro."

Damit will er offenbar die hohen Startgebühren relativieren.
Aber statt Werbung für den Sport zu machen, dürften solche absurden Phantasiezahlen wohl eher abschreckend wirken.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 12:15   #53
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Wer unbedingt einen Umhänger und ein Shirt mit M drauf haben will muss eben zahlen. Andere Markenprodukte sind auch teuer. Wem es nur um Sport geht kann für VIEL weniger Geld jederzeit woanders starten.

Finde beide Interviews übrigens prima. Danke fürs ausgraben.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 12:28   #54
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Im neuen Interview
"Einen Ironman machen nicht nur Wahnsinnige"
sagt Aldag:

"Ich sage mal, die Räder, die in der Wechselzone stehen, haben durchschnittlich einen Wert von 8000 Euro."

Damit will er offenbar die hohen Startgebühren relativieren.
Aber statt Werbung für den Sport zu machen, dürften solche absurden Phantasiezahlen wohl eher abschreckend wirken.
Könnten wir ja gleich mal verifizieren. Gibt's irgendwen hier aus dem forum, der ein Fahrrad im Wettkampf fährt, das (inklusive Wettkampflaufräder) 8000,-€ teuer ist?.

Dabei bitte keine Herstellerlistenpreise, sondern tatsächlich bezahlte Preise hernehmen (inklusive aller Händler- oder Internetrabatte), bei älterem Material gegebenen falls den Zeitwert über Beobachtung der ebay-Preise ermitteln.

Ich fang mal mit dem Outing bei mir an:
Mein aktuelles Wettkampf-TT (Felt B2 mit Sram 80-VR und Scheibe hinten liegt bei etwa 2900,-€.

(P.S.: ich glaub ich mach 'ne umfrage daraus und eröffne dafür einen Thread)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 12:34   #55
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Könnten wir ja gleich mal verifizieren. [b]......Dabei bitte keine Herstellerlistenpreise, sondern tatsächlich bezahlte Preise hernehmen (inklusive aller Händler- oder Internetrabatte), bei älterem Material gegebenen falls den Zeitwert über Beobachtung der ebay-Preise ermitteln.
Natürlich redet der von Listenpreisen. So laufen alle Marktstudien. Rabatte kommen in dieser Gedankenwelt nicht vor ;-)
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:09   #56
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Könnten wir ja gleich mal verifizieren. Gibt's irgendwen hier aus dem forum, der ein Fahrrad im Wettkampf fährt, das (inklusive Wettkampflaufräder) 8000,-€ teuer ist?.

Dabei bitte keine Herstellerlistenpreise, sondern tatsächlich bezahlte Preise hernehmen (inklusive aller Händler- oder Internetrabatte), bei älterem Material gegebenen falls den Zeitwert über Beobachtung der ebay-Preise ermitteln.

Ich fang mal mit dem Outing bei mir an:
Mein aktuelles Wettkampf-TT (Felt B2 mit Sram 80-VR und Scheibe hinten liegt bei etwa 2900,-€.

(P.S.: ich glaub ich mach 'ne umfrage daraus und eröffne dafür einen Thread)

Mein aktuelles Wettkampfrad (etwas modifiziertes Koga Miyata "Roadchamp" Modelljahr 1983 mit Rahmenschalthebeln) ist zugleich auch mein Trainingsrad und hat einen geschätzten Zeitwert von etwa 200,- €.
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.