gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Pace im MD-Halbmarathon? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2011, 17:55   #49
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Salztabletten

Ich habe keine Salztabletten genommen, habe in meiner Maltoplörre aber immer ein bisschen Salz drin.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 20:30   #50
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
dann hoffe ich mal, das meine Einschätzung realistisch ist Bin bei der letzten OD mit 1,5 Schwimmen und 45 Rad (Schnitt von knapp 31 km/h, bergig) die 10 km in 55 Minuten gelaufen. Und wenn ich im Training einen langen langsamen Lauf mache, lauf ich da so das Tempo von 6 min /km, daher dachte ich, die 2h mit dem Tempo sind realistisch. Im Moment kann ich meine Radzeit nicht einschätzen. Die Strecke ist recht flach, und eigentlich sollte ich da einen Schnitt von 30 km/h auf die 90 km fahren können, ich hoffe, es ist nicht windig, sonst hab ich verloren. Bei welcher MD startest Du denn? flach oder hügelig? Wie schätzt Du Deine Radzeit ein?

LG, Martina
Ich starte beim Nordseeman. Ist extrem flach, dafür meistens sehr windig. 30km/h wär auch mein Traum, aber wenns windig ist, dann pack ich das nicht. Ich hab erst eine OD gemacht, da war mein Schnitt 29,xx. Waren 40km mit ca.500HM, also "bergig" Bin am WE im Training nen 28er Schnitt gefahren über 85km, Puls dabei bei 65%, also unanstrengend. Aber halt eben und wenig Wind. Habe das Gefühl, beim radeln hab ich ein Einheitstempo. Ob 20km, 40, 90...völlig egal :D Immer gleich schnell. trau mich vielleicht auch nie, da richtig reinzuhauen.

In der OD bin ich 5min/km gelaufen War aber echt hart. Vorm laufen hab ich am meisten Angst! Halbmarathon ist sooo lang. Klar, durchkommen ist nicht das Problem. Aber ich will doch mindestens 5:20/km laufen.

Ich hatte noch nie Krämpfe im Training, aber so lang wie die MD dauert, hab ich auch noch nie trainiert. Soll ich mir auch Salz in meine Flasche tun?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 20:39   #51
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen

Dein Programm hört sich gut an! Ich finde Radintervalle+2km Vollgas+ Sprintdistanz viel anstrengender als 2x locker koppeln! Sind aber sicher gute Einheiten in der Taper-Phase, fahren den Körper hoch ohne dass man danach tagelang platt liegt (so wie ich nach der heutigen Tortur ).
Genau das =D Man fühlt sich völlig tot währenddessen und am nächsten Tag ist alles wieder vergessen Aber wie gesagt, ich bin eh ein Fan von kurzen Strecken. Obwohl ich beim Schwimmen+Rad sicher nie alles raushole um noch gut laufen zu können. Da müsste ich mich mehr trauen.
SO ne 5h Einheit hab ich auch einmal gemacht. Gar nicht mein Ding Ich würd übrigens schon beim laufen noch was nehmen (Gel) oder zumindest Iso...ich glaub am Ende geht dir sonst doch schnell die Energie verloren.
Der Plan mit 90km drücken was geht ist interessant. Ich werd da natürlich total vorsichtig sein Aber da du eh so schnell laufen kannst und damit alle Leute einsammeln wirst, kannst du das ruhig riskieren.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 21:22   #52
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Bin am WE im Training nen 28er Schnitt gefahren über 85km, Puls dabei bei 65%, also unanstrengend. Aber halt eben und wenig Wind. Habe das Gefühl, beim radeln hab ich ein Einheitstempo. Ob 20km, 40, 90...völlig egal :D Immer gleich schnell. trau mich vielleicht auch nie, da richtig reinzuhauen.
Geht mir ähnlich; ich bin vor allem auf mir unbekannten Strecken viel zu vorsichtig (vor Kurven bremsen etc.). Mit was bist du eigentlich radmäßig unterwegs?
Puls sagt mir nichts, aber wenn 28km/h unanstrengend ist, schaffst du locker 30 im Wettkampf!

Ich nehme mir eigentlich kein fixes Tempo vor.
Schlussendlich wird vieles vielleicht eh ganz anders laufen als geplant (ok, Plan , bei meiner Vorbereitung wohl eine Übertreibung). Ich bin froh, wenn ich von Platten, Durchfall, Krämpfen und allem anderen Üblen verschont bleibe. Ein paar Minuten auf oder ab sind eigentlich egal.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 21:32   #53
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ein Platter ist meine größte Sorge. Ehrlich gesagt kann ich keinen Schlauch wechseln bzw. brauche dafür 20min.
Ich trau mir die 30 auch zu- wenns nicht grad Windstärke 6 hat, wie beim Ostseeman...
Ich fahre ein Focus Variado Ultegra...nix besonderes, Alurahmen, Carbongabel, 9kg, Ultegraausstattung und Aufsatz. Ein Zeitfahrrad kauf ich mir, wenn ich meinen Master habe =D
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 22:32   #54
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...und Aufsatz.
Bringt das was? Ich habe mir Gedanken gemacht, mir so etwas zuzulegen. (zeitig, ich weiß ). Mein Lenker geht nicht mehr weiter runter; selbst wenn ich Unterlenker fahre ist meine Position noch sehr aufrecht.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 22:38   #55
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Bringt das was? Ich habe mir Gedanken gemacht, mir so etwas zuzulegen. (zeitig, ich weiß ). Mein Lenker geht nicht mehr weiter runter; selbst wenn ich Unterlenker fahre ist meine Position noch sehr aufrecht.
Ich finds gemütlicher =) Ich denk mal schon dass das was bringt. Aber wieviel kann ich dir nicht sagen...würde jetzt aber keine Experimente mehr starten glaub ich. Davon kann man auch Rückenschmerzen kriegen
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 22:46   #56
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich finds gemütlicher =) Ich denk mal schon dass das was bringt. Aber wieviel kann ich dir nicht sagen...würde jetzt aber keine Experimente mehr starten glaub ich. Davon kann man auch Rückenschmerzen kriegen
Hm... ja, wegen Experimentieren wär's egal; hab überhaupt erst vorige Woche mein jetziges Rad (wieder)bekommen (nach einem Unfall) und die Position gestern so wettkampftauglich wie möglich eingestellt. Aber ich glaub ich hab jetzt eh keine Lust, nochmal an der Position herumzutun. Wenn ich mir einen Aufsatz kaufe, müsste ich ja auch wieder den Sattel verstellen usw...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.