Jaja Lucy die größere Männerauswahl .. Sind aber bestimmt auch genüngend Idioten dabei? . Hab bei mir im Jahrgang eine Frau dabei, die naja sagen wir nicht ganz so sportlich ist. Und es ist wahnsinn, wieviel Männer allein ihr schon hinterherlaufen. Da kannst du bestimmt Lieder von singen
@Jo: Studierst du auch Mathe oder hast du das irgendwo als Nebenfach? Ich finds auch ätzend, wenn man etwas nicht versteht. Bei mir passiert es dann, dass ich schonmal 5 Stunden über einem doofen Satz sitze, in der zeit kein Wort zu Papier bringe, hinterher aber hoffentlich verstanden habe, was gemeint ist. Das nimmt Unmengen an Zeit! In meinem Nebenfach (Wirtschaft) ist es so, dass ich alle Klausuren super geschrieben hab, aber im Prinzip nix gelernt habe. Und das regt mich dann auch total auf. Genauso in Informatik. Ich wünschte, ich hätte wirklich kapiert wie man richtig programmiert. Aber ich hatte nie die Zeit, mich intensiv damit auseinanderzusetzen, sehr schade.
Ne Maschinenbau ich rechne Lieber mit Zahlen
Ja so ist das bestehen geht aber verstehen dann nicht... sau traurig...
ja dudi, ich bekommst auch hin, du auch, viele hier im Forum. Aber stell dir vor es gibt Leute die wären damit krass am Limit und die lassen es dann halt lieber.
Ich finds auch ätzend, wenn man etwas nicht versteht. Bei mir passiert es dann, dass ich schonmal 5 Stunden über einem doofen Satz sitze, in der zeit kein Wort zu Papier bringe, hinterher aber hoffentlich verstanden habe, was gemeint ist. Das nimmt Unmengen an Zeit!
Was denkst du, wie es einem Chemiker (und Biologen) wie mir und meinen "klappenden" Elektronenpaaren ergeht?
Zum Glück gibt es noch die physikalische Chemie - da hat man wenigstens verlässliche Variablen und Zahlen. Das kann man dann auch nachvollziehen. - Nur doof, dass ich ausgerechnet hiervon kein Modul in diesem Semester habe...
Zum Thema "Alkohol": Ich gehöre zum Glück auch aus Natur zu den "Alkohol-Verächtern". Das einzige, was ich an alkoholischen Getränken anrühre, ist Ouzo - aber auch nur alle 2-3 Wochen mal ein kleines Glas.
Wenn man als Student nicht so sehr auf Alkohol fixiert ist, hat das nebenbei auch ganz klare finanzielle Vorteile. An unserer Uni gab es gerade eine grobe Kostenerhebung, die gut 70€ pro Monat für Party- und Kneipenbesuche kalkuliert. Bei mir sind das vielleicht 15€. Dafür schlägt der Sport (wenn auch nur Laufen) ordentlich Löcher in die Brieftasche, wobei mein Verein zum Glück schon einen Großteil der Fahrtkosten und Startgebühren abfängt.
Boah schon krass wie viele Naturwissenschaftler unter uns Trias sind - müsste man direkt mal ne Studie drüber machen
Mit dem Alkohol gehts mir aber genauso: ich habe einfach überhaupt kein Bedürfnis mehr danach. Klar, wenn mir jemand einen super leckeren Cocktail hinstellt, sag ich auch nicht nein Aber das hat dann überhaupt keine Regel.
Mit dem Alkohol gehts mir aber genauso: ich habe einfach überhaupt kein Bedürfnis mehr danach. Klar, wenn mir jemand einen super leckeren Cocktail hinstellt, sag ich auch nicht nein Aber das hat dann überhaupt keine Regel.
Das müsstest du mir mal beibringen. Ich trinke zwar deutlich weniger, aber zu ein Bier sag ich nicht nein . Gibts eigentlich so eine Art tabelle, oder Bericht über Alkohol und Ausdauersport? Also welche Auswirkungen z.B. ein Bier hat, oder allgemein etwas dazu? Hmm, ich google selber mal.Aber Eure Erfahrungen würden mich mal interessieren
Mal hier ein Bier, oder dort ein Wein oder was auch immer ist doch auch total in Ordnung und ich glaube auch nicht, dass das Training dadurch sonderlich beeinträchtigt wird.
Schließlich sind wir doch Amateure und Triathlon ist "bloß" ein Hobby
Im Archiv gibts ein Film über die Auswirkung von Alkohol, kannst Du Dir ja mal angucken.
Bei mir ist es nur so, dass mir Bier absolut nicht schmeckt und wenn es nicht gerade ein formelles Abendessen ist, trinke ich auch lieber Orangensaft statt Wein.
Jeder so wie es ihm beliebt... und wer sich gerne jedes Wochenende vollaufen lässt, der wird höchstwahrscheinlich auch keinen Triathlon machen wollen.
Das müsstest du mir mal beibringen. Ich trinke zwar deutlich weniger, aber zu ein Bier sag ich nicht nein . Gibts eigentlich so eine Art tabelle, oder Bericht über Alkohol und Ausdauersport? Also welche Auswirkungen z.B. ein Bier hat, oder allgemein etwas dazu? Hmm, ich google selber mal.Aber Eure Erfahrungen würden mich mal interessieren
Ein Bier (und zwar ein echtes, kein Erdinger Alkoholfrei) am Abend vor dem Wettkampf nimmt Spannung weg, verbessert die Schlafqualität und ist deshalb bei uns fast unverzichtbarer Bestandteil der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung.
Trainingslager in südlichen Gefilden ohne Rotwein am Abend ist ebenfalls für mich nur schwer vorstellbar.
Ist wie bei allen Ernährungsfagen: am besten alles nicht so dogmatisch sehen!
(Wenn man natürlich am nächsten Morgen Katersymptome oder 'nen Brand hat, dann hat man's sicher übertrieben)