Wieso das? Was machen die hier denn anders als da wo ich herkomme?
(OK, außer die Berliner Brücke hoch schieben )
der Veranstalter wird bei mir immer ein Stein im Brett haben, und noch mehr bei einer sehr guten Freundin von mir, die blind ist, und die ich dort zweimal durch den Wettkampf begleitet habe/begleiten durfte. Deswegen werde ich hier bestimmt nichts Schlechtes über den Veranstalter oder die Veranstaltung selbst schreiben! Nochmal mein ausdrückliches Kompliment an sie!
Die Dinge, die mir da schon bei meinen Einzelstarts auffielen, sind im Grunde genommen von den Teilnehmern verursacht... Bei einem nicht unerheblichen Anteil müsste man zumindest mal 10s zu der Gesamtzeit hinzu rechnen... Und ständige Bremsbereitschaft ist erforderlich, wenn der Abstand...
Ach so!
Keinen Stress, so etwas betrifft mich normalerweise nicht
Bergauf bin ich ganz rechts und Windschatten gibts dann nur hinter mir, bergab bin ich normalerweise ganz links. Ich bin also immer der, der das macht, was die anderen gerade nicht machen
Feine Sache mit der blinden Starterin! Respekt!
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
Nicht nur das es bergig/wellig ist, jetzt stellt sich auch noch heraus, das es ein Lutschertreffen ist?!
ich finde die Strecke in WOB ziemlich flach. Allerdings turne ich zum Radfahren meistens zwischen Elm, Asse und manchmal bis in den Harz rum.
So eine flache Strecke (wo niemand am Hügel "abplatzt") läd natürlich im zur "Zusammenarbeit" ein.
Davon würde ich mir aber auf keinen Fall den Tag verderben lassen - die Stimmung und die Veranstaltung sind großartig! - schließlich gibt es immer ein paar, die beshicen. Bei der einen Veranstaltung sind es mehr, bei der anderen sind es weniger... Aber letztlich kommt es doch immer nur auf die eigene Leistung an!