gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heute morgen beim Arzt... - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2011, 20:27   #49
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
vieleviele Geschichten und nur ganz selten hört man von einem wirklich am Problem und einer Lösung interesssierten Arzt
.....unzufriedene Patienten sind erwiesener Massen die weitaus grösseren Multiplikatoren. Das heisst, dass schlechte Erfahrungen etwa 10 mal so viel weitererzählt werden, wie Geschichten von zufriedenen Patienten.
Neonhelm hätte diesen Thread wohl kaum eröffnet, wenn sein Hausarzt ihm einfach das gegeben hätte, was er wollte.
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 20:48   #50
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...beim welchem Doc warst Du denn in der Römerstadt?
hast ne PM.
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:04   #51
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Ärzte-Bashing, fast so einfach wie Politiker-Bashing.

Ich habe dieses Jahr binnen 6 Wochen einen vollhorstigen Handbruch und einen ebensolchen Fussbruch hingelegt. Bin beide mal mitten in der Nacht in die Notaufnahme. Das niegelnagelneue Landeskrankenhaus ist keine 5 Minuten entfernt.

Beide male Röntgen/Untersuchung/Gips. Kompetent und freundlich, alles wurde gut. Da denkt man schon mal daran, wieviele Menschen in dieser Welt in Gegenden wohnen, in denen schon ein kleiner Bruch richtig Probleme bereiten kann.

OK, eine böse Zunge behauptet, der zweite Bruch war gar keiner und die wollten mich mit dem Gips einfach nur ruhigstellen, damit ich so schnell nicht wiederkomme....
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:12   #52
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Hey,

so hab ichs ja auch gemeint und niederlassen - nein, danke


Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Hallo wildcoyote,

Deine Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Die Budgetierung ist natürlich ein Problem. Den Porscheschlüssel haben Allgemeinmediziner bzw Hausärztze aber auch in den 80ern nicht gleich ausgehändigt bekommen. Tatsächlich sind die Einkommen nicht so hoch, wie man denkt. Natürlich gibt es Zweige, die sehr gut verdienen....mit einer Dialysepraxis zum Beispiel hat man ziemlich ausgesorgt.
Ich bin seit 2009 niedergelassen und muss mich ganz schön anstrengen, um gut zu verdienen.
Dabei verdiene ich mit einem Diabetiker oder Bluthochdruckpatienten nicht mehr als mit anderen Patienten. Daher ist es kein Gewinn für die Praxis, möglichst viele Blutdruckpillen oder Gichtmedikamente zu verschreiben!
Die eingeschlagenen Engspuren werden zwangsweise gefahren, da es für viele Leistungen keinen Cent gibt. So gibt es zum Beispiel für ein EKG nicht mal eine Abrechnungsziffer. Das heisst, dass ich den Patienten ein EKG "schenken" muss. Das viele Leistungen einfach nicht bezahlt werden, gibt es nur in der Medizin....das könntest Du einem Klempner nicht schönreden....

Dazu muss man sagen, dass viele Ärzte einfach keine Verkäufer sind und sich schwertun auf dem Markt der Selbstzahler-Medizin ein sinnvolles Konzept zu vertreten und an den "Kunden" zu bringen. Ich finde das auch schwierig. Manchmal finde ich es fast unanständig, für medizinisch sinnvolle Leistungen, die dem Patienten helfen, Geld zu verlangen.

Also, es gibt solche und solche. Es gibt anständige Ärzte, die das Spektrum dem Budget angepasst haben und es gibt Ärzte die dem Patienten jeden Scheiss verkaufen. Es gibt reiche und arme Ärzte.....aber bitte werfe nicht alle in einen Topf.

Abschliessend kann aber stehen bleiben, dass der Patient alles bekommen kann, was er möchte. Falls es das Budget nicht zulässt eben durch entsprechende Selbstzahler-Leistungen.
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:28   #53
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Neonhelm hätte diesen Thread wohl kaum eröffnet, wenn sein Hausarzt ihm einfach das gegeben hätte, was er wollte.
Das ist so nicht ganz richtig, ich habe auch schon Freds eröffnet, wenn ich mich über eine Leistung gefreut habe.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 22:44   #54
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Frag mal Deinen Hausarzt und wirf bitte nicht alle in einen Topf. Ausserdem ist die Hilfsbereitschaft des Chefarztes eine grosse Ausnahme im positiven Sinne....
Beide haben Frau und Kinder. Mein Hausarzt ist pünktlich zum Praxisende weg. Wenn ich mal dort bin (zur Zeit häufiger wegen Eiseninfusion) stöhnt er über den Stress und erklärt mir immer häufiger dass er nun noch 1 Nachmittag weniger praktiziert um Zeit für die Family zu haben.

Der Chefarzt gibt jedes 2. Wochenende im Krankenhaus öffentliche Veranstaltungen in Sachen Venen, Herz o.ä..
Zudem sah ich ihn (als ich dort 10 Tage lag) noch ständig nebenbei in Privatklamotten rumrennen.
Scheinbar ist er mit Leib und Seele Arzt.

Übrigens läuft er Chefarzt (haben uns mal gesehen und drüber geschwatzt). Der Hausarzt hasst mich für`s Laufen und verteufelt den vielen Sport - obwohl er eigentlich SPORTarzt ist. Wie paradox!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 08:47   #55
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Beide haben Frau und Kinder. Mein Hausarzt ist pünktlich zum Praxisende weg. Wenn ich mal dort bin (zur Zeit häufiger wegen Eiseninfusion) stöhnt er über den Stress und erklärt mir immer häufiger dass er nun noch 1 Nachmittag weniger praktiziert um Zeit für die Family zu haben.

Der Chefarzt gibt jedes 2. Wochenende im Krankenhaus öffentliche Veranstaltungen in Sachen Venen, Herz o.ä..
Zudem sah ich ihn (als ich dort 10 Tage lag) noch ständig nebenbei in Privatklamotten rumrennen.
Scheinbar ist er mit Leib und Seele Arzt.

Übrigens läuft er Chefarzt (haben uns mal gesehen und drüber geschwatzt). Der Hausarzt hasst mich für`s Laufen und verteufelt den vielen Sport - obwohl er eigentlich SPORTarzt ist. Wie paradox!

LG
Marion
Dein Hausarzt scheint tatsächlich nicht sehr arbeitswütig zu sein...

So wie es unter allen Menschen unterschiedliche Arbeitsauffassungen gibt, sind auch nicht alle Mediziner gleich. Es gibt ja auch genügend Handwerker, die Punkt 16:00 den Hammer fallen lassen....andere machen erst noch etwas zu Ende bzw sind erst zufrieden wenn es gut ist.

Wenn Dein Hausarzt schon stöhnt, wenn Du für eine Eiseninfusion kommst, solltest Du ihn vielleicht entlasten und einen anderen wählen...der Dich auch nicht fürs Laufen verteufelt...

Grüsse...
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 10:39   #56
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Ich habe auf meinen Doc gehört und nix gemacht. Mit einem Infarkt im Ohr die Erschütterungen beim laufen habe ich mir lieber gekniffen.

Tu dir Ruhe an und hoffe einfach auf schnelle Genesung

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.