Ich als bekennender Outdoorsportler fahre draußen solange es irgendwie geht. Meistens dick eingepackt aufm Triabike, ab und zu auch MTB. Nur bei Schnee / Eis würde ich nicht wieder fahren, hab's mal versucht aber nachdem ich hingeplackt bin, weil unterm Schnee eine gute Eisdecke war lass ich das lieber sein.
Hab zwar eine Rolle daheim, benutze sie aber äußerst selten.
Hi,
sobald es unter 10° hat fahre ich nur noch auf der Rolle.
Warum sollte ich draußen fahren wenn ich einen super Trainingsraum und eine imagic Rolle habe. Ich brauch nicht so lange zum an und ausziehen, kein Licht am Rad, kein vom Salz eingesautes Rad putzen. Ich werd nicht von überholenden Autos nassgespitzt oder gar angefahren und habe keine Sturzgefahr wegen Schnee oder Eisglätte. Abends nach der Arbeit laufe ich erst 1-1Std.30 und dann gleich noch eine Std. auf die imagic Rolle.
Einmal in der Woche fahre ich ein Rennen in der imagic-liga.
Gruß triduma
... solange es hell ist ... Mountainbike oder Rennrad ...!!!
Das Mountainbike bevorzugt an regnerischen Tagen, Schnee, usw. ... , bei Glatteis jedoch keine outdoor-session.
... bei Dunkelheit Indoor-Cycling im Wohnzimmer... *lach* ...!!!
(Mittendrin und Live dabei ... )
Am Wochenende kann das auch so aussehen:
..."lange Einheiten" bei Kälte - 2-3h auf dem MTB ... und unmittelbar danach mit kurzem Klamottenwechsel ne 1-2 h Spinningeinheit.
Was auch gut kommt ist
60 min. Laufen - 120min. Spinning - 60 min. Laufen....!!!