gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie trainiert Ihr Rad im Winter? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie trainiert Ihr Rad im Winter?
Ich fahre bei jedem Wetter draussen (MTB, Cross, Straße) 37 29,37%
Ich fahre bei draussen, solange es wärmer als 0°C ist. 14 11,11%
Ich fahre bei draussen, solange es trocken ist. 39 30,95%
Ich fahre bei draussen, solange kein Schnee/Eis liegt. 32 25,40%
ich gehe ins studio und mache spinning 27 21,43%
Ich fahre zu Hause auf der Rolle, Ergometer 58 46,03%
Gar nicht - ich warte bis es warm wird! 2 1,59%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 126. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2007, 21:04   #49
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Ich als bekennender Outdoorsportler fahre draußen solange es irgendwie geht. Meistens dick eingepackt aufm Triabike, ab und zu auch MTB. Nur bei Schnee / Eis würde ich nicht wieder fahren, hab's mal versucht aber nachdem ich hingeplackt bin, weil unterm Schnee eine gute Eisdecke war lass ich das lieber sein.

Hab zwar eine Rolle daheim, benutze sie aber äußerst selten.
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 21:34   #50
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Hi,
sobald es unter 10° hat fahre ich nur noch auf der Rolle.
Warum sollte ich draußen fahren wenn ich einen super Trainingsraum und eine imagic Rolle habe. Ich brauch nicht so lange zum an und ausziehen, kein Licht am Rad, kein vom Salz eingesautes Rad putzen. Ich werd nicht von überholenden Autos nassgespitzt oder gar angefahren und habe keine Sturzgefahr wegen Schnee oder Eisglätte. Abends nach der Arbeit laufe ich erst 1-1Std.30 und dann gleich noch eine Std. auf die imagic Rolle.
Einmal in der Woche fahre ich ein Rennen in der imagic-liga.
Gruß triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 08:47   #51
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Wohnst du im Busch?
Mit den Privatsendern ist schon klar, die kamen ja erst in den 80ern. Solange ich denken kann gibt es bei uns aber Mc D.


Volker
Ich weiß nicht wie lange du denken kannst

Bei uns gabs zuerst nen Würger King, danach nen Mc D. Das war so zu der Zeit als ich in der Tanzschule war

Ich wohne in einer Stadt mit ca. 170 000 E
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 09:04   #52
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Mcdoof
Über McDonald’s:

Das erste deutsche McDonald’s Restaurant eröffnete am 4. Dezember 1971 in der Martin-Luther-Straße in München.
Meine erste Mcdoof Erinnerung muss so 77-78 liegen. Star Wars und McDoof.

Ich wohne in einem Dorf mit knapp 600 000 E und hatte eine behütete Kindheit, in der kein McD vorkam...

Ach so, Edith ist die Temperatur egal, Hauptsache es ist trocken.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 13:18   #53
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
ich fahre draussen, solange es trocken ist. genauso oft wie im sommer und auch genauso lange
alle 2 wochen 1-2h
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 13:51   #54
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie lange du denken kannst

Bei uns gabs zuerst nen Würger King, danach nen Mc D. Das war so zu der Zeit als ich in der Tanzschule war

Ich wohne in einer Stadt mit ca. 170 000 E
Etwas frühreif wie?

Zitat:
Zitat von wikipedia
Am 4. Dezember 1971 eröffnete die erste deutsche Filiale in der Martin-Luther-Straße in München.....
Danach werden auch die anderen Städte nicht mehr lange auf sich warten gelassen haben.

Sorry war OT, Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 15:55   #55
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... solange es hell ist ... Mountainbike oder Rennrad ...!!!
Das Mountainbike bevorzugt an regnerischen Tagen, Schnee, usw. ... , bei Glatteis jedoch keine outdoor-session.

... bei Dunkelheit Indoor-Cycling im Wohnzimmer... *lach* ...!!!
(Mittendrin und Live dabei ... )

Am Wochenende kann das auch so aussehen:
..."lange Einheiten" bei Kälte - 2-3h auf dem MTB ... und unmittelbar danach mit kurzem Klamottenwechsel ne 1-2 h Spinningeinheit.

Was auch gut kommt ist
60 min. Laufen - 120min. Spinning - 60 min. Laufen....!!!

Kreativität ist Alles!!!

eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 16:41   #56
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Genau, Laufen nach dem Radeln ist ne gute Möglichkeit, die Einheit zu verlängern und wieder warme Zehen zu bekommen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.