@Meik: Ich hab's nicht getestet, aber ich wuerde tippen, dass die tiefe Flasche nicht so schlimm ist. Aber wofuer brauchst du die? Pack eine in den Rahmen und notfalls noch ne Aerobottle dazu. Wenn man nicht gerade ein Rennen mit sehr wenig aid stations macht, dann reicht das locker.
ich finde die Dinger hinterm Sattel ja auch bescheiden.
2008 hatte ich in Kona auch eines montiert, weil ich noch 2 Ersatzmäntel mitnehmen wollte und Schläuche, Werkzeug.
Ansonsten ist so ein Teil wohl überflüssig und hässlich und bestimmt
auch aerodynamisch nicht von Nutzen.
Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich vollkommen egal.
Jeder hat hinten die flatternde Startnummer montiert.
Irgendwann hat jeder Rückenschmerzen und fährt 2km möglichst aufrecht
oder mal im Wiegetritt oder fummelt an Riegeln rum oder was weiß ich.
Ohne jetzt nen speziellen Aerohelm-Fred zu öffnen....
Soll ich den Giro Advantage oder den Bell Meteor ll kaufen?
beide gibts für unter 100 Euro bei Ebay
Ohne jetzt nen speziellen Aerohelm-Fred zu öffnen....
Soll ich den Giro Advantage oder den Bell Meteor ll kaufen?
beide gibts für unter 100 Euro bei Ebay
Ist das nicht pups? Also ich würde in dem Falle nach der Optik gehen. Funktional dürften da kaum Unterschiede liegen.
Ne, nicht zu lang! Vorn viel zu tief! Um bei nem 56 oder 58cm langen Oberrohr ne Sitzposition mit weniger als 20cm Sattelüberhöhung hinzubekommen, müßtest bei nen 10cm langen Steuerrohr einen Spacerturm zu Babylon setzen. Das sieht so Shice aus & ist auch aerodynamisch Murks!
Zitat:
Zitat von 3-rad
ich weiß nicht, es kommt mir bekannt vor.
es sieht diesen ähnlich:
Wobei das bescheuerte daran nicht das Prinzip, sondern der Mechaniker ist, denn sowas läßt sich durchaus enger verlegen, sogar mit normalen Shimpanso-Außenhüllen:
So gut wie kein Zeitfahrrad wird ohne Spacer gefahren. Warum? Die extremen Positionen, für die sie ausgelegt sind (Pro-Teams) oder besser mit denen die Räder vom Design her gut aussehen, kann keiner fahren. Es müssen also eigentlich immer Spacer eingebaut werden. Und jetzt stell dir mal Spacer in dem Rahmen vor. Genau: Die ganze Aerodynamik des Moduls "Vorbau geht in Oberrohr über "(wenn sie denn was bringt) ist im Eimer, siehe Faris auf dem aktuellem Storck.
Auch optisch machen längere Steuerrohre aber ohne Spacer eine bessere Figur. Ein anderer Punkt wäre das Tretlager etwas zu senken, denn mit den TT Rädern wie eh nur gradeaus gefahren.