gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerodynamik: Schnelles Material statt Showeffekte - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2011, 13:04   #49
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, es kommt mir bekannt vor.

es sieht diesen ähnlich:
Find ich jetzt nicht

@Hafu: da sind doch eh die Arme davor, schlimm ist der Zug, der aus dem Unterrohr rauskommt.

Aber am schlimmsten ist die Geo mit einem Steuerrrohr von 100mm in Größe M und L

Die verstehens einfach nicht.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:07   #50
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Meik: Ich hab's nicht getestet, aber ich wuerde tippen, dass die tiefe Flasche nicht so schlimm ist. Aber wofuer brauchst du die? Pack eine in den Rahmen und notfalls noch ne Aerobottle dazu. Wenn man nicht gerade ein Rennen mit sehr wenig aid stations macht, dann reicht das locker.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:27   #51
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich finde die Dinger hinterm Sattel ja auch bescheiden.
2008 hatte ich in Kona auch eines montiert, weil ich noch 2 Ersatzmäntel mitnehmen wollte und Schläuche, Werkzeug.

Ansonsten ist so ein Teil wohl überflüssig und hässlich und bestimmt
auch aerodynamisch nicht von Nutzen.
Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich vollkommen egal.
Jeder hat hinten die flatternde Startnummer montiert.
Irgendwann hat jeder Rückenschmerzen und fährt 2km möglichst aufrecht
oder mal im Wiegetritt oder fummelt an Riegeln rum oder was weiß ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:41   #52
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Aber am schlimmsten ist die Geo mit einem Steuerrrohr von 100mm in Größe M und L

Die verstehens einfach nicht.
Erläuterst du das? Findest du das Rad zu lang?
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:47   #53
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Ohne jetzt nen speziellen Aerohelm-Fred zu öffnen....
Soll ich den Giro Advantage oder den Bell Meteor ll kaufen?
beide gibts für unter 100 Euro bei Ebay
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:52   #54
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Ohne jetzt nen speziellen Aerohelm-Fred zu öffnen....
Soll ich den Giro Advantage oder den Bell Meteor ll kaufen?
beide gibts für unter 100 Euro bei Ebay
Ist das nicht pups? Also ich würde in dem Falle nach der Optik gehen. Funktional dürften da kaum Unterschiede liegen.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:54   #55
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Erläuterst du das? Findest du das Rad zu lang?
Ne, nicht zu lang! Vorn viel zu tief! Um bei nem 56 oder 58cm langen Oberrohr ne Sitzposition mit weniger als 20cm Sattelüberhöhung hinzubekommen, müßtest bei nen 10cm langen Steuerrohr einen Spacerturm zu Babylon setzen. Das sieht so Shice aus & ist auch aerodynamisch Murks!


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, es kommt mir bekannt vor.

es sieht diesen ähnlich:
Wobei das bescheuerte daran nicht das Prinzip, sondern der Mechaniker ist, denn sowas läßt sich durchaus enger verlegen, sogar mit normalen Shimpanso-Außenhüllen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt^1212.jpg (34,2 KB, 249x aufgerufen)
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:58   #56
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Erläuterst du das? Findest du das Rad zu lang?
So gut wie kein Zeitfahrrad wird ohne Spacer gefahren. Warum? Die extremen Positionen, für die sie ausgelegt sind (Pro-Teams) oder besser mit denen die Räder vom Design her gut aussehen, kann keiner fahren. Es müssen also eigentlich immer Spacer eingebaut werden. Und jetzt stell dir mal Spacer in dem Rahmen vor. Genau: Die ganze Aerodynamik des Moduls "Vorbau geht in Oberrohr über "(wenn sie denn was bringt) ist im Eimer, siehe Faris auf dem aktuellem Storck.

Auch optisch machen längere Steuerrohre aber ohne Spacer eine bessere Figur. Ein anderer Punkt wäre das Tretlager etwas zu senken, denn mit den TT Rädern wie eh nur gradeaus gefahren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.