ich bin echt so deprimiert. bin samstag gelaufen, zeit war auch gut aber selbst heute kann ich noch nicht wieder gehen. an laufen ist erstmal gar nicht zu denken. Die Schmerzen sind unerträglich ohne ibu und Besserung ist ja auch nicht in Sicht, da das mit dem Einrenken nicht geklappt hat. dabei bin ich so motiviert... ich will laufen :-(
ich bin echt so deprimiert. bin samstag gelaufen, zeit war auch gut aber selbst heute kann ich noch nicht wieder gehen. an laufen ist erstmal gar nicht zu denken. Die Schmerzen sind unerträglich ohne ibu und Besserung ist ja auch nicht in Sicht, da das mit dem Einrenken nicht geklappt hat. dabei bin ich so motiviert... ich will laufen :-(
Wahrscheinlich hat das mit dem Einrenken des ISG deshalb nicht geklappt, weil es gar nicht ausgerenkt war? Ich kann mir bei Durchsicht Deiner Leidensgeschichte nicht helfen: Es hapert m.E. bislang an einer treffsicheren Diagnose und IBU ist absolut keine Lösung, sondern verschlimmert die Probleme möglicherweise noch.
Sind denn die Schmerzen tatsächlich (auch) im Bereich des ISG?
Beschreib mal bitte Deine typische Ernährung - möglicherweise liegt es an Übersäuerung bzw. "Verschlackung" des Bindegewebes bzw. Überlastung des Lymphsystems.
Gibt es ein typisches jahreszeitliches Muster, was das Auftreten Deiner Beschwerden betrifft?
Hast Du regelmäßige und ausgeprägte Regelblutungen? (Wenn Du diese Frage für Dich mit "nein" beantwortest, spräche dies ggfls für Bindegewebsprobleme weil Dein Körper möglicherweise die Entgiftung ausscheidungspflichtiger Stoffwechselabfälle nicht ausreichend geregelt bekommt)
Wahrscheinlich hat das mit dem Einrenken des ISG deshalb nicht geklappt, weil es gar nicht ausgerenkt war? Ich kann mir bei Durchsicht Deiner Leidensgeschichte nicht helfen: Es hapert m.E. bislang an einer treffsicheren Diagnose und IBU ist absolut keine Lösung, sondern verschlimmert die Probleme möglicherweise noch.[/list]
Sehe ich auch so.
Da ich oft ähnliche Probleme hab, wage ich mal eine Einschätzung:
Muskuläre Überlastung der gesamten Po- und Rückenstreckermuskulatur. Verhärtungen dermaßen ausgeprägt, dass sie auf den Ischiasnerv drücken ihn daher reizen (viell. sogar bis zur Entzündung).
Therapie: Triggerpunktmassage von einem erfahrenen Therapeuten.
(Ich hatte auch keinen erfahrenen, habe ihn aber sozusagen "angelernt" - mit Bildern u. Beschreibungen u. der Bitte möglichst deftig zu drücken) Therapie2: konsequente Laufpause bis sich die Entzündung zurückgebildet hat
(Der Ischiasnerv wird durch die Reizung dicker und er ist ohnehin schon einer unserer dicksten Nervenstränge).
Du kannst es ja nicht lassen und läufst doch Lucy! Auch wenn Du meinst es wird mit Pause nicht besser - wird es ja doch durchs Laufen schlimmer.
Es wird mit Pause besser - aber in Kombination mit Behandlung!!
Die Laufkilometer unter Berücksichtigung muskulärer Dysbalancen sind einfach noch zuviel.
Besser wäre mehr Krafttraining um Hüfte, Lendenwirbelsäule, Po und Bauch zu stabilisieren und damit der Schiefstellung (die sicher nicht angeboren, sondern erworben ist entgegenzuwirken.
Zudem kannst Du ja Robersts Ernährungstipps mal mit einbinden.
ich möchte mich auch gern noch zum Thema einklinken, da ich teilweise ähnliche Beschwerden habe. Zur eigentliche Frage vorweg bin ich der Meinung, dass Schmerzmittel bei akuten Schmerzen vor allem im Rücken sinnvoll sind, um zum einen kein Schmerzgedächtnis auszuprägen und um sich zum anderen normal bewegen zu können. Ich würde sie aber nicht nehmen, um Sport machen zu können, vor allem, wenn ich weiß, dass dieser Sport Auslöser für die Schmerzen wäre.
Eine ISG-Blockade kenne ich nur zu gut, doch meistens kann ich mich selber einrenken. Bei mir wurde im Juli 2009 ein Bandscheibenvorfall im LW5/S1 festgestellt (ich kenne den Unterschied zwischen Vorwölbung und echtem Vorfall leider nicht). Die Physiotherapeutin hat damals auch oft getriggert, doch letztendlich konnte mir nur ein Heilpraktiker helfen. Lag aber vielleicht auch daran, dass die Ursache nicht unbedingt rein körperlicher Natur war.
Seitdem geht es mir gut, ich spüre nur folgende Probleme ab und zu (so fing es damals auch an): Wadenmuskulatur macht schnell dicht und der Muskelkater ist im betroffenen linken Bein meist größer als rechts (Vorfall war links). Ich vermute, dass mein Nerv die Muskulatur nicht richtig versorgt. Kann das sein? Und falls ja, was kann ich dagegen tun?
Generell hilft mir Laufen (leider konnte ich dies einige Zeit nicht aufgrund einer Bänderüberdehnung und nun stehe ich wieder am Anfang). Ohne Sport wird es ganz schlimm. Beim Radfahren und Laufen habe ich generell keine Beschwerden mehr. Gestern beim Skilanglauf (Skating-Anfängerkurs) war es jedoch ganz schlimm. Plötzlich war das Gelenk draußen und ich habe es bis abends nicht mehr reinbekommen. Vielleicht ist der Sport nicht so geeignet für mich.
Wenn deine Beschwerden so eng mit dem Laufen verknüpft sind, würde ich eine zeitlang darauf verzichten. Du kannst ja immer noch Radfahren und Schwimmen. Besonders Rückenschwimmen empfand ich als sehr entspannend. Schwimmen war so oder so das erste, was wieder ging. Jedoch kein Brust, kein Delphin und nicht stark abstoßen.
Wahrscheinlich hat das mit dem Einrenken des ISG deshalb nicht geklappt, weil es gar nicht ausgerenkt war? Ich kann mir bei Durchsicht Deiner Leidensgeschichte nicht helfen: Es hapert m.E. bislang an einer treffsicheren Diagnose und IBU ist absolut keine Lösung, sondern verschlimmert die Probleme möglicherweise noch.
Sind denn die Schmerzen tatsächlich (auch) im Bereich des ISG?
Beschreib mal bitte Deine typische Ernährung - möglicherweise liegt es an Übersäuerung bzw. "Verschlackung" des Bindegewebes bzw. Überlastung des Lymphsystems.
Gibt es ein typisches jahreszeitliches Muster, was das Auftreten Deiner Beschwerden betrifft?
Hast Du regelmäßige und ausgeprägte Regelblutungen? (Wenn Du diese Frage für Dich mit "nein" beantwortest, spräche dies ggfls für Bindegewebsprobleme weil Dein Körper möglicherweise die Entgiftung ausscheidungspflichtiger Stoffwechselabfälle nicht ausreichend geregelt bekommt)
Gruß Robert
Ich habe einen starken Druckschmerz am ISG rechts, ansonsten nein, mir tun nur die Beine (insbesondere mein rechtes) weh. Der Arzt meinte, das ISG wäre deblockiert, "allerdings nicht ganz so schlimm", aber er hats halt nicht richtig reinbekommen.
Typische Ernährung: Müsli, Brote, Obst (bananen,orangen, mango, äpfel...), Gemüse, viel Pasta, Fleisch oder Fisch so 100-200g ab und an Kuchen, ca. 50g Schokolade am Tag.
Mit der Regelblutung ist alles wie immer und regelmäßig, nehme ja aber auch hormonelle Verhütung.
Laufpause, ich habs schon befürchtet. Dieses mal schein ich nicht drumrum zu kommen. Bis jetzt ging es auch immer so weg, aber dieses mal scheints doch sehr sehr hartnäckig. Und es wird definitiv beim laufen gereizt.
Nehme jetzt 2X300g Ibu am Tag, es geht einfach nicht anders. Finde diese Dosis noch vertretbar, aber nur vorübergehend. Werde davon einfach viel zu müde. Nächste Woche hab ich wieder Zeit zum Arzt zu gehen, der wird aber wahrscheinlich wieder nicht helfen können.
Achja, die Beschwerden kommen IMMER im Herbst (September-Novbember) und im Winter (Januar-März).
PS: Radfahren geht wegen des Wetters momentan nur drinnen (ätzend!), schwimmen kann ich ja dann mal etwas öfters, wird mir nicht schaden. Aber da laufen nun mal mit Abstand mein liebster Sport ist und bald der 1. Marathon ansteht ist das alles ziemlich schrecklich für mich.
Und noch eine Frage an die Experten: Ich habe den Schmerz ja insbesondere hinten am Oberschenkel und dort ist auch ein richtig heftiger Drucksckmerz. Könnte es dann vielleicht nicht eher das Piriformis-Syndrom sein?
Auf den Rücken legen. Arme angewinkelt ablegen (wie bei "Hände hoch" ), Beine ausgestreckt. Dann ein Bein angewinkelt aufstellen und über das andere Bein legen. Mit der Hand dann das Knie fassen. Hmm, schwierig zu erklären. Wie hat es denn der Arzt versucht?