gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad ist zu klein... - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2011, 14:19   #49
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Schau mal nach nem 0 Grad Vorbau, dann kommst Du vorne auch automatisch nen Tick höher, ist bestimmt kein Nachteil.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 14:32   #50
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
In Zeiten, in denen Laptops und Mikrowellen in Raten abgestottert werden, muss der Satz "ich hab kein Geld" immer ein bisschen relativiert werden, schätze ich!
Falsch geschätzt: wer abstottern muss, hat KEIN Geld.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 14:49   #51
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...werde jetzt als "Sofortmaßnahme" mir nen Vorbau und nen etwas breiteren Lenker holen.
Hab jetzt erst gecheckt, dass die Bilder von Tri-Icey Deine sind!

Ich finde, das sieht gar nicht schlecht aus. Kann es sein, dass Du Dich nur noch etwas an die Position gewöhnen musst? Wenn der Lenker wirklich hoch soll, kannst Du ja einfach den Vorbau umdrehen. Dass er durch den anderen Winkel auch kürzer wird, kannst Du durch andere Einstellung des Aufsatzes ausgleichen. Da ist noch Platz, oder? Wäre auch bequemer, wenn die Ellenbogen näher an die Auflagen kommen.
Und breiterer Lenker? Idealerweise fährst Du so viel wie möglich auf dem Aufsatz, da hilft ein breiter Lenker nix. Schadet aber aerodynamisch.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 12:16   #52
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.805
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Falsch geschätzt: wer abstottern muss, hat KEIN Geld.
Rischtiiischh, allerdings nicht jeder der abstottert muß es!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 14:35   #53
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Kleinen Vorteil hat das ganze ja noch, wenn dann doch ein anderes Rad in frage kommen sollte,kann Deine Größe beim Preis sehr von Vorteil sein (bei gebrauchten bzw. Ladenhütern). Wenn ich mich nicht irre denke ich mal das ein 56er Rahmen bei den Trias wohl der gefragteste ist. Alles drüber kann daher ggf. Preislich sehr entgegenkommend sein/werden, da der Käuferkreis dementsprechend gering ist.

Berichtigt mich bitte wenn ich blödsinn schreibe, war bis 5 Uhr einen saufen



@Tandem

schönes Foto
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:00   #54
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Sagt mal, ist für eine LD wirklich ein TT Rad erforderlich??

Wenn alles gut geht, dann möchte ich im kommenden Jahr meine erste LD machen. Da ich die Jahre darauf wahrscheinlich berufsbedingt nicht mehr soviel Zeit zum Traning haben werde, werden die Distanzen wohl wieder kürzer.

Da wir uns ja nun einig sind, dass das Bulls zu klein ist, stellt sich mir nun die Frage, ob es vielleicht auch sindvoll sein könnte lieber nen etwas "besseres" Rennrad zu kaufen als die wirklich güstigsten TT-Räder in Betracht zu ziehen?!

Ich meine, um irgend einen Sieg irgendwelcher AKs etc. fahre ich eh nicht mit (es sei denn die führen endlich mal Gewichtsklassen ein).
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:03   #55
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
So etwas zum Beispiel...http://www.trenga.de/shop/SLR-6.0
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:07   #56
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
es muss gar nichts...

sicherlich ist ein rennrad immer ein kompromiss und du wirst auf einem rennrad nur schwerlich die bequeme aerodynamische sitzposition hinbekommen, die auf einem PASSENDEN tt möglich ist.

allerdings ist dann wieder die frage wie du dies passende TT im training nutzen kannst / willst. mir ist es zB völlig schnurz obs nen rennrad oder nen tt im traning ist. fahre seit dem ich das tt habe alles damit. diesen sommer wirds sogar noch schlimmer. da hab ich nen trainings tt und nen wettkampf tt. allerdings wird das trainingstt kommenden winter gegen ein rennrad getauscht.

da du ja scho ein rennrad hast würde ich dieses als trainingsrad weiter nutzen (wenns denn möglich ist) und mir ein schönes tt gönnen, um mich damit selber zu belohnen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.