In Zeiten, in denen Laptops und Mikrowellen in Raten abgestottert werden, muss der Satz "ich hab kein Geld" immer ein bisschen relativiert werden, schätze ich!
Falsch geschätzt: wer abstottern muss, hat KEIN Geld.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...werde jetzt als "Sofortmaßnahme" mir nen Vorbau und nen etwas breiteren Lenker holen.
Hab jetzt erst gecheckt, dass die Bilder von Tri-Icey Deine sind!
Ich finde, das sieht gar nicht schlecht aus. Kann es sein, dass Du Dich nur noch etwas an die Position gewöhnen musst? Wenn der Lenker wirklich hoch soll, kannst Du ja einfach den Vorbau umdrehen. Dass er durch den anderen Winkel auch kürzer wird, kannst Du durch andere Einstellung des Aufsatzes ausgleichen. Da ist noch Platz, oder? Wäre auch bequemer, wenn die Ellenbogen näher an die Auflagen kommen.
Und breiterer Lenker? Idealerweise fährst Du so viel wie möglich auf dem Aufsatz, da hilft ein breiter Lenker nix. Schadet aber aerodynamisch.
Kleinen Vorteil hat das ganze ja noch, wenn dann doch ein anderes Rad in frage kommen sollte,kann Deine Größe beim Preis sehr von Vorteil sein (bei gebrauchten bzw. Ladenhütern). Wenn ich mich nicht irre denke ich mal das ein 56er Rahmen bei den Trias wohl der gefragteste ist. Alles drüber kann daher ggf. Preislich sehr entgegenkommend sein/werden, da der Käuferkreis dementsprechend gering ist.
Berichtigt mich bitte wenn ich blödsinn schreibe, war bis 5 Uhr einen saufen
Sagt mal, ist für eine LD wirklich ein TT Rad erforderlich??
Wenn alles gut geht, dann möchte ich im kommenden Jahr meine erste LD machen. Da ich die Jahre darauf wahrscheinlich berufsbedingt nicht mehr soviel Zeit zum Traning haben werde, werden die Distanzen wohl wieder kürzer.
Da wir uns ja nun einig sind, dass das Bulls zu klein ist, stellt sich mir nun die Frage, ob es vielleicht auch sindvoll sein könnte lieber nen etwas "besseres" Rennrad zu kaufen als die wirklich güstigsten TT-Räder in Betracht zu ziehen?!
Ich meine, um irgend einen Sieg irgendwelcher AKs etc. fahre ich eh nicht mit (es sei denn die führen endlich mal Gewichtsklassen ein).
sicherlich ist ein rennrad immer ein kompromiss und du wirst auf einem rennrad nur schwerlich die bequeme aerodynamische sitzposition hinbekommen, die auf einem PASSENDEN tt möglich ist.
allerdings ist dann wieder die frage wie du dies passende TT im training nutzen kannst / willst. mir ist es zB völlig schnurz obs nen rennrad oder nen tt im traning ist. fahre seit dem ich das tt habe alles damit. diesen sommer wirds sogar noch schlimmer. da hab ich nen trainings tt und nen wettkampf tt. allerdings wird das trainingstt kommenden winter gegen ein rennrad getauscht.
da du ja scho ein rennrad hast würde ich dieses als trainingsrad weiter nutzen (wenns denn möglich ist) und mir ein schönes tt gönnen, um mich damit selber zu belohnen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard