Bei uns in der Klinik ist der 40h-Vertrag für alle Neueinstellungen auch seit Jahren Standard.
In den 70er und 80er Jahren war es eher noch üblich, dass die Ehefrau sich alleine um den Haushalt kümmerte und nicht erbeitete; heutzutage arbeiten dagegen sehr häufig beide Partner.
dann lass es mich ein wenig anders erklären
Onkel Doktor war womöglich den ganzen Tag auf Hausbesuchen unterwegs
heut ist Onkel Doktor den halben Tag mit Berichte Schreiben beschäftigt
das schreit nach Ausgleich
-----------
oder aufm Bau
früher hatten wir 50kg Zementsäcke
heut werden die 25er mit nem Kran hochgefahren
ich hab als Lehrling nochn Betondurchbruch mit Fäustel und Meisel gekloppt
Das Zedler-Lexikon definiert: „Held, lat. Heros, ist einer, der von Natur mit einer ansehnlichen Gestalt und ausnehmender Leibesstärcke begabet, durch tapfere Thaten Ruhm erlanget, und sich über den gemeinen Stand derer Menschen erhoben.“
Ob Greif das gemeint hat?
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Stimmt nicht, in der Zeit, von der er schwärmt, mussten "Pros" mit Geldern zufrieden sein, bei denen heute Studenten am Hungertuch nagen...
Ok, bezüglioch Geld wirst wohl recht haben.
Aber mir ging es auch eher um die These, daß man heutzutage halt mit 2:20 nix reißen kann. Deswegen ist's für die die's haben auch weniger interessant ihr Talent aufm Marathon umzusetzen.
Es sind zu viele Weicheier rangezüchtet worden, die gelobt werden wollen wenn sie es mal schaffen nen Furz zu lassen der sogar noch stinkt
Und die spielen jetzt zum Beispiel Handball in der Nationalmannschaft und verlieren lächerlich gegen Spanien!
Aber allgemein bleiben die Leute heute einfach mehr in ihrer Komfortzone, weil oft gar keine Notwendigkeit besteht da rauszukommen. Und so verschieben sich die Maßstäbe mit der Zeit....
Das Zedler-Lexikon definiert: „Held, lat. Heros, ist einer, der von Natur mit einer ansehnlichen Gestalt und ausnehmender Leibesstärcke begabet, durch tapfere Thaten Ruhm erlanget, und sich über den gemeinen Stand derer Menschen erhoben.“
Ob Greif das gemeint hat?
mIr wurscht
Held hat nix mit Rumrennen Auto im Kreis fahren oder Spielerfrauen poppen zu tun ----zumindest für mich
und ich könnt mir gut vorstellen, das Greif das ähnlich sehen tät, bei nem ordentlichen Weizen
Onkel Doktor war womöglich den ganzen Tag auf Hausbesuchen unterwegs
heut ist Onkel Doktor den halben Tag mit Berichte Schreiben beschäftigt
das schreit nach Ausgleich
-----------
oder aufm Bau
früher hatten wir 50kg Zementsäcke
heut werden die 25er mit nem Kran hochgefahren
ich hab als Lehrling nochn Betondurchbruch mit Fäustel und Meisel gekloppt
heut hab ich meinen Lehrling dafür :-)
Deinen Gedanken zu Ende gedacht müssten die Leute dann heute aber noch schneller sein, als in den 80ern, denn die körperliche Arbeitsschwere hat zweifellos, wie du ja richtig beschreibst in vielen Berufen auch in den letzten 20 Jahren nochmal abgenommen und damit kann man noch mehr Energie ins Training stecken.