gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Greif schlägt zu und er hat recht! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2011, 13:30   #49
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
[quote=3-rad;521864][quote]

Und die Sportarten? Schräggucken...schiessen...fliegen....?
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:32   #50
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Klischee:
Bereits 1965 wurde in Deutschland für die Druckindustrie (ferner auch für Beamte und Angestellte im öffentlichen dienst) die 40-Stunden-Woche (inklusive 5-Tage-Woche)
eingeführt, fast alle anderen Branchen folgten in den nächsten paar Jahren.

Bei uns in der Klinik ist der 40h-Vertrag für alle Neueinstellungen auch seit Jahren Standard.

In den 70er und 80er Jahren war es eher noch üblich, dass die Ehefrau sich alleine um den Haushalt kümmerte und nicht erbeitete; heutzutage arbeiten dagegen sehr häufig beide Partner.
dann lass es mich ein wenig anders erklären

Onkel Doktor war womöglich den ganzen Tag auf Hausbesuchen unterwegs

heut ist Onkel Doktor den halben Tag mit Berichte Schreiben beschäftigt

das schreit nach Ausgleich

-----------
oder aufm Bau

früher hatten wir 50kg Zementsäcke
heut werden die 25er mit nem Kran hochgefahren

ich hab als Lehrling nochn Betondurchbruch mit Fäustel und Meisel gekloppt

heut hab ich meinen Lehrling dafür :-)
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:32   #51
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Held ≠ Sport
Wikipedia

Das Zedler-Lexikon definiert: „Held, lat. Heros, ist einer, der von Natur mit einer ansehnlichen Gestalt und ausnehmender Leibesstärcke begabet, durch tapfere Thaten Ruhm erlanget, und sich über den gemeinen Stand derer Menschen erhoben.“

Ob Greif das gemeint hat?
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:33   #52
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Stimmt nicht, in der Zeit, von der er schwärmt, mussten "Pros" mit Geldern zufrieden sein, bei denen heute Studenten am Hungertuch nagen...
Ok, bezüglioch Geld wirst wohl recht haben.
Aber mir ging es auch eher um die These, daß man heutzutage halt mit 2:20 nix reißen kann. Deswegen ist's für die die's haben auch weniger interessant ihr Talent aufm Marathon umzusetzen.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:34   #53
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen

Es sind zu viele Weicheier rangezüchtet worden, die gelobt werden wollen wenn sie es mal schaffen nen Furz zu lassen der sogar noch stinkt
Und die spielen jetzt zum Beispiel Handball in der Nationalmannschaft und verlieren lächerlich gegen Spanien!

Aber allgemein bleiben die Leute heute einfach mehr in ihrer Komfortzone, weil oft gar keine Notwendigkeit besteht da rauszukommen. Und so verschieben sich die Maßstäbe mit der Zeit....
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:37   #54
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Wikipedia

Das Zedler-Lexikon definiert: „Held, lat. Heros, ist einer, der von Natur mit einer ansehnlichen Gestalt und ausnehmender Leibesstärcke begabet, durch tapfere Thaten Ruhm erlanget, und sich über den gemeinen Stand derer Menschen erhoben.“

Ob Greif das gemeint hat?
mIr wurscht

Held hat nix mit Rumrennen Auto im Kreis fahren oder Spielerfrauen poppen zu tun ----zumindest für mich

und ich könnt mir gut vorstellen, das Greif das ähnlich sehen tät, bei nem ordentlichen Weizen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:38   #55
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
schon mal Hanball in der erstel Liga gespielt?
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:39   #56
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
dann lass es mich ein wenig anders erklären

Onkel Doktor war womöglich den ganzen Tag auf Hausbesuchen unterwegs

heut ist Onkel Doktor den halben Tag mit Berichte Schreiben beschäftigt

das schreit nach Ausgleich

-----------
oder aufm Bau

früher hatten wir 50kg Zementsäcke
heut werden die 25er mit nem Kran hochgefahren

ich hab als Lehrling nochn Betondurchbruch mit Fäustel und Meisel gekloppt

heut hab ich meinen Lehrling dafür :-)
Deinen Gedanken zu Ende gedacht müssten die Leute dann heute aber noch schneller sein, als in den 80ern, denn die körperliche Arbeitsschwere hat zweifellos, wie du ja richtig beschreibst in vielen Berufen auch in den letzten 20 Jahren nochmal abgenommen und damit kann man noch mehr Energie ins Training stecken.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.