gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was bringt ein Winterschuh? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2010, 09:49   #49
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
..., dünne Funktionssocken, dicke Wollsocken, ...
Zwei Paar Socken finde ich nicht vorteilhaft. Reine Wollsocken halten meines Empfindens nach wärmer. Doch das hast du vermutlich auch schon probiert.

Wahrscheinlich alles Typsache.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 09:55   #50
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Zwei Paar Socken finde ich nicht vorteilhaft. Reine Wollsocken halten meines Empfindens nach wärmer. Doch das hast du vermutlich auch schon probiert.

Wahrscheinlich alles Typsache.
Ja...

Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 10:00   #51
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...
Auch eine gute Idee.
Aktives Bewegen der Zehen könnte auch helfen. Oder zwischendurch mal kurz absteigen und ein paar Schritte gehen. Doch auch das hast du vermutlich schon versucht...
Ich glaube, ich schweige jetzt lieber.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 10:43   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Auch eine gute Idee.
Aktives Bewegen der Zehen könnte auch helfen. Oder zwischendurch mal kurz absteigen und ein paar Schritte gehen. Doch auch das hast du vermutlich schon versucht...
Ich glaube, ich schweige jetzt lieber.


Ich bin für Alles offen... Bin eine zeitlang mit MTB-Winterschuhen gefahren und dann halt zwischendurch immer ein paar Meter gerannt. Das ging, zögerte das Unvermeidlich aber nur etwas hinaus. Zehen bewegen mache ich ebenfalls aber die ganze Zeit - da kommste ja dann gar nicht mehr zum Kurbeln.

Irgendwann - ich geb die Hoffnung nicht auf - werde ich auch meine langen Einheiten im Winter ohne diese Problem fahren können (ist übrigens im Sommer bei Regen ähnlich, da werden auch schnell die Füße taub und ich kann nach dem Radfahren nicht mehr richtig laufen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 10:47   #53
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja...

Ich werde jetzt als letzten "Strohhalm" mal versuchen rauszubekommen, ob ich mir irgendwo Nerven leicht abquetsche und deshalb die Durchblutung gestört wird. Kann doch nicht sein, dass ich bei -4°C 140 Km fahren kann und wirklich nix friert außer die Füße...
Bist du sicher, dass du kein Mädchen bist?
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 10:52   #54
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
werde ich auch meine langen Einheiten im Winter ohne diese Problem fahren können
warum musst du im Winter lange Einheiten fahren?
was hast du geplant, dass das nötig ist?
Mir gings im letzten Winter ähnlich, weil ich Lanza gamcht habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:40   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
warum musst du im Winter lange Einheiten fahren?
Ich muss nicht, ich möchte.

Zitat:
was hast du geplant, dass das nötig ist?
Mir gings im letzten Winter ähnlich, weil ich Lanza gemacht habe.
Der letzte Winter war lang genug, als dass ich die langen Einheiten für Roth im Februar und März bei solchem Wetter machen musste. Dazu war kein Start auf Lanza notwendig...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 11:52   #56
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Wie geschrieben gibt's Schisocken und ne Einlage in die Schuhe. Die mach ich dann mit den Klettverschlüssen zu. Danach öffne ich jede einzelne Lasche noch mal ein wenig, um sicherzustellen, dass die Durchblutung im ganzen Schuh gut funktioniert. Manchmal hilft es auch, kurz stehen zu bleiben und die Schuhe zu öffnen und extrem locker wieder zu zu machen. Muß allerdings schon bei den ersten Anzeichen sein, sonst ist's zu spät.
Allerdings laufe ich im Sommer bis in den Herbst hinein viel barfuß, auch bei Regen, und anschließend mit Beachwalkern. Ich denke, dass das auch der Fußmuskulatur und deren Durchblutung hilft. Keine Ahnung, ob das objektiv so ist, jedenfalls mein ich das subjektiv.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.