Für Titanfreunde - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
01.12.2010, 12:34
#49
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Zitat:
Zitat von
sybenwurz
... n paar Seiten weiter...
Ach Schitt, dass iss auch bloss wieder Carbon, das nur in Titanmuffen geklebt ist...
Quasi total offtopic.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
01.12.2010, 12:48
#50
Szenekenner
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von
Skunkworks
Nedd aufgepasst?
:::KLICK:::
Aber leihen gibts nicht, braucht sie selbst!
Mir läuft der Sabber!
Weihnachtsgeschenke (für alle anderen) sind gestrichen
01.12.2010, 13:11
#51
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von
Nordexpress
Mir läuft der Sabber!
Weihnachtsgeschenke (für alle anderen) sind gestrichen
Schee isses!
Und ich weiss wo so nen Rahmenset darauf wartet, fürs Rennen am Sonntag aufgebaut zu werden!
01.12.2010, 13:27
#52
Szenekenner
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von
hazelman
Schee isses!
Und ich weiss wo so nen Rahmenset darauf wartet, fürs Rennen am Sonntag aufgebaut zu werden!
Du baust bis Sonntag noch mal eben ein neues Rad auf? Respekt...
Aber meinen Neid hast Du
mal dumm gefragt (auf die Schnelle nicht gefunden): was hat das Teil hinten für eine Einbaubreite?
01.12.2010, 13:36
#53
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von
Nordexpress
Du baust bis Sonntag noch mal eben ein neues Rad auf? Respekt...
Aber meinen Neid hast Du
mal dumm gefragt (auf die Schnelle nicht gefunden): was hat das Teil hinten für eine Einbaubreite?
Ich net,
Das Mädchen aber bekommt vom Nopogobiker noch was richtig feines hingestellt.
Zur Frage: Cyclocrosser haben (meist) nen Hinterbau mit 130mm. Wie Breit das Moots ist - keine Ahnung!
01.12.2010, 13:56
#54
Szenekenner
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von
Nordexpress
Du baust bis Sonntag noch mal eben ein neues Rad auf? Respekt...
Aber meinen Neid hast Du
mal dumm gefragt (auf die Schnelle nicht gefunden): was hat das Teil hinten für eine Einbaubreite?
Zitat:
Zitat von
hazelman
Ich net,
Das Mädchen aber bekommt vom Nopogobiker noch was richtig feines hingestellt.
Zur Frage: Cyclocrosser haben (meist) nen Hinterbau mit 130mm. Wie Breit das Moots ist - keine Ahnung!
Kocmo hat 135mm Einbaubreite
01.12.2010, 14:18
#55
Szenekenner
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von
Skunkworks
Kocmo hat 135mm Einbaubreite
Die 5mm, das macht doch so einem Titanrahmen nix aus, oder?!
01.12.2010, 14:20
#56
Szenekenner
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von
maifelder
Die 5mm, das macht doch so einem Titanrahmen nix aus, oder?!
Nimmt man halt ein paar Titanunterlegscheiben dazu ...
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad