Er will mit Glühwein starten, den trinkt man nur warm.
Ich würde mich ja sogar anbieten, ihm den Glühwein warmzumachen, während der auf der Laufstrecke unterwegs ist
Bin auch schon mit warmer Brühe im Camelbak gestartet und nach einpaar Minuten war der Schlauch trotzdem gefroren. Der steht voll im Wind, das geht Ruckizucki.
Bin auch schon mit warmer Brühe im Camelbak gestartet und nach einpaar Minuten war der Schlauch trotzdem gefroren. Der steht voll im Wind, das geht Ruckizucki.
Thorsten muss nur schnell genug nachtrinken, dann friert im Schlauch nichts ein.
Zudem ist er ja nur ca. 45 Minuten auf dem Rad unterwegs, dass sollte passen
Bin auch schon mit warmer Brühe im Camelbak gestartet und nach einpaar Minuten war der Schlauch trotzdem gefroren. Der steht voll im Wind, das geht Ruckizucki.
und dann sind selbst 3-stündige GA-Radtouren bei Saukälte kein Problem mehr. Und für lange Läufe bei Saukälte ebenfalls bestens geeignet. Hat schon was, immer heißen Tee bereit zu haben während sich bei den Kumpels nach 30 Minuten nur noch Eis in den Flaschen befindet
Danke, kannte ich nicht.
Das Reservoir habe ich schon mal gesehen, aber dass es den passenden Schlauch benötigt war mir klar, ist mir aber auch nicht aufgefallen.
Ich hab mir heute früh das erste mal ein Laufband für zuhause gewünscht. Das war kein "Lauf"-Training, das war Gerutsche, geschliddere, einfach furchtbar. Geht vielleicht noch als Koordinationstraining durch......
Ich riskier für ne Std. Vollgas doch keine Verletzung. Aber hier sagte gestern doch jemand daß die Wege noch gut aussehen?
Ich warte Bort`s Streckenbericht ab
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".