Die Bestimmung der Marathonbestzeit aus Vorwettkämpfen ist aus meiner Sicht fast nicht möglich. Manche können die Halbmarathonzeit fast 1:1 auf den Marathon übertragen, andere scheitern sogar bei der HMx2+10min Regel.
Bei den paar malen die ich nach Greif trainiert habe, habe ich mich immer an den 15km Tempoläufen orientiert. Wenn das Training so hart wie nach Greif vorgegeben durchgezogen wird, enstspricht der Kilometerschnitt beim 15km Tempolauf dem Tempo, dass ich dann beim Marathon laufe.
Und klar reichen auch 20-25km für den langen Lauf, wenn du beim Marathon ab km30 schon leiden willst.
Besser sind aber auf alle Fälle die 35km Läufe, 1-2mal sogar an 40km. Wenn du diese verletzungsfrei überstehst, ist dir eine Bestform gewiss. Das einzige was dann noch scheitern könnte, ist dein Übermut und die falsche Taktik
