gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo R3 Rückruf? Wer weiß mehr? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2010, 16:44   #49
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Kann man tatsächlich so blöd sein? Wofür gibts denn Strohmenschen? Kann ich nicht so recht glauben
Wieso, Mercedes kauft jedes Auto von VW, Audi und BWM. Zerlegt diese und schaut sich an, was die Konkurrenz macht und was man selbst besser machen kann. Das machen BMW, Audi und VW auch so. Da sehe ich überhaupt kein Problem. Die Produkte der Konkurrenz zu studieren und Ideen (keine Patente) zu übernehmen, ist weder was Dummes noch rechtswidrig.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 16:45   #50
speedbully
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
cervelo ist defintiv auf dem abstieg - zudem laufen denen sehr viele gute angestellte davon......
Abstieg hin, oder her. Die bauen einfach schöne Räder.
speedbully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 16:47   #51
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Und wenn man wünscht, seinen Rahmen zu behalten? Es kann ja kaum sein, dass das Rad dann von der Polizei abgeholt wird.

Stefan
Eigemtum ist grundgesetzlich geschützt.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 20:41   #52
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wieso, Mercedes kauft jedes Auto von VW, Audi und BWM. Zerlegt diese und schaut sich an, was die Konkurrenz macht und was man selbst besser machen kann. Das machen BMW, Audi und VW auch so. Da sehe ich überhaupt kein Problem. Die Produkte der Konkurrenz zu studieren und Ideen (keine Patente) zu übernehmen, ist weder was Dummes noch rechtswidrig.
Ist doch soweit ok. Im vorliegenden Fall gehts aber um eine Patentverletzung. In dem Falle finde ichs etwas unglücklich, es so aussehen zu lassen, als hätte ich mir ein Muster gekauft und das dann in einem Detail nachgebaut. Aber vl. kannte Cervelo ja das Patent und hat die Rahmen gekauft um sicherzustellen, dass sie es NICHT 1:1 abkupfern, sondern winzige Details ändern oder sogar verbessern...

Trotzdem, meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass man:
- sowas profanes überhaupt patentieren kann
- vor Gericht mit der Klage auch noch durchkommt
- sogar vom Endverbraucher (!) die Räder wieder einzieht

Hallo? WO soll das denn hinführen ?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 20:42   #53
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
cervelo ist defintiv auf dem abstieg - zudem laufen denen sehr viele gute angestellte davon......
Was sagt Deine Glaskugel über Canyon?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 21:42   #54
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Trotzdem, meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass man:
- sowas profanes überhaupt patentieren kann
- vor Gericht mit der Klage auch noch durchkommt
- sogar vom Endverbraucher (!) die Räder wieder einzieht

Hallo? WO soll das denn hinführen ?
Nur meine 2 Pfennisch:
Cervélo will vor nem europäischen Patentgericht gegen das Patent klagen.
Offenbar ist es so, dass die das schon vor Patentlegung durch Canyon so gebaut haben bzw. die charakteristischen Eigenheiten des Canyon-Patents so marginal gegenüber landläufig üblichen Bauformen ist, dasses an sich gar nicht ausreichen dürfte, um sich das patentieren zu lassen.

Dazu: niemand weiss, wieso die Frankokanadier die Canyons haben wollten, ausserdem wissen wir nicht genau, wie und unter welchen Umständen sich Cervelo mit Tridynamik entzweit hat.
Ich weiss nur, dass die noch Argon18 übernommen hatten und Cervelo die als deutlichen Mitbewerber im absolut identischen Segment gesehen haben und daraufhin die zusammenarbeit aufgekündigt haben.
Mit Argon18 scheints aber auch nedd allzuweit gewesen zu sein;- da kam nämlich vor n paar Wochen n Schrieb vonner anderen Firma, dass die (Raiko) den Exklusivvertrieb für Argon18 für Dtld. übernommen hätten.
Ich hab das unbestimmte Gefühl, dass sich Tridynamik/Seyberth irgendwie nimmer so ganz grün mit Cervelo iss, ums mal gaaanz vorsichtig zu formulieren.
Und nu frag ich mich, wer die Sache bei Canyon angeschubst hat.
Oder sollte Canyon etwa Cervelo-Rahmen oder -Räder gekauft haben, um die auf Patentrechtsverletzungen zu untersuchen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 10:59   #55
speedbully
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 34
Canyon ist doch tatsächlich mit der Nummer durchgekommen.
Jn Europa wird es die betroffenen Modele wohl nicht mehr geben. Geile Nummer
Wie ich mitbekommen habe, haben die Anwälte von Cervelo die Sache aufgegeben.
speedbully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 11:14   #56
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von speedbully Beitrag anzeigen
Canyon ist doch tatsächlich mit der Nummer durchgekommen.
Jn Europa wird es die betroffenen Modele wohl nicht mehr geben. Geile Nummer
Wie ich mitbekommen habe, haben die Anwälte von Cervelo die Sache aufgegeben.
Quelle?

http://www.bike-eu.com/news/4616/upd...c-dispute.html
"Gerard Vroomen of Cervélo Cycles Inc. responded on the Bike Europe report last Tuesday (click here for the full text of that report) by stating: “Contrary to the statements made by Tridynamic in the Bike Europe report, the main hearing with the European Patent Office has not even occurred yet. It will be held on 24 November. There are also other actions available to Cervélo in trying to correct the issuance of the patent. When the patent is ultimately withdrawn or invalidated there will no longer be a basis for a court decision against Cervélo and TriDynamic.”"
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.