gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unfall mit dem Rad - was tun? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2010, 10:52   #49
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
@Cruiser: Hast du dann die ganze Zeit pausiert mit trainieren oder wie stark waren die Schmerzen?
Das schmerzhafte war bei mir ein wandernder Bluterguss, der sich Richtung Knie schob...
Ich habe ein paar Tage pausiert und dann halt geschaut was ging.

Das ist aber sehr individuell, kann bei dir ganz anders sein, Schmerz ist halt immer ein Warnsignal des Körpers, also gut aufpassen
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 11:54   #50
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zum Glück ...

Gute Besserung Lucy, zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert!!!!
Ich drück Dir fest die Daumen, dass das Knie schnell heile wird und Du den Schreck verarbeitest!

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 12:00   #51
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
@Cruiser: Hast du dann die ganze Zeit pausiert mit trainieren oder wie stark waren die Schmerzen?
Weiß nicht ob meine Meinung zählt aber ich bin ja auch zuletzt mal vom Auto mitgenommen worden, auch wenn da die Schuldlage anders war. Bei mir waren glücklicherweise keine Prellungen an Gelenken o.ä., sodass ich 2 Tage nach dem Unfall schon wieder auf (nem anderen) Rad saß und 7 Tage später eine SD gemacht habe. Das sogar in neuer PB (was bei mir aber nicht viel heißt).

Radfahren und Schwimmen ging also fast sofort wieder (klar, tat nur nen bisschen weh, das legte sich aber schnell), nur das Laufen war etwas beschwerlich, da durch die Erschütterung bei jedem Schritt alle Prellungen im Hüft-/Oberkörperbereich wehtaten. Bin so am 4ten Tag nach dem Unfall schonmal 5 km mit leichten Schmerzen gelaufen und empfand es eher als gut für den Heilungsprozess. Probiers einfach mal aus.
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 12:07   #52
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Hi Triforce,

ja hab ich gelesen deine Geschichte. Du hattest wohl auch einen guten Schutzengel.

Dass schwimmen schnell wieder geht, kann ich mir vorstellen, mit Pullbuoy könnte ich das heute schon ^^ Mache ich aber natürlich nicht. Ich schau mal wie sich das alles so entwickelt , bin fleißig am kühlen. Ich denke, die Prellung direkt am Knie wird das sein, was mich am längsten beschäftigt. Ist halt ne doofe Stelle.

Ich frag mich nur, wieviel Schmerzensgeld bei so einem Fall angemessen sind, 250€? Habe recherchiert aber das ist alles sooo unterschiedlich.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 12:24   #53
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Die Rechtslage ist klar. Ich bin geradeaus auf einer Vorfahrtsstraße gefahren, er links abgebogen ohne zu gucken ob Gegenverkehr kommt. Es gab Zeugen und die Polizei hat alles aufgenommen und eine Skizze angefertigt. Bin vorne rechts in die Seite geknallt, nennt man das Kotflügel? Dann bin ich über die Motorhaube geflogen. Also ich hab definitiv 0% Schuld an der Sache.

Zu meinem Befinden: Heute morgen sieht die Sache schon deutlich besser aus, was mich überrascht. Ich kann wieder ohne humpeln gehen, ich hab noch Schmerzen, klar, und treppen runtergehen ist echt unangenehm. Aber weniger als gestern definitiv.
Die Schwellung ist schon deutlich zurückgegangen und das andere Bein sieht auch schon besser aus. Werde mich heute weiterhin so wenig wie nötig bewegen und dann mal sehen.

@Cruiser: Hast du dann die ganze Zeit pausiert mit trainieren oder wie stark waren die Schmerzen?
Der Kotflügel war dann für dich bestimmt das geringste Übel. Wärst du in die Tür geknallt, wärst du vielleicht nicht übers Auto geflogen, sondern gegen den Dachholm geknallt. Hätte er dich seitlich erfasst.....

Wenn dann die Lichtverhältnisse auch noch hell genug waren, würde ich das erst mal ohne Anwalt angehen.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Hi Triforce,

ja hab ich gelesen deine Geschichte. Du hattest wohl auch einen guten Schutzengel.

Dass schwimmen schnell wieder geht, kann ich mir vorstellen, mit Pullbuoy könnte ich das heute schon ^^ Mache ich aber natürlich nicht. Ich schau mal wie sich das alles so entwickelt , bin fleißig am kühlen. Ich denke, die Prellung direkt am Knie wird das sein, was mich am längsten beschäftigt. Ist halt ne doofe Stelle.

Ich frag mich nur, wieviel Schmerzensgeld bei so einem Fall angemessen sind, 250€? Habe recherchiert aber das ist alles sooo unterschiedlich.
Es wurde ja schon gesagt, dass das nicht sehr viel werden wird. Mein RA hat für einen gebrochenen Ellenbogen einen Schmerzensgeldvorschuss in Höhe von 750 Euro gefordert, habe aber noch nichts weiter gehört.

Ich würde
- Kostenvoranschlag
- Auflistung aller Verletzungen und deren Einschränkungen (z.B. drei Tage nicht gehen und nur Knie hochgelegt)
- Entbindung der Schweigepflicht für das KKH und den weiterbehandelnden Arzt
- Forderung von Schmerzensgeld von z.B. 350 oder 400 Euro
bei der gegnerischen Versicherung einreichen.

Aber wie Rhing schon geschrieben hat, unterschreibe denen bloß nichts, dass mit einer Zahlung von X alle Forderungen abgegolten sind. Sollte nämlich doch noch irgendwas am Knie sein, hast du dann die A...karte.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2010, 18:44   #54
Zeven5
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Zeven
Beiträge: 14
Da hast Du völlig Recht. Man ist irgendwie im Laufe des Lebens einfach auf ein gesellschaftliches Verhalten fixiert. In Spanien und oder Italien käme kaum einer auf die Idee Schmerzensgeld zu fordern, weil im Zug mal die Klimanlage nicht so funktioniert, wie gewohnt.
Zeven5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 13:19   #55
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
So, ich habe noch nicht entschieden ob ich morgen starte oder nicht. Erstmal müsste ich mir ein Rad von irgendwem leihen.
Falls ja, werd ich nur so viel machen dass nix wehtut. Vernünftig ist es vielleicht nicht, aber für mich ist schon die Startgebühr viel Geld und ich hab mich sooo gefreut. ist ja nur Sprint...aber entscheiden kann ich erst morgen. Mittlerweile gehts mir aber auf jeden Fall viel besser.
Woher weiß ich eigentlich die Versicherung des unfallgegners und an wen genau schick ich die ganzen Sachen dann? Das ist alles ganz schön kompliziert
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 13:45   #56
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
für mich ist schon die Startgebühr viel Geld :
nicht starten!
das kannst du als schadensersatz zusätzlich geltend machen!

gute besserung
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.