gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ChurFranken Triathlon in Niedernberg - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 21:07   #49
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
bin dieses jahr auch wieder dabei, allerdings überlege ich mir mit dem normalen rr zu fahren. letztes jahr war ich mit meinem carbon renner dort unterwegs, bringt wirklich nur am anfang und am ende was, mal schaun was ich mitnehme, werde mich kurzfristig, auch wegen wetter entscheiden. die strecke find ich selektiv und gut zu fahren. wenn man im normalen training öffters mal so kleine straßen fährt ist das im wettkampf auch kein problem.

ich freu mich drauf und das pumuggelchen pack ich auch ein - und danach noch schön zum IM nach frankfurt!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 21:10   #50
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
also auf der Strecke, ist eine Aerokiste -verwachst!
die 6km die man ballern kann, dafür reicht nen normales Rad mit Auflieger
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:16   #51
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von clanless Beitrag anzeigen
bin dieses jahr auch wieder dabei, allerdings überlege ich mir mit dem normalen rr zu fahren. letztes jahr war ich mit meinem carbon renner dort unterwegs, bringt wirklich nur am anfang und am ende was, ...
ich freu mich drauf und das pumuggelchen pack ich auch ein - und danach noch schön zum IM nach frankfurt!
Nimms RR, dein Carbon Rädle hat letztes Jahr doch schon nach ein paar km schlapp gemacht .
Um wieviel Uhr willst du mich denn einpacken ...ich fürchte wir müssen ziemlich früh los, oder ?
Wetter wird gut...hab ich so bestellt!!!!!!!
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:22   #52
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
9:00 start für dich. 9:30 start für mich.

vorher noch unterlagen abholen. 1 h anreise von mir aus, mit dir einpacken 1 1/2 h. 6.00 oder 6.30 bei dir? wären dann 7 oder 7.30 in niedernberg. hätten dann noch schön luft um unterlagen zu holen und einzuchecken. fahr mit dem teambus, somit keine schrauberarbeiten am rädle! mir ist es egal von der zeit, aufstehen müssen wir sowieso. lass uns spätestens morgen telefonieren!

und letztes jahr war sowieso alles von vorne rein schei**e. wird dieses jahr besser!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:53   #53
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
also auf der Strecke, ist eine Aerokiste -verwachst!
die 6km die man ballern kann, dafür reicht nen normales Rad mit Auflieger
Lieber PMP,

Dein Post, egal ob für Sprint oder OD ist Quark mit Sahne! Du kannst beim Sprint mehr 65% der Strecke Aeroposition in Reinkultur fahren, auf der OD 60%.

Tim,
letztes Jahr 1:28h.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:59   #54
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Lieber PMP,

Dein Post, egal ob für Sprint oder OD ist Quark mit Sahne! Du kannst beim Sprint mehr 65% der Strecke Aeroposition in Reinkultur fahren, auf der OD 60%.

Tim,
letztes Jahr 1:28h.
mein lieber Tim

bei dir mag das wohl klappen
allerdings wärst du sicherlich mit nem normalen Rad nicht langsamer gewesen

grade auf der Niedernberger Runde behaupte ich das, es mit normalem Rennrad die Hügel rauf und die Winkelecken wieder runter, besser geht

Aero ist nur die lange Gerade und dann noch bis Obernburg und das geht gaaanz sicher mit nem RR mit Auflieger ohne Verlust
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 17:00   #55
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von clanless Beitrag anzeigen
9:00 start für dich. 9:30 start für mich.

vorher noch unterlagen abholen. 1 h anreise von mir aus, mit dir einpacken 1 1/2 h. 6.00 oder 6.30 bei dir? wären dann 7 oder 7.30 in niedernberg. hätten dann noch schön luft um unterlagen zu holen und einzuchecken. fahr mit dem teambus, somit keine schrauberarbeiten am rädle! mir ist es egal von der zeit, aufstehen müssen wir sowieso. lass uns spätestens morgen telefonieren!

und letztes jahr war sowieso alles von vorne rein schei**e. wird dieses jahr besser!
Ne 1/2 Stunde brauchen wir nicht um mich einzupacken . Ich steh mit meinem Kram um 6:30 an der Straße. Google Maps sagt 47 Min. Fahrzeit von mir aus (Sonntagsmorgens eher weniger). Dann habe ich 11/2 und du 2 Stunden Zeit bis zum Start...das reicht doch .
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 23:12   #56
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
[quote=powermanpapa;610976]mein lieber Tim

bei dir mag das wohl klappen
allerdings wärst du sicherlich mit nem normalen Rad nicht langsamer gewesen

grade auf der Niedernberger Runde behaupte ich das, es mit normalem Rennrad die Hügel rauf und die Winkelecken wieder runter, besser geht

Aero ist nur die lange Gerade und dann noch bis Obernburg und das geht gaaanz sicher mit nem RR mit Auflieger ohne Verlust[/QUOTmit nem rr wäre ich da mind 3min langsamer gewesen, garantiert. Den n da gibts doch nur einen kleinen hüge.

und aero kannst du auch vom see zur runde fahren (3km), wie auch von mömlingeb den ,berg' hoch. Allein auf der 10km!!! langen gerade verlierst du mit dem rr ggü tt ca 1,5 min, weil du mit tt rad ca. 4-5 kmh schneller bist. Garantiert. das macht das rr bergab nie wett.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.