Irgendwie ist das ja der einzige Thread zu Luftpunpen, den man im Archiv so einfach findet, wobei er sich nur auf mobile Pumpen bezieht...
Ich habe mal eine Frage: meine SKS Wizzard Standpumpe macht mich ständig verrückt Ich brauche jedesmal geschätzte fünf Anläufe, bis ich den Aufsatz so auf dem Ventil habe, dass die Luft wirklich in den Schlauch geht. Das nervt!
Gibt es da einen Trick oder ist die Pumpe einfach so blöd? Ich kann mich bei der Nutzung von Fremdpumpen an keine Probleme erinnern....
Nachdem Fuxdeluxe letztes Jahr keine vernünftige Antwort auf seine Frage erhielt, frage ich jetzt nochmals nach, was die geballte Forenkompetenz von der Pumpe "Lezyne Micro Floor Drive HP" hält.
Habe nämlich gestern mit einer Pumpe meiner Hausmarke Penny suboptimale Erfahrungen gemacht... 310mm Länge sind zwar auch suboptimal, aber > 8 bar sind besser als 1,5 bar
Und wenn wir schon dabei sind, kann man die SKS Airgun bedenkenlos kaufen, oder outet man sich damit als totaler Loser?
Nachdem Fuxdeluxe letztes Jahr keine vernünftige Antwort auf seine Frage erhielt, frage ich jetzt nochmals nach, was die geballte Forenkompetenz von der Pumpe "Lezyne Micro Floor Drive HP" hält.
Ich ab die auch in meiner Sammlung, funktioniert genauso gut wie die anderen Pumpen von denen und issn echter Hingucker.
Für unterwegs halte ich das Ding allerdings für etwas overdosed, zumals sicher leichtere Minipumpen gibt und dir die "Standpumpenfunktion" eigentlich nicht wirklich was bringt.
Alloy Drive oder Pressure Drive annen Flaschenhalter oder ins Trikot und ab dafür.
Zitat:
Und wenn wir schon dabei sind, kann man die SKS Airgun bedenkenlos kaufen, oder outet man sich damit als totaler Loser?
Taugt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich möchte gerne eine Pumpe haben, mit der ich CO²-Patronen nutzen, aber auch "konventionel" pumpen kann.
Meine Suche führte mich zur wunderhübschen "Lezyne Alloy Drive CFH", welche ich auch sofort bestellen würde, wenn ich nicht bei amazon in einer Rezession gelesen hätte, dass die Pumpe angeblich sehr schwer läuft und man nach zehn Hüben fix und foxi sei. Meine Fragen:
- Kann das jemand bestätigen?
- Kann jemand das Gegenteil berichten und ist vllt. sogar total begeistert von der Pumpe?
- Kennt jemand eine empfehlenswerte Alternative, welche o.g. Ansprüchen genügt (Bontrager Air rush??).
Iss ne normale Alloy Drive, deren Schlauch man auch mit ner Kartusche verwenden kann.
Kann nicht nachvollziehen, dass die schwergängig sein soll...
Aber gut, für Rennräder gibbet die Pressure Drive mit nem kleineren Zylinderdurchmesser, da wird man sich garantiert leichter tun.
Wer lesen kann, iss halt stets im Vorteil...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bin momentan auf der Suche nach einer kleinen Handpumpe für die Trikottasche. Gibt es irgendwas neues auf dem Markt, bzw. was ist momentan empfehlenswert?
Bin momentan auf der Suche nach einer kleinen Handpumpe für die Trikottasche. Gibt es irgendwas neues auf dem Markt, bzw. was ist momentan empfehlenswert?
bin total begeistert. Und fuer zu Hause dann noch diese hierhttp://www.bike24.de/p126639.html
die mich noch mehr begeistert hat. So was geniales, da pumpt selbst meine Frau Rucki Zucki einen RR Reifen auf. Von der Verarbeitung wollen wir gar nicht erst reden " Obersahne". Bin übrigens durch den Thread hier drauf gekommen: danke ans Forum!