Ich habe gerade meinen neuen Crosser vom Laden abgeholt und mußte immerhin ca. 14km von der anderen Rheinseite über die Deutzerbrücker bis in die Kölner Innenstadt damit zum ersten mal fahren.
Ok, in Vergleich zu meiner Scheibenbremsen auf dem MTB, bremsen Cantis wirklich um einiges verzögert. Da muss man sich erst dran gewöhnen, da ich mit dem MTB(mit Marathon Supremes) gewöhnt bin ziemlich schnell durch die Stadt zu heizen und allzeit bereit bin zu bremsen bei Unvorhergesehenem(zB Autotüren, die aufgehen).
Ich bin gerade deutlich langsamer als auf dem MTB gefahren, da ich mich noch ein wenig wie auf rohen Eiern fühle und mich erst an verzögertem Bremsen gewöhnen muß, genau wie an die RR-Symetrie.
Wirst dich schon noch dran gewöhnen, Scheiben sind schließlich Schrott .
Glückwunsch zum neuen Rad !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wirst dich schon noch dran gewöhnen, Scheiben sind schließlich Schrott .
Hab ja nur zitiert, was der Shimano-Testfahrer gesagt hat und das nicht selbst behauptet. Mein Punkt war, daß jeder ne andere Meinung hat und nicht, daß irgendjemand unrecht hat.
Ich habe schließlich Scheibenbremsen auf'm MTB und find sie geil. Um ehrlich zu sein, hätte ich auch nicht nein zu Scheibenbremsen am Crosser gesagt
Zitat:
Zitat von Thorsten
Glückwunsch zum neuen Rad !
Danke
Was mich aber ansonsten begeistert, ist wie geschmeidig so ein Crosser ist in vergleich zum MTB. Mein MTB kommt mir wie ein Panzer im Vergleich vor.
Gibt es was schöneres als ein neues Rad zu haben. Ich hab's auch, wie es sich gehört, vor meinem Bett stehen.
Ich klink mich hier mal ein mit ner Bremsenfrage, dh. eigentlich zwei.
An meinem vorhandenen Crosser will ich von Canti auf V-Brake umstellen (Shimano 105). Kann ich da jede V-Brake nehmen oder gibts da bestimmtes zu beachten? Preislich im normalen Bereich.
Bei meinem To-Be-Crosser soll auch ne V-Brake dran, die muß allerdings zu ner Rival passen und darf auch ruhig etwas besonderes, ausgefallenes sein.
Ich habe gerade meinen neuen Crosser vom Laden abgeholt und mußte immerhin ca. 14km von der anderen Rheinseite über die Deutzerbrücker bis in die Kölner Innenstadt damit zum ersten mal fahren.
Ok, in Vergleich zu meiner Scheibenbremsen auf dem MTB, bremsen Cantis wirklich um einiges verzögert. Da muss man sich erst dran gewöhnen, da ich mit dem MTB(mit Marathon Supremes) gewöhnt bin ziemlich schnell durch die Stadt zu heizen und allzeit bereit bin zu bremsen bei Unvorhergesehenem(zB Autotüren, die aufgehen).
Ich bin gerade deutlich langsamer als auf dem MTB gefahren, da ich mich noch ein wenig wie auf rohen Eiern fühle und mich erst an verzögertem Bremsen gewöhnen muß, genau wie an die RR-Symetrie.
Was haste denn jetzt für einen? Und wars schlimm, dass Du nach Rath mußtest?
Ich klink mich hier mal ein mit ner Bremsenfrage, dh. eigentlich zwei.
An meinem vorhandenen Crosser will ich von Canti auf V-Brake umstellen (Shimano 105). Kann ich da jede V-Brake nehmen oder gibts da bestimmtes zu beachten? Preislich im normalen Bereich.
Bei meinem To-Be-Crosser soll auch ne V-Brake dran, die muß allerdings zu ner Rival passen und darf auch ruhig etwas besonderes, ausgefallenes sein.
Hat jemand ne Idee?
Der Tektro Standard müsste doch zur Rival passen? Es gibt noch die 80er, die bissiger sein soll aber da ist die Ausstattung nicht auf dem gleichen Niveau wie bei der RX5.
Ich klink mich hier mal ein mit ner Bremsenfrage, dh. eigentlich zwei.
An meinem vorhandenen Crosser will ich von Canti auf V-Brake umstellen (Shimano 105). Kann ich da jede V-Brake nehmen oder gibts da bestimmtes zu beachten? Preislich im normalen Bereich.
Bei meinem To-Be-Crosser soll auch ne V-Brake dran, die muß allerdings zu ner Rival passen und darf auch ruhig etwas besonderes, ausgefallenes sein.
Hat jemand ne Idee?
Die Bremshebelübersetzungsverhältnisse sollten bei Shim und Sram gleich sein.
Mit ner normalen V-Brake bräuchteste ne Umlenkrolle (da kostet ne gescheite, Kugelgelagerte schon nen Zwanni...), also sind Mini-V, die ohne auskommen (wegen kürzerer Schenkel) die Wahl.
Prinzipiell taugen die von Skunkworks gelinkten, du kannst aber auch beliebige andere nehmen.
Ausserdem gibbet von Tektro mittlerweile auch 90mm-Mini-V.
Die bringens aber vorallem, wenn ein Schutzblech sonst dem Querzug der Bremse im Weg wär. Von der Funktion her hab ich keine Unterschiede bemerkt (aber auch nedd viel gebremst... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!