gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gescheite Bremsen am Crosser? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2010, 14:33   #49
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe gerade meinen neuen Crosser vom Laden abgeholt und mußte immerhin ca. 14km von der anderen Rheinseite über die Deutzerbrücker bis in die Kölner Innenstadt damit zum ersten mal fahren.
Ok, in Vergleich zu meiner Scheibenbremsen auf dem MTB, bremsen Cantis wirklich um einiges verzögert. Da muss man sich erst dran gewöhnen, da ich mit dem MTB(mit Marathon Supremes) gewöhnt bin ziemlich schnell durch die Stadt zu heizen und allzeit bereit bin zu bremsen bei Unvorhergesehenem(zB Autotüren, die aufgehen).
Ich bin gerade deutlich langsamer als auf dem MTB gefahren, da ich mich noch ein wenig wie auf rohen Eiern fühle und mich erst an verzögertem Bremsen gewöhnen muß, genau wie an die RR-Symetrie.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 18:24   #50
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wirst dich schon noch dran gewöhnen, Scheiben sind schließlich Schrott .

Glückwunsch zum neuen Rad !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 19:59   #51
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wirst dich schon noch dran gewöhnen, Scheiben sind schließlich Schrott .
Hab ja nur zitiert, was der Shimano-Testfahrer gesagt hat und das nicht selbst behauptet. Mein Punkt war, daß jeder ne andere Meinung hat und nicht, daß irgendjemand unrecht hat.
Ich habe schließlich Scheibenbremsen auf'm MTB und find sie geil. Um ehrlich zu sein, hätte ich auch nicht nein zu Scheibenbremsen am Crosser gesagt

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Glückwunsch zum neuen Rad !
Danke
Was mich aber ansonsten begeistert, ist wie geschmeidig so ein Crosser ist in vergleich zum MTB. Mein MTB kommt mir wie ein Panzer im Vergleich vor.

Gibt es was schöneres als ein neues Rad zu haben. Ich hab's auch, wie es sich gehört, vor meinem Bett stehen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:42   #52
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hi Lui,
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen bike....wirst es nicht bereuen...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 13:17   #53
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich klink mich hier mal ein mit ner Bremsenfrage, dh. eigentlich zwei.

An meinem vorhandenen Crosser will ich von Canti auf V-Brake umstellen (Shimano 105). Kann ich da jede V-Brake nehmen oder gibts da bestimmtes zu beachten? Preislich im normalen Bereich.

Bei meinem To-Be-Crosser soll auch ne V-Brake dran, die muß allerdings zu ner Rival passen und darf auch ruhig etwas besonderes, ausgefallenes sein.

Hat jemand ne Idee?
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 13:19   #54
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe gerade meinen neuen Crosser vom Laden abgeholt und mußte immerhin ca. 14km von der anderen Rheinseite über die Deutzerbrücker bis in die Kölner Innenstadt damit zum ersten mal fahren.
Ok, in Vergleich zu meiner Scheibenbremsen auf dem MTB, bremsen Cantis wirklich um einiges verzögert. Da muss man sich erst dran gewöhnen, da ich mit dem MTB(mit Marathon Supremes) gewöhnt bin ziemlich schnell durch die Stadt zu heizen und allzeit bereit bin zu bremsen bei Unvorhergesehenem(zB Autotüren, die aufgehen).
Ich bin gerade deutlich langsamer als auf dem MTB gefahren, da ich mich noch ein wenig wie auf rohen Eiern fühle und mich erst an verzögertem Bremsen gewöhnen muß, genau wie an die RR-Symetrie.
Was haste denn jetzt für einen? Und wars schlimm, dass Du nach Rath mußtest?
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 14:32   #55
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich klink mich hier mal ein mit ner Bremsenfrage, dh. eigentlich zwei.

An meinem vorhandenen Crosser will ich von Canti auf V-Brake umstellen (Shimano 105). Kann ich da jede V-Brake nehmen oder gibts da bestimmtes zu beachten? Preislich im normalen Bereich.

Bei meinem To-Be-Crosser soll auch ne V-Brake dran, die muß allerdings zu ner Rival passen und darf auch ruhig etwas besonderes, ausgefallenes sein.

Hat jemand ne Idee?
Der Tektro Standard müsste doch zur Rival passen? Es gibt noch die 80er, die bissiger sein soll aber da ist die Ausstattung nicht auf dem gleichen Niveau wie bei der RX5.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 16:38   #56
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich klink mich hier mal ein mit ner Bremsenfrage, dh. eigentlich zwei.

An meinem vorhandenen Crosser will ich von Canti auf V-Brake umstellen (Shimano 105). Kann ich da jede V-Brake nehmen oder gibts da bestimmtes zu beachten? Preislich im normalen Bereich.

Bei meinem To-Be-Crosser soll auch ne V-Brake dran, die muß allerdings zu ner Rival passen und darf auch ruhig etwas besonderes, ausgefallenes sein.

Hat jemand ne Idee?
Die Bremshebelübersetzungsverhältnisse sollten bei Shim und Sram gleich sein.
Mit ner normalen V-Brake bräuchteste ne Umlenkrolle (da kostet ne gescheite, Kugelgelagerte schon nen Zwanni...), also sind Mini-V, die ohne auskommen (wegen kürzerer Schenkel) die Wahl.

Prinzipiell taugen die von Skunkworks gelinkten, du kannst aber auch beliebige andere nehmen.
Ausserdem gibbet von Tektro mittlerweile auch 90mm-Mini-V.
Die bringens aber vorallem, wenn ein Schutzblech sonst dem Querzug der Bremse im Weg wär. Von der Funktion her hab ich keine Unterschiede bemerkt (aber auch nedd viel gebremst... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.