gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2009, 20:33   #49
Claus Thaler
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Hamburg-Harvestehude
Beiträge: 877
... das Becken war doch schön leer. Außer der netten Dame im Bikini Video 1 und 2 ;-) und dem einen Brustschwimmer.

Aber ich glaube es wird sicherlich noch Feedback geben, da ich mir gerade auch noch das letzte Video angesehen habe. So in Richtung "hoher Ellenbogen" und Deine Handstellung kurz bevor Du ins Wasser tauchst. Es scheint so, dass Du quasi über Wasser noch eine kleine Streckung mit dem Arm machst. habe gehört/gelesen/gesehen, dass man/frau das besser im Wasser macht. Soll effektiver sein.

Aber mal sehen, was heute noch an Feedback kommt.

P.S. Und wie geht es eigentlich Deinem Eff.-Index? ;-)
Claus Thaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:44   #50
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
War die Brustschwimmerin auf dem ersten Video extra für Keko?

Also ich bin wahrlich auch kein Experte, aber bei den "Außenaufnahmen" ist mir aufgefallen, dass der rechte Arm schon wieder fast vorne am Wasser einsticht, da beginnt der linke Arm erst den Zug (quasi wie beim Abschlagschwimmen), dadurch verschiebt sich der Rhythmus beim Atmen etwas.
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:46   #51
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Claus Thaler Beitrag anzeigen

P.S. Und wie geht es eigentlich Deinem Eff.-Index? ;-)
Weiss der Geier, hab schon wieder vergessen, wie man den berechnet.....
Armzüge benötige ich ja offensichtlich auf 50m immer so an die 40 oder knapp mehr. Also von dem Standpunkt her könnte es, glaub ich, schlimmer sein. Auch wenn Profis da natürlich noch deutlich weniger zu bieten haben.
Aber von dem Status bin ich ja Meilen bzw. Jahre entfernt
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:49   #52
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
War die Brustschwimmerin auf dem ersten Video extra für Keko?

Also ich bin wahrlich auch kein Experte, aber bei den "Außenaufnahmen" ist mir aufgefallen, dass der rechte Arm schon wieder fast vorne am Wasser einsticht, da beginnt der linke Arm erst den Zug (quasi wie beim Abschlagschwimmen), dadurch verschiebt sich der Rhythmus beim Atmen etwas.
Möglich. Ich verweile, glaube ich, vorne mit den Armen immer zu lange.

Ich wusste genau, dass hier die Brustschwimmerin nicht unkommentiert bleibt.........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:05   #53
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
So, so, ohne Beine...

Lass es mich so formulieren: Deine Fuesse sind schoen gestreckt. Das ist doch schon mal ein guter Ausgangspunkt.

Aber ich geh erstmal weiter gucken...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:14   #54
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
So, so, ohne Beine...
Jetzt wird der auch noch frech !!
Naja, ich hab dieses Mal extra die Haxn mehr angestrengt, kein Witz. Wahrscheinlich war ich deshalb nur nicht noch langsamer.
Aber zu meiner Blöße: Diese "Geschwindigkeit" würde mich auf 100m schon schlauchen Kann doch eigentlich gar net sein. So ein Mist.

Ach ja: Zum Effizienz-index : Der lag immer zwischen 36 und 38. Laut Definition von swimovate bin ich ja dann schon ein toller Schwimmer.....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:15   #55
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Du mußt an deiner Atmung arbeiten.
Wenn Du eher mit der Einleitung der Atmung anfängst, dann bekommst Du auch den Stopp am Ende der Druckphase weg.

Du scheinst stark ungelenkig im Schulterbereich zu sein.


Dann noch die Standard Sachen wie Ellenbogen stehen lassen, ...
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 21:16   #56
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Wenn der rechte Arm nach vorne kommt, machst du fast Abschlagschwimmen.

Guck dir mal deinen Catch und Pull auf der nicht Atmungsseite an.

Du machst die Hand auf beim Ziehen, du alter Pfuscher.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.