pschorr80 scheint nicht ganz zufrieden mit der Regierung.
Lieber pschorr80, bitte vervollständige doch diesen Satz:
"Statt den oben von mir erwähnten und kritisierten Maßnahmen, wäre folgendes besser gewesen..."
pschorr80 scheint nicht ganz zufrieden mit der Regierung.
Lieber pschorr80, bitte vervollständige doch diesen Satz:
"Statt den oben von mir erwähnten und kritisierten Maßnahmen, wäre folgendes besser gewesen..."
Danke.
Gruß
N.
Schreibt er eigentlich: Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge aufheben. Kann man von mir aus gerne machen, wenn die Kapitalerträge dann wieder zur Einkommenssteuer gezählt werden.
häh? jetzt bin ich vielleicht auf dem falschen dampfer, aber für die kunden ist die erleichterung in der gastronomie nun einmal explizit gar nicht gedacht.
Natürlich. Wenn es günstiger wird, dann sind die Läden voller.
Schreibt er eigentlich: Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge aufheben. Kann man von mir aus gerne machen, wenn die Kapitalerträge dann wieder zur Einkommenssteuer gezählt werden.
Und zu den drei anderen, von ihm angemeckerten Punkten schrieb er was?
Schreibt er eigentlich: Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge aufheben. Kann man von mir aus gerne machen, wenn die Kapitalerträge dann wieder zur Einkommenssteuer gezählt werden.
Wenn es WIEDER um Zinsen und Dividenden (=50% davon) geht, dann gerne. Spekulationsgewinne müssen steuerfrei sein.
Wenn es WIEDER um Zinsen und Dividenden (=50% davon) geht, dann gerne. Spekulationsgewinne müssen steuerfrei sein.
MÜSSEN! Schließlich gehört Arbeit weiter stärker besteuert als Spekulation! Alles andere ist sozialistische Revolution! Ich kann die Gulags schon riechen!
pschorr80 scheint nicht ganz zufrieden mit der Regierung.
Lieber pschorr80, bitte vervollständige doch diesen Satz:
"Statt den oben von mir erwähnten und kritisierten Maßnahmen, wäre folgendes besser gewesen..."
Danke.
Gruß
N.
Was soll man denn heute noch mit 10000 Millionen anfangen können. Die 28% der 500000 Millionen, die letzten an die EU gereicht wurden, wären schon eine andere Summe. Damit könnte man bspw. alle Einwohner einer 140000-Einwohner-Stadt zum Millionär machen. Mit den 1000 Milliarden Target2, die uns PIIGS schuldet, könnte man ganz Köln zu Millionären machen.
Natürlich. Wenn es günstiger wird, dann sind die Läden voller.
das gilt für normale zeiten. jetzt geht es darum, dass von dem wenigen das reinkommt für die geschäfte mehr übrigbleibt, damit sie VIELLEICHT annähernd auf das kommen, was sie vor der krise hatten. das wird auch mit 7% kaum einem gastronomiebetrieb gelingen.
dem kunden ist es doch völlig wumpe, ob er 19 oder 7% zahlt. mit einem euro mehr oder weniger pro gericht zieht man doch keine kundschaft.