gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Aerosuit ist am besten? - Seite 69 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2024, 23:02   #545
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.496
Ich hatte 5 Anzüge gekauft und getestet aeromässig, es gab Unterschiede bis 15Watt. Preislich waren die alle um 300 Euro, also keine Fantasiepreise von Surpas oder so dabei.
Den bei mir schnellsten, den Endura D2Z (2.Generation) hab ich behalten, die anderen wieder verkauft. Gels kann ich ins Hosenbein stecken, eine ggf scheuernde Naht abkleben usw., sogar an ausgewählten Stellen enger oder weiter machen wäre möglich. Wo du im Nachhinein nichts mehr anpassen kannst ist die Aerodynamik, daher ist das mein Killerkriterium nach dem ich die Auswahl treffe. Design? Wenn die Tüte schneller ist nehm ich sie egal was für ne Farbe.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 00:53   #546
longo
Szenekenner
 
Benutzerbild von longo
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Schallstadt-Mengen
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von Veloholic87 Beitrag anzeigen
Ich bin letztes Jahr den FE226 gefahren. Den fand ich persönlich beim Laufen sehr einengend. Hatte ihn aber auch in Größe S (176 cm, 68 kg Kampfgewicht )
Falls Du diesen Fe 226 Anzug evtl. noch hast und gerne loswerden willst, ich würde ihn Dir abkaufen, alles weitere gerne per PN
longo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 04:45   #547
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Ich glaube euch, dass es Unterschiede gibt. Ich kenne dein Testverfahren nicht. Feldtest vermute ich. 15 Watt da isoliert zu messen ist schon "schwierig".
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Sanders seine 30 Watt, die er im Tunnel gefunden hat, nach draußen mitnimmt.
Aber ja, ggf. schneidet der Orca schlechter ab als Mitbewerber. Ich weiß es gar nicht. Die anderen Kriterien: An-/Ausziehen, Schwimmen unterm Neo, Boxenstopp-Tauglichkeit, Passform, etc. waren jedenfalls okay.
Gels habe ich meistens mit Gummi um eine 400ml Flasche aus dem Wechselbeutel oder in der Hand. Am Startnummernband oder vorne unter den Anzug wäre auch immer möglich. Ehrlich gesagt mag ich ihn ohne Taschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 08:44   #548
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
Ich glaube euch, dass es Unterschiede gibt. Ich kenne dein Testverfahren nicht. Feldtest vermute ich. 15 Watt da isoliert zu messen ist schon "schwierig".
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Sanders seine 30 Watt, die er im Tunnel gefunden hat, nach draußen mitnimmt.
Aber ja, ggf. schneidet der Orca schlechter ab als Mitbewerber. Ich weiß es gar nicht. Die anderen Kriterien: An-/Ausziehen, Schwimmen unterm Neo, Boxenstopp-Tauglichkeit, Passform, etc. waren jedenfalls okay.
Gels habe ich meistens mit Gummi um eine 400ml Flasche aus dem Wechselbeutel oder in der Hand. Am Startnummernband oder vorne unter den Anzug wäre auch immer möglich. Ehrlich gesagt mag ich ihn ohne Taschen.
Eine grobe Formel bei WK-Tests von Equipment (ausgenommen Rad) vs Real World Benefits liegt meist bei 1:3 der in Kanal gefundenen Werte.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 08:58   #549
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Eine grobe Formel bei WK-Tests von Equipment (ausgenommen Rad) vs Real World Benefits liegt meist bei 1:3 der in Kanal gefundenen Werte.
Woher stammt diese Erkenntnis?

Gibt es dazu Versuche oder Studien?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 09:24   #550
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Woher stammt diese Erkenntnis?

Gibt es dazu Versuche oder Studien?
Das sind Erfahrungswerte, die über Jahre angesammelt haben. Ich bin jetzt über 10 Jahren in dem Game und auch wenn man mit anderen Firmen oder Ingenieuren spricht, bekommt man meist diese grobe Faustregel.
Natürlich ist das nicht immer korrekt, aber es ist ein guter Mittelwert.
Kann immer Ausreißer in beide Richtungen geben, genauso wie es - ganz vereinzelt - Athleten gibt, die alle Aerodynamikregeln ad absurdum führen, weil Dinge bei ihnen völlig anders performen wie bei 95% der Testpersonen.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 09:38   #551
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.496
D.h. du hast Werte von Leuten, die im Windkanal waren und im Anschluss auf geeigneten Strecken in freier Wildbahn diese Werte nachvollzogen haben?
In dem exakt gleichen Setup?
Was ist mit dem Rollwiderstand der Reifen/Schläuche/Luftdruck?
Wie gut oder schlecht war die Teststrecke geeignet für solche Versuche und wieviele Durchgänge gab es?
Es gibt sicher noch mehr Fragen…..
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 10:09   #552
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Du kannst gerne fragen.

Ich schätze deine Akribie was Material und Aero betrifft sehr.

Man muss diese Richtwerte ja nicht glauben und kann sie gerne in Frage stellen.
Wenn jemand glaubt, dass WK-Werte 1:1 in der freien Wildbahn reproduziert werden können (ich denke nicht, dass du das glaubst), hab ich kein Problem damit.

Am ehesten stimmen sie noch für die Bahn, aber bei 4-5h Triathlon-Rad oder TdF Etappen spielen viele andere Faktoren auch eine Rolle.

Und ja, Anzüge und Straßenbekleidung kann man relativ gut auch draußen testen was Unterschiede bzw. eine Tendenz ob etwas für diese Person funktioniert, angeht.
Hast du meines Wissens ja selbst schon mehrfach gemacht.
Man braucht eine geeignete Strecke und konstante äußere Bedingungen. Fahrer, die soetwas machen, haben meist kein Problem solche Tests konstant durchzuführen (im Sinne von die Position konstant zu halten).
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.

Geändert von rookie2003 (12.06.2024 um 10:15 Uhr).
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.