Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
 Danke dafür!
|
Dein Danke klingt wie eine Erleichterung des herbei gewünschten Fürspruch. Das muss es aber nicht.
Ich kann dein Standpunkt sehr gut nachvollziehen und verstehen. Immerhin wurden wir allesamt ein Stück weit so erzogen. Wir sollen lernen, arbeiten und in entscheidenden Situationen schneller sein als ein Anderer, um ein solides, sicheres und schönes Leben führen zu können.
Das alles stammt von unseren Eltern, Verwandten und Vertrauten, die zumeist eine Generation vor uns den Weltkrieg, Zerstörung und Wiederaufbau miterlebt haben. Das war damals der richtige Gedanke. 70 Jahre später sind wir Deutschen sehr weit vom Untergang entfernt - deshalb vertrete ich die Meinung, das es Zeit ist umzudenken, der Ausbeutung ein Schlusspunkt zu setzen und sich wieder step by step auf ein weltliches, friedliches Miteinander einzulassen.
Ablehnung und Abschottung ist mMn der falsche Weg.
Zum Thema Flüchtlingsaufnahme im Haushalt verstehe ich Dich ebenso, obwohl ich in der Not dazu bereit bin, einen Flüchtling für eine gewisse Zeit aufzunehmen. Dazu müsste ich in meinem Haushalt etwas zusammen rücken und umräumen. Aber ein Zimmer bekäme ich frei. Vorgesehen ist das nicht und die Schwierigkeit bestünde im teilen der Küche und des Badezimmers. Das ist keine gute Voraussetzung - aber in der wirklichen Not durchaus machbar.
Schlussendlich sind es auch die individuellen Möglichkeiten und der Wille, sofern eine zumutbare Möglichkeit besteht, eine Unterkunft zu geben. Ich hätte diese im Notfall - Du glaubst, du hast diese nicht - Wo ist das Problem ? - kein Problem. Man kann sich vielseitig anders einbringen.
Außerdem - das Du hier intensiv liest, schreibst und auf andere eingehst, ist doch schon wertvoll. Niemand lernt aus - Ich nicht, Du nicht.
@Bellamartha
Du fragtest ob ich das mit dem vegetarischen Flüchtling ernst meine !
Wenn ich mir das aussuchen könnte, dann wäre das für mich wünschenswert. Fleisch und Wurst im Kühlschrank ist nicht überlebenswichtig und deshalb auch keine große Hürde.