gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 69 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2008, 16:23   #545
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Hab jetzt auch ein Cervelo, hat gerade der UPS Mann gebracht. 5 Euro die Mütze 15 Euro Versand . Dafür gab es keinen Lieferschein, keine Hülle sondern nur ein Karton mit Mütze drin. die Dänen sind ein sondebares Völkchen.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 03.01.2008, 21:33   #546
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
the day!

zwei Stunden MTB gefahren auf spiegelglatten Waldwegen und einmal ordentlich auf die Schnauze gefallen
Trotzdem hats richtig Laune gemacht
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 03.01.2008, 22:16   #547
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ja, das kenne ich auch noch von meinen früheren MTB erlebnissen. ständig lag ich irgendwo. entweder bin ich auf einen pferdeweg geraten, die ja im gefrorenen zustand recht schwierig zu fahren sind. oder ich hab nen kleinen graben, der quer läuft übersehen, bin auf gefrorenen autobahnbrücken ausgerutscht oder lag im bach.
aber du hast recht, spaß hats gemacht.
aber länger als 1:30 konnte ich mich auf so nem teil auch nicht wohlfühlen. nun ja, heute bin ich davon geheilt. mag wohl am alter liegen.

tagesmeldung
heute nur spinning. war ne recht interessante stunde. 45 minuten am stück immer abwechselnd runnings mit 85-90er frequenz und dann berg im stehen. also die ganze zeit stehend.
kann ja mal sein, dass mir in roth die sattelstütze abbricht, dann hab ich das mal trainiert
ich kenne einen tria, dem ist in australien beim eiermann die sattelstütze abgebrochen, bei km 40. den rest gabs dann stehend. bei der langen anfahrt, wollte er so früh nicht aufgeben.
ein wenig kraft hab ich auch noch gemacht, aber eher verhalten. hab mich verquatscht, da war das pilates schon halb rum.
das profil der stunde hab ich mal wieder angehängt - viel spaß beim nachfahren

Geändert von mauna_kea (31.07.2011 um 13:35 Uhr).
 
Alt 04.01.2008, 02:01   #548
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
zwei Stunden MTB gefahren auf spiegelglatten Waldwegen und einmal ordentlich auf die Schnauze gefallen
Hähähä, hab vorhin die neuen Spikesreifen aufn Crosser montiert.
Geht mächtig auf die Pfoten bei der Montage, wenn man keine Handschuhe anzieht, aber die 240Nägel pro Reifen greifen zu wie n Tellereisen!
Spurrinnen, Schnee, Eis: voll krass! Man muss wirklich im Kopf voll ausschalten, dasses jetzt gleich weh tut;- man rutscht einfach nicht weg! Phänomenales Erlebnis, granatenmässig empfehlenswert!
Unbedingt probieren!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 04.01.2008, 21:44   #549
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
tagesmeldung
mmmh, war ja heute richtig ruhig in der daily soap hier
naja, gut. wenn ich regeneriere, brauchen die beiden anderen auch nicht zu trainieren. ist für mich besser.

nachdem ich den ernährungsbericht fertig habe, kam heute phase 2 auf meinem weg nach roth.(phase 1 ist abnehmen)
ein armer bursche von DHL mußte meine bestellung an eiweiss und malto an meine tür liefern.
gut, dass ich im labor am pc arbeite

20kg eiweiss und 5 kg malto sind schon was.
aber bevor sich jetzt alle aufregen, ist nicht nur für mich.
da ich im studio auch ernährungsworkshops veranstalte, bestelle ich sowas immer als anschauungsmaterial. das meiste werde ich also wohl wieder weitergeben, wie eigentlich immer.
aber auf der arbeit ist das zeug sehr praktisch und abends vorm schlafengehen. aber dazu werdet ihr ja demnächst im magazin mehr erfahren.
mit malto hab ich früher schon optimale erfahrungen gemacht. werde ich dann in der basephase einsetzen und bei den keysessions.

dann bin ich endlich mal Cervelo gefahren
oh je, das wird noch ne einstellungsorgie, bis das mal alles hinhaut. ist ein klein wenig anders als mein altes principia rex.
das rad ist so schnell, das, wenn ich nen tacho dran hätte, wahrscheinlich schon im stand 10km/h draufstehen würden. . ob ich meinen rücken allerdings an die überhöhung gewöhne, muss man mal abwarten.

und trainiert habe ich auch noch. aber frei nach arne:
in der regnerationswoche regenerieren und andere sachen tun.
30 minuten locker joggen sind nun wirklich momentan keine große anstrengung mehr für mich.
vorher hab ich allerdings noch 10 minuten seilchenspringen veranstaltet, aber im gegensatz zur netten dame, die ich schonmal vorgestellt habe http://youtube.com/watch?v=epZjMuRRXLo
, sahs bei mir eher wie elefanten tango aus.
da muss ich noch dran arbeiten.
 
Alt 04.01.2008, 21:51   #550
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ropeskipping rockt! Mussten wir mal in der Schule machen - wenn mans kann machts nämlich ziemlich Spaß!
__________________
Wasserträger ist offline  
Alt 04.01.2008, 22:17   #551
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
"Los Wampos" news

Bei mir war heute ein "sozialer" Tag. Eltern und Freunde besucht bevor es wieder Richtung Königreich geht. Mein Schnupfen fand das gut (wo habe ich mir den eigentlich geholt???). Heute morgen war ich mit meiner Freundin im Fitnessstudio. Sie hat einen Bewegungstest gemacht. Als ich die Übungen gesehen habe, bin ich ganz schnell gegangen, weil wenn die Trainierin auf die Idee gekommen wäre, dass ich die Übungen auch mal machen soll, wäre es nur peinlich geworden.

Also 1h Kraft und Rumpf (inkl. 10+5 Klimmzuüge) und eine halbe Stunde Spinningrad.

Morgen wird eine größere Runde gelaufen und dann geht es am Sonntag auch schon zurück .

Nächste Woche halte ich mich doch dann zur Abwechslung mal an meinen Plan. Die Puzzleteile müssen lansam ins Kunstwerk eingefügt werden, sonst hält es nicht.

Freue mich schon auf den Ernährungsbeitrag, weil ich da auch schon ein bisschen rumprobiert habe und da noch keine genaue Idee für Roth habe. Werde mir vor der Basephase mal das Testpaket von Sponser bestellen.
Werde bei Gelegenheit mal mein Konsum an Riegeln usw. während des Trainings hier reinschreiben und dann mal sehen, ob ihr es für zuviel haltet.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline  
Alt 04.01.2008, 22:20   #552
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
aber die 240Nägel pro Reifen greifen zu wie n Tellereisen!
brutal
Ich kämpfe leider vorerst noch mit Chain suck vom Kleinen auf's mittlere Kettenblatt

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
naja, gut. wenn ich regeneriere, brauchen die beiden anderen auch nicht zu trainieren. ist für mich besser.
pahhh,

nach schönen 1,5 Stunden laufen am Nachmittag, bin ich mal wieder im Schwimmbad vorstellig geworden. War da was los!
Lauter gute Neujahrsvorsätze, wie's scheint.
Trotzdem hab ich meine Stunde gut durchbekommen.
Morgen gleich nochmal.
Bin platt.
Gut's Nächtle!
__________________




Oli.F. ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.