Mit den von dir angesprochenen Punkten hast du vollkommen recht. War noch im Flash weils so gut lief.... Selbiges dachte ich mir eigentlich auch.... Kuhsteig war total bescheuert. Ziel mit entfernten verpflegen auch doof
Ich fand den Kuhsteig ne nette Herausforderung, musste ihn aber auch nur 1x laufen und danach wars nicht mehr weit ins Ziel.
Ich kann mir vorstellen dass der Platz für die Verpflegung angesichts des Wetters das beste war, auch wegen der Physios.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse
Super Anlass super Stimmung, ausreichende Verpflegungsstände, tolle Helfer, über alles gesehen super organisiert.
Strecke eine der härtesten Halbdistanzen vor allem mit dem Kuhsteig. Ich denke da ist jeder selber verantwortlich, wie er da hoch läuft bei Regen. Bei trockenem Wetter wäre dies überhaupt kein Problem gewesen.
Einziger Kritikpunkt war die Pastaparty, da wurde der Veranstalter wahrscheinlich vom Andrang überrascht. Zahlte zusätzlich 10 Euro für meine Frau und musste feststellen, dass überhaupt kein Platz vorhanden ist, vor allem mit einem dreijährigen Kind ist dies schwierig. Sind dann schnell wieder raus und zum nächsten Italiener.
Ich kann die angesprochenen Kritikpunkte auch nur so unterschreiben...
Schwimmen: meiner Ansicht nach zu viele Leute bei der OD in einer Welle, sodass es immer zu Stau kam. Die obligatorische "Keilerei" hat den kompletten ersten Kilometer gedauert. Erst nachdem man unterm Steg durch war, ging es besser. Dass die beiden Wasserzugänge (Einstig am Steg und Einstieg nach dem Landgang) irgendwann nachgegeben haben, war extrem ungünstig und gefährlich.
Rad: Die Stimmung an der Radstrecke war trotz des Wetters toll - man mag sich gar nicht vorstellen, was dort los ist, wenn das Wetter gut ist. Vor der nassen Straße hatte ich großen Respekt wegen der steilen Abfahrten. Bin dann einfach vorsichtig gefahren und es gab keinen Stress.
Das Panorama der Radstrecke ist bei gutem Wetter/guter Sicht so toll - auch dafür lohnt es sich bei besserem Wetter nochmal wieder zu kommen. Definitiv.
Laufstrecke: Ich fand den Kuhsteig eigentlich ganz witzig, auch wenn dort sicherlich gewisse Verletzungsrisiken versteckt waren. Das Stück wieder runter zur Straße fand ich nicht gefährlich, außer man musste überholen - dafür musste man nämlich vom "Kies-Tail" in die nasse Wiese ausweichen.
Verpflegungsstationen und Helfer waren klasse - vielen Dank hierfür!
Zielverpflegung: ich bin kurz zur Seebühne hin und habe dann wieder rumgedreht - es war kein Durchkommen in Sicht. Kann gut sein, dass es daran lag, dass ich mit 2:59 mit der Masse ins Ziel gekommen bin und zu dieser Zeit der Hauptansturm da war (auch von der MD und SD).
Für mich war es auch die erste OD und ich war sehr zufrieden. 2:59 hätte ich mir bei dem Radprofil nicht zu hoffen gewagt - erst recht nicht bei der Nässe. So kann es weitergehen.
Das Selfie mit Sebi beim Checkout hat den Tag dann rundum perfekt gemacht!
Positiv:
- Super WK-Besprechung/Pasta-Party (Moderation, Interviews, Verpflegung)
- abwechslungsreiche Schwimmstrecke
- bestens gesicherte Radstrecke, was bei dem Dauerregen wichtig war
- grundsätzliche Orga (Wechselzone, Auschecken, usw.)
- Landschaftlich sehr schön
Verbesserungwürdig:
- halbstündiges Anstehen für den After-Race-Beutel hatte ich noch nirgends
- die angeblich so tolle Zielverpflegung war nur mit ewig langen Wartenschlangen zu bekommen. Da galt auch für die Getränke. Das habe ich mir bei den Temparturen gleich erspart.
- wieder mal das Wetter
Indifferent:
- Kuhsteig (200m langes 20% Steigungstück beim Laufen mit Trailcharakter). Da der Kurs ingesamt eh nicht bestzeitentauglich ist, kann man das schon machen. "Gefährlich" fand ich weder den Anstieg noch das Stück danach.
Hab mir grad das Tri2b Interview mit Sebi nach dem Allgäu Triathlon angesehen. Puuuh, er war noch merkbar angefressen, dass er FFM nicht gewonnen hat. Vermute, er wird sich im Endspurt vor Hawaii im Training nicht schonen
Positiv:
- Super WK-Besprechung/Pasta-Party (Moderation, Interviews, Verpflegung)
- abwechslungsreiche Schwimmstrecke
- bestens gesicherte Radstrecke, was bei dem Dauerregen wichtig war
- grundsätzliche Orga (Wechselzone, Auschecken, usw.)
- Landschaftlich sehr schön
Verbesserungwürdig:
- halbstündiges Anstehen für den After-Race-Beutel hatte ich noch nirgends
- die angeblich so tolle Zielverpflegung war nur mit ewig langen Wartenschlangen zu bekommen. Da galt auch für die Getränke. Das habe ich mir bei den Temparturen gleich erspart.
- wieder mal das Wetter
Indifferent:
- Kuhsteig (200m langes 20% Steigungstück beim Laufen mit Trailcharakter). Da der Kurs ingesamt eh nicht bestzeitentauglich ist, kann man das schon machen. "Gefährlich" fand ich weder den Anstieg noch das Stück danach.
Fazit: Super Wettkampf mit eigenem Charakter.
Mir gefiel die Wettkampfbesprechung überhaupt nicht. Ich war im hinteren Teil des Raumes und habe die Interviewgäste nicht verstanden. Zudem war es übervoll und ich wollte ja nur die Wettkampfbesprechung hören und keine Abendunterhaltung erhalten. Ist zwar sehr liebevoll gemacht, aber es stand halt im Programmheft nur Wettkampfbesprechung.
So unterschiedlich wird so etwas aber aufgenommen und dir gefiel es ja.
In den anderen Punkten kann ich mich Dir voll anschließen. außer das ich keine Erfahrungen mit dem Kuhsteig hatte.
Was mir noch fehlte, waren Rettungsdecken für die Staffelradfahrer. Ich bin recht unterkühlt von der Radstrecke gekommen. Täte sicherlich nichts schaden, auch für andere Athleten, wenn man dort Rettungsdecken zur Hand hätte.
Unterm Strich habe ich eine tolle, harte und liebenswürdige Veranstaltung erlebt. Ich war bass erstaunt, wie viele Menschen an der Radstrecke bei dem Wetter waren. Man merkt, daß er nicht zum ersten Mal stattgefunden hat und in der Bevölkerung wohl voll akzeptiert ist.