gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live: Ironman Frankfurt 2011 - Seite 68 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2011, 09:58   #537
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zum Thema Wetter ein tolles Foto vom maifelder:
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 09:59   #538
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Dieses Jahr wurden bei fast allen Rennen Bestzeiten gelaufen und da war die Siegerzeit trotz oder gerade wegen dem kühlen Wetter ( Marathonläufer mögen solch ein Wetter, fürs Rad war es wohl zu nasskalt im Wasser war es fast ideal ) nicht wirklich weltklasse, oder ?
Meine Vermutung: Die nasse und kalte Witterung hat den Athleten auf dem Rad so viel Energie geraubt, dass auch beim Marathon keine Top-Leistungen mehr möglich waren.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:01   #539
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Glückwunsch und tiefen Respekt vor allen Finisher !

Und einen extra Glückwunsch ans Mädchen für die super Leistung !

Ach ja, und danke an den Grillmeister und alle Mitbringer für die tolle Verpflegung.
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:05   #540
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
....Was ich bei dem ganzen "harte Bedinugngen", "schlechtes Wetter" Gerede nicht ganz verstehe: WARUM ZIEHEN SICH DIE LEUTE NIX AN? Wenn ich weiß es hat teilw. 9 Grad und Regen und ich fahre kurz/kurz, ich meine, das weiß doch jeder? Da darf ich mich dann nicht wundern, wenns nicht klappt. Da ist ja Hitze viel blöder, weil uns Menschen das Kühlen viel schwerer fällt, als das Anziehen... ???

LG Nik
...das habe ich auch nicht verstanden. Ich hasse zwar auch solche kühlen (ich würde auch eher kalt sagen) Bedingungen, aber bei so einer Temp fährt ja auch keiner in Renn-Klamotten im Training rum.
Entweder ist es zu heiss, zu kalt oder es gibt immer Gegenwind. Leider habe ich noch nie jmd. gehört, dass die Bedingungen toll waren......Freiluftsport!
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:21   #541
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
.
Entweder ist es zu heiss, zu kalt oder es gibt immer Gegenwind. Leider habe ich noch nie jmd. gehört, dass die Bedingungen toll waren......Freiluftsport!
Kannst du haben

Ich hab meinen ersten IM gefinisht ubd zu keinem Zeitpunkt Grund gehabt über das wetter zu klagen.

1. Konnte man sich vor dem Schwimmen noch im Trockenen sortieren.

2. Hat es nachfolgend nicht immer geregnet. Es gab auf dem Rad und beim Lauf auch längere Regenpause. Ich glaub ich hab sogar für 10 min. die Sonne gesehen.

3. Kam der böige Wind zu gerechten Anteilen von hinten und von vorne.

4. Hat man keinerlei Probleme mit irgendeiner hitze gehabt.

So what
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:27   #542
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
[quote=niksfiadi;613671
Was ich bei dem ganzen "harte Bedinugngen", "schlechtes Wetter" Gerede nicht ganz verstehe: WARUM ZIEHEN SICH DIE LEUTE NIX AN? Wenn ich weiß es hat teilw. 9 Grad und Regen und ich fahre kurz/kurz, ich meine, das weiß doch jeder? Da darf ich mich dann nicht wundern, wenns nicht klappt. Da ist ja Hitze viel blöder, weil uns Menschen das Kühlen viel schwerer fällt, als das Anziehen... ???
LG Nik[/QUOTE]

1. die harten Bedingungen kamen unter anderem von dem sehr starken Wind auf den letzten 40 km Richtung Frankfurt, den sehr rutschigen Straßen (Kurven).
2. Die "richtige" Kleidung für 180km (+/- 5 Stunden) ist auch nicht so einfach vorher zu entscheiden. Klar kann man mehr anziehen, und wenn es dann warm wird, was dann? Ich hatte z.B. sehr kalte Hände, hätte ich im Hochsommer mit langen Handschuhen fahren sollen? Habe ich mir echt keine Gedanken drum gemacht. Ist alles nicht so einfach zu entscheiden, fand ich.
3. Probleamtisch ist auch das Trinken, man hat nämlich keinen Durst, anders als bei Hitzerennen.
4. Letztlich gehört das aber eben dazu und die Bedingungen waren für alle gleich.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:44   #543
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.559
Wir waren mit einer großen Gruppe zum Anfeuern in Frankfurt. Wir hatten trotz des Wetters einen Riesen-Spaß und haben uns nachher gelbe Bademützen gegen den Regen aufgesetzt. Mit einer Blech-Flüstertüte habe ich alle Athleten angefeuert, ein Riesen-Spaß und mit den Trommeln, Glocken, Quelle-Ratschen usw. haben wir zumindest an einen Punkt die Roth-Stimmung rübergebracht. Besonders die abgeschlagenen Athleten haben sich mächtig gefreut.

Die Hardtseemafia wurde sogar in dem FAZ-Artikel erwähnt
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:49   #544
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der Moderator beim schwimmen war in der Tat nicht besonders überzeugend, aber beim Radfahren fand ich's o.K. Steffen Liebetrau hat doch die nötige Sachkenntnis eingestreut.

Die Leistung von Faris war aus meiner Sicht definitiv Weltklasse, v. a. wenn man in Rechnung zieht, wie er seine Radleistung erbracht hat, nämlich alleine gegen den Wind und wie sich seine Verfolger im gegenseitigen Windschatten versteckt haben (die Bilder aus dem Hubschrauber der unmittelbaren Verfolgergruppe von Faris auf den letzten 60km waren teilweise unerträglich ebenso wie manche Kommentare des HR3-Moderators: wenn es maximal eine oder eine halbe Radlänge Abstand war erzählte er was von "hier geht's aber auch bergauf" oder "das sind möglicherweise etwas weniger als 10m" oder auch "wir wissen nicht, ob einer der Athleten in dieser Gruppe vielleicht schon ein Penalty bekommen hat"- als ob das Lutschen erlaubt wäre, wenn man schon ein Penalty erhalten hat. ; ein klarer Fall für einen Video-Beweis!

Ich hätte gek..., wenn einer aus dieser Gruppe noch Faris überlaufen hätte!

Dass Faris mit dieser Leistung nicht unbedingt auf Hawaii aufs Podium kommen wird, mag stimmen, aber für eine Topten-Plazierung (wie im vorjahr) hätte sie allemal genügt und das verdient das Prädikat "Weltklasse".
In jeder Hinsicht Deiner Meinung - ich "mußte" sogar meine Frau vor den Bildschirm zerren, da ich mir so über diese Gruppe und den unsäglichen Kommentator aufgeregt habe und das mit irgendjemandem teilen mußte; wunderte mich auch, daß Liebetrau da so ruhig war.

Wie Faris vollkommen allein bei diesen Bedingungen über die Strecke gefegt ist, war definitiv Weltklasse - und bei diesen zehrenden Bedingungen noch 2.57 zu laufen, ist sehr stark, auch wenn es gegenüber der 2.41 von Raelert schwach aussieht. Es wäre wirklich interessant gewesen, was die derzeitigen "Topleute" bei diesen Bedingungen gerannt wären.
Denn es ist IMO völlig falsch von idealen Bedingungen beim Laufen zu sprechen: wenn dieselben Bedingungen Dir beim Radfahren schon an die Substanz gehen, dann hast Du beim Laufen nichts mehr davon.
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.