Ich wollte Hafu nur mal Gelegenheit geben, sich so zu fühlen, wie sich Normann Stadler fühlen muss, wenn er diesen Thread liest.
Vom Saulus zum Paulus?
Ich erinnere Dich:
"Ich fands voll daneben, was da abgegangen ist. Was soll das? Was intessieren mich die persönlichen Probleme, die ein Herr Stadler mit den anderen Studiogästen hat? Das wusste er doch vorher, dass die anwesend sein werden, warum kommt er dann überhaupt? Nur um sie anzumachen?
Außerdem war die Aussage mit der Plattform mehr als peinlich. Herr Stadler war Gast beim BR. Und wen der BR zum Interview einlädt, geht einen Herrn Stadler nichts an. Völlig stillos, das so öffentlich zu kritisieren. Soviel zum Thema "Kinderstube"...
Manche Leute halten Herrn Stadler zugute, dass er offen heraus ist und sagt was er denkt. Ich habe kein Problem damit, wenn einer sagt was er denkt. Mich irritiert eher, was manche Leute so denken." *53
"Fakt ist, dass wenn jemals etwas bei Herrn Stadler gefunden wird, ihm dieser Auftritt für den Rest seines Lebens um die Ohren fliegen wird. Dann ist er die lächerlichste Person im Universum.
Hoffentlich behält der BR einen Link zur Sendung auf seiner Homepage noch ein paar Jahre bereit." *59
"Das sind keine alten Klamotten sondern Fakten, die ein Bild dieses Herren zeichnen." *270
Und naiv war ich in den 90ern, als ich begeistert Ullrichs erste Erfolge bei der Tour im Fernsehen verfolgte und den relativ großen Rückstand, den ich selbst damals trotz einiger Achtungserfolge auf die Weltspitze im Ironman (Zäck, van Lierde) hatte, zu hundert Prozent auf fehlendes Talent und suboptimales Training zurückführte.
Off Topic:
Und wo stehen die, die Du angesprochen hast heute? Auf der einen Seite der blonde Sunnyboy aus Koblenz, jahrelang im Rampenlicht gestanden - und sich jetzt versucht als Einzelhandelskaufmann ohne große Berufspraxis mit Personal Training durchzuschlagen. Auf der anderen Seite der gleichaltrige Franke aus der zweiten Reihe, der sich's als promovierter Orthopäde und Oberarzt mit Familie gönnen kann, Sport immer noch rein aus Spaß - aber trotzdem auf extrem hohem Niveau ohne Existenzängste - zu betreiben.
Was glaubst Du, mit wem würden mehr tauschen wollen?
Du willst mir hier jetzt doch nicht einreden, dass das nicht gemacht wird, weil es verboten ist ????
Nach der Logik dürfte auch nicht gedopt werden, ist ja strafbar...
Du kennst dich nicht besonders gut in der Materie aus. Doping ist in Deutschland nicht strafbar. Wenn du dopst und erwischt wirst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass du vor einem Gericht landest. Du wirst eine Sperre vom Triathlonverband bekommen und ansonsten geht dein Leben weiter wie zuvor.
Der einzige, der sich bei unserer Rechtslage in Deutschland strafbar macht, ist der Arzt, der dir das Dopingmittel besorgt hat (falls du es nicht aus einer illegalen Quelle im Internet bezogen hast).
Wenn ein Arzt dagegen dopt oder Dopingmittel abgibt, geht er das Risiko ein, seine berufliche Existenz zu vernichten und wird auf jedem Fall (wg. Arzneimittelgestz s.o.) vor Gericht landen. Das Risiko ist also ein ganz anderes.
Off Topic:
Und wo stehen die, die Du angesprochen hast heute? Auf der einen Seite der blonde Sunnyboy aus Koblenz, jahrelang im Rampenlicht gestanden - und sich jetzt versucht als Einzelhandelskaufmann ohne große Berufspraxis mit Personal Training durchzuschlagen. Auf der anderen Seite der gleichaltrige Franke aus der zweiten Reihe, der sich's als promovierter Orthopäde und Oberarzt mit Familie gönnen kann, Sport immer noch rein aus Spaß - aber trotzdem auf extrem hohem Niveau ohne Existenzängste - zu betreiben.
Was glaubst Du, mit wem würden mehr tauschen wollen?
Und die Moral von der Geschicht: Profisport ist für Leute, die sonst nichts können. 99,9% wären mit einen "anständigen" Beruf besser bedient.
__________________
Goals without plans are wishes.
..
Und naiv war ich in den 90ern, als ich begeistert Ullrichs erste Erfolge bei der Tour im Fernsehen verfolgte und den relativ großen Rückstand, den ich selbst damals trotz einiger Achtungserfolge auf die Weltspitze im Ironman (Zäck, van Lierde) hatte, zu hundert Prozent auf fehlendes Talent und suboptimales Training zurückführte.
Mittlerweile habe ich schon einen ganz guten Einblick in die Realität und Mechanismen des Profisportes und würde mir manchmal die Naivität früherer Jahre zurückwünschen.
nein, du bist naiv. Ich zitiere mal Texte aus einer Seite die ich bei o.g. Googlesuche gefunden habe. Es wird das komplette Spektrum an Hormonen, Steroiden etc. angeboten. Pharmafirmen aus China, Rumänien, Indien, Thailand .... Weltweite Lieferung wird garantiert. Geworben wird mit FEDEX und DHL! (Ich verlinke bewusst nicht)
Es gibt sogar einen Q&A-Bereich. Hier ein paar Auszüge My serious answer is — it's cheating. There were other comments among the many that I had shared with all those who had responded to my survey. Sandy was one of those respondents. Sandy is a champion cyclist in her late 60s, who found it hard to believe that a senior competitor would take EPO, or do any kind of doping. He wrote: “I can certainly understand the motivation that might drive a pro or a national class athlete vying for the Olympics to take EPO. There is lots of glory and cash directly related to the level of performance. But, can you as a world-class athlete even name the person who won your age group at the last nationals or worlds? Probably not. It is difficult to conceive of an age grouper playing with his health for a result that probably won't even make his local newspaper. I broke two time trial state records in December. One by 29 seconds, and the other is the top time in the nation. It was not worthy of even a sentence in the local paper. Am I going to dope to impress my friends? I don't think so. I need one example to the contrary.”
Jon, another champion 70-plus triathlete, weighed in along similar lines:
If a 70 year old will cut the course at a world's competition, as did a German in 2007 just to get on the podium, some others will probably take illegal, dangerous substances for that imagined edge. (By the way, the cheater was caught and banned for life by the German federation and the ITU.) I think age groupers are taking steroids (growth hormones and probably testosterone). These are cheaper, more available and easier to use than EPO.
The triathlete magazines are full of ads for bogus stuff represented to enhance performance. Obviously the stuff is selling, which supports my theory that people will put anything into their bodies that they think will make them faster or stronger. It's naive to think the people you are writing about would decline something reputed to enhance their results. Most act like they are immortal though they know better, in that they seem not to believe the ill effects mentioned in warnings apply to them. What about those of us who are witnessing our own slowing, and who are bombarded with 'anti-aging; ads? Are we now so much wiser that we can accept gracefully the fact that we can't run as fast as we used to? Few of us are, as the success of the ant-aging stuff demonstrates. Do I think that those in the upper age groups would take EPO? Yes - and anything else that promised to prevent or postpone the inevitable. Do I know anyone who has taken EPO? I have not asked, and no one has told me.
Wenn ich ich den Q&A-Bereich über Epo & Drug Testing durchlese, wird mir schlecht. 10000E Epo kosten ca. 311 €. Ist das teuer?
Und die Moral von der Geschicht: Profisport ist für Leute, die sonst nichts können. 99,9% wären mit einen "anständigen" Beruf besser bedient.
Nein.
Profisport ist Showbusiness - Du verdienst Dein Geld damit, die Leute zu unterhalten. Und nur eine Lichtgestalt schafft's niemals fallen gelassen zu werden.