Zitat:
Zitat von drullse
Was wird mit dem Geld gemacht?
Wenn ein Verein eine Veranstaltung macht mit dem Ziel, Geld für die Jugendabteilung reinzuholen - was ist das, wenn nicht Liebe zum Sport?
|
Das was du im zweiten Absatz beschreibs plus Miete für Übungsraum und Geld für den Chorleiter. Der muss davon leben kann es also nicht ehrenamtlich machen.
Die Mitglieder zahlen auch noch einen Mitgliedsbeitrag.
Also es fließt nicht alles direkt in die Liebe zum Sport. Und es stehen auch nicht alle Mitglieder hinter dieser Wochenendveranstaltung. Wenn wir schon beim Vereinsleben sind. Manche sehen diese Veranstaltung auch als Selbstbeweiräucherung und Wichtigtuerei einiger weniger. Es werden auch manchmal ein paar G Promis eingeladen mit denen man (manch einer) sich dann gerne zeigt.
Ich vermute mal das ist in Sportvereinen nicht viel anders. (zum Teil weiß ich es sogar)
Den Bogen zur Ironman Abzocke krieg ich jetzt nur insoweit hin als das die ehrenamtliche Leistung da eben bezahlt wird. Ob zuviel oder zuwenig ist, wie wir sehen, Ansichtsache.
Interessant wäre auch die Frage ob man ca 500 Euro für z.b. den "Rügenman" zahlen würde. Wissend, dass dieses Geld dem Verein zugute kommt.
Warum auch immer, aber ich glaube das würden wenige tun. Mit der Aussage: "ei da kann ich ja gleich in Frankfurt starten."
Wie schon geschrieben von einigen und mir. Jeder zahlt den Preis der es ihm wert ist. Das ist bei Schuhen, Lenkern und Fahrrädern nicht anders.
Die Leute die sich über die Startgebühr bei Ironman aufregen dennen ist es halt nicht so viel wert wie es kostet. (hä?)
Wenn ich bei Ironman was zu melden hätte tät ich super Rucksäcke ausgeben und einen gewissen Prozentsatz vom Startgeld medienwirksam in diverse Jugendkassen geben.
Es gäb sicher immer noch welche die dann maulen würden, aber immerhin hätte man gescheite Rucksäcke.
