Ich glaube, die allerwenigsten hier möchten Dir mit der Frage unterstellen, dass Du als Trainer nichts drauf hättest. Nur wenn alle "Kandidaten" hier durch das geballte Forum schon genötigt worden sind, sich nackig zu machen, ist die andere Seite (also Du) für uns Voyeure natürlich auch interessant.
Um es mit Beckmann's Worten zu sagen - was die Zuschauer interessiert, ist, was das für ein Mensch und Trainer hinter dem Pseudonym Dude.
Um es mit Beckmann's Worten zu sagen - was die Zuschauer interessiert, ist, was das für ein Mensch und Trainer hinter dem Pseudonym Dude.
Wer will das schon wissen? Was tut das zur Sache? Wer braucht Sicherheit?
Es geht um Brot und Spiele, es geht um Schadenfreude, hier will gespannt werden und ein paar wollen sich unerkannt ihr Mütchen kühlen ... nur zu ... dazu gibt es es www ....
Es geht um Brot und Spiele, es geht um Schadenfreude, hier will gespannt werden ....
Zitat:
Zitat von frimar
Nur wenn alle "Kandidaten" hier durch das geballte Forum schon genötigt worden sind, sich nackig zu machen, ist die andere Seite (also Du) für uns Voyeure natürlich auch interessant.
frimar
Ich denke, wir sind uns eigentlich prinzipiell einig, oder nicht?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad