.........
Die Prognosen sehen aktuell keine weltweite Rezession, kein Überangebot ---> keine Preissenkung. "Bei Öl sehen die Wells Fargo-Experten den Preis je Barrel für die US-Sorte WTI bei 85 bis 95 US-Dollar in 20.....
ja und ja - Du hast da überall recht - wenn es keinen Ölpreis-Pfusch gibt und genau diesen hat er proklamiert per Presseerklärung.
Bei China hat er massivst zurückgerudert mit den Zöllen - warum??
Mir hat mal ein Versierter in einem Aktienforum schon vor Jahren erklärt, wie es die USA schaffen so dermaßen auf Pump sich aufzublähen, ohne dass sie den Bach runtergehen.
China kauft ihre Schuldpapiere ab - China liefert Ware, dafür finanzieren sie den Krempel auf Pump über die Staatsfinanzierung ("buy now - pay later" für big boys) - wenn sie die Chinesen verärgern, dann bleiben die Amis auf ihren Schuldpapieren hocken, der Zins geht rauf und die USA den Bach runter.
break break
warum er noch nix über die boj gesagt hat irritiert mich... er fliegt a bisserl herum vorm Wochenende - ist das Tarnung, weil es in die Wüste zur Falken-Jagd geht?? Fragen über Fragen - er hat die Banken zusammengeschissen, weil sie ihren Kunden einfach die Konten kündigen - ohh fck, das kann meine auch so einfach... brauch ich noch ein backup-Konto bei einer anderen Bank, wie übel ist denn??
Bei China hat er massivst zurückgerudert mit den Zöllen - warum?? .....
Die Wallstreet Berater haben ihm vielleicht erklärt, dass damit teurere Preise im Inland entstehen, Inflation und der Verbraucher weniger Geld hat, um zu konsumieren und Leitzinssenkungen unwahrscheinlicher werden.
Die Wallstreet Berater haben ihm vielleicht erklärt, dass damit teurere Preise im Inland entstehen, Inflation und der Verbraucher weniger Geld hat, um zu konsumieren und Leitzinssenkungen unwahrscheinlicher werden.
Berater? Trump hat einen Plan. Die Welt zur Vernunft bringen. Was meint DT ernst und was nicht? Öl? Fake. Nukleare Abruestung? True. 1. Kein Krieg im.Iran wegen des Urans 2. Grüner Strom in AKWs aus Atomwaffen. Natürlich gefällt das den Oelbarons nicht. Genauso wenig wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit dem Betreiber einer Müllverbrennungsanlage.
Ernsthaft qbz, wie denkst du können wir als Menschheit das Energieproblem lösen? So das alle alles haben? Hauen und Stechen? Kriege? Boersencrash? Klimakatastrophe ist wohl noch das Beste von allem.
???
Ernsthaft qbz, wie denkst du können wir als Menschheit das Energieproblem lösen? So das alle alles haben? Hauen und Stechen? Kriege? Boersencrash? Klimakatastrophe ist wohl noch das Beste von allem.
???
Eines scheint mir klar: Nicht mit einem Trump und seiner Agenda als Präsident der USA.
...............
wie denkst du können wir als Menschheit das Energieproblem lösen? So das alle alles haben? Hauen und Stechen? Kriege? Boersencrash? Klimakatastrophe ist wohl noch das Beste von allem.
???
das Kraftfahrt-Bundesamt schickt Dir einen "Produktsicherheitsrückruf", dass Deinen Camper-Van mit Saison-Kennzeichen in die Werkstatt beordert, schaffst du es nicht bis zum 12. Februar, dann wird das 2 Jahre alte Fahrzeug für immer stillgelegt und zwar übers Landratsamt.
Du wirst komplett unspektakulär von den §-Reitern über den Tisch gezogen.
(Es geht um die ad-blu Einspritzung, fahr ich wie behämmert nimmt er sich 4 l adblue pro Tausend km, im Sommer gechillt mit cruisecontrol so 2,5l pro tsd km. - was daran Produktsicher ist, ist mir schleierhaft - Bremsenversagen - ja, sofort, aber dass?? kann nur politisch sein.)
Mal ganz abgesehen davon dass der Rest von dem Post auch so nicht stimmt. Vor einer Stillegung gbit es mehrere Aufforderungen, erst wenn man mehrfach dem nicht nachkommt wird die Zwangsstillegung angeordnet. Dann ist die Betriebsuntersagung befristet und kann durch Teilnahme am Rückruf jederzeit aufgehoben werden. Und nebenbei sollte spätestens seit dem "Abgasskandal" jeder mitbekommen haben dass auch bei dem Thema Rückrufe konsequent verfolgt werden.
Wenn dann hat dich der Hersteller über den Tisch gezogen indem er dir ein Fahrzeug verkauft hat das nicht der Genehmigung entspricht.
Die Wallstreet Berater haben ihm vielleicht erklärt, dass damit teurere Preise im Inland entstehen, Inflation und der Verbraucher weniger Geld hat, um zu konsumieren und Leitzinssenkungen unwahrscheinlicher werden.
Trump ist ideologisch stark in einen Drang zum Handelsausgleich gefallen. Nun hat man in den USA technologisch einiges zu bieten. Passt. Landwirtschaft passt auch. Und nun kam in den letzten 15 Jahren noch Gas und später Öl dazu. Passt in Teilen auch. Aber ab einem bestimmten Punkt wird es dann unökonomisch. Da denken die amerikanischen Förderer nicht anders als die OPEC. Das wird er aber verstehen und zurückrudern. Das Angebot von Öl und Gas sollte eben aus Sicht des Landes so eingesetzt werden, dass das Maximum rauskommt. Ansonsten ist es ein mieses Preismanagement und beschleunigt den Schweinezyklus im Sektor.
Mal ganz abgesehen davon dass der Rest von dem Post auch so nicht stimmt. Vor einer Stillegung gbit es mehrere Aufforderungen, erst wenn man mehrfach dem nicht nachkommt wird die Zwangsstillegung angeordnet. Dann ist die Betriebsuntersagung befristet und kann durch Teilnahme am Rückruf jederzeit aufgehoben werden. Und nebenbei sollte spätestens seit dem "Abgasskandal" jeder mitbekommen haben dass auch bei dem Thema Rückrufe konsequent verfolgt werden.
Wenn dann hat dich der Hersteller über den Tisch gezogen indem er dir ein Fahrzeug verkauft hat das nicht der Genehmigung entspricht.
Meik - Vielen Dank für die Erläuterung was "Betriebsuntersagung nach § 5 Fahrzeug-Zulassungsverordnung" in der Praxis bedeutet - im Schreiben des KBA ist auf einen link des Fahrzeugherstellers verwiesen, dort werde ich nicht aufgeklärt, sondern über die tollen E-Solutions informiert - da macht es nur rot und klick im Hirn: Trump hat recht, raus aus dem Klima-driss, darauf hab ich Trimichi geantwortet und aufgezeigt wie man auf "sowas" kommt, obwohl man selber für saubere Luft, geringere Eimissionen und niedrigen, bis gar keinen Energieverbrauch und damit Energiekosten steht.