gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 657 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2011, 14:53   #5249
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Klingel war mir schon wichtig, um mich beim Überholen bemerkbar zu machen. Wenn mir das Weiß der Griffe zu schnell zu schmudelig wird, kommen halt schwarze dran. In neu finde ich es aber sehr schick. Den Alu-Gabelschaft habe ich selbst lackiert. Der Eloxierer hier um die Ecke meinte, es würde ein Risiko für den lackierten Rest der Gabel bedeuten, wenn man nur oben rum eloxieren wollte. Vielleicht lackiere ich es nochmal nach, ich war evtl. etwas zu ungeduldig mit der Trocknungszeit. Die SLR XP haben dieses Jahr leider das rot mit drin, vielleicht tausche ich ihn noch gegen einen der SLR XPs von den anderen Räder.

Die Auswahl an Alu-Bahnrahmen ist nicht besonders groß und Stahl wollte ich nicht (mir zu schwer und ich bin überhaupt kein Fan der Stahl-Optik). Das Brom von Poison-Bikes, das hat ein richtig hässliches Sitzrohr, wenn da dann die runde Sattelstütze rauskommt, insoern geht das noch durch .

Das sind Novatec-Flip-Flop-Naben mit Mavic Open Pro CD und DT Revolution. Fahre mit Freilauf, könnte aber auch fixed fahren. Vorne waren ursprünglich auch Muttern drauf. Die hatten aber einen zu großen Durchmesser für die Aufnahme in der Gabel, das passte gerade eben nicht. Also habe ich die glücklicherweise hohle Achse gekürzt und einen leichten Schnellspanner mit Inbus reingemacht. Übersetzung ist 48/18.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 14:55   #5250
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Tolles Spielzeug, Thorsten.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 15:27   #5251
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Klingel war mir schon wichtig, um mich beim Überholen bemerkbar zu machen.
Eine Klingel ist elementar wichtig. Ich hoffe, ich finde irgendwann mal eine, die mir gefällt.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Den Alu-Gabelschaft habe ich selbst lackiert. Der Eloxierer hier um die Ecke meinte, es würde ein Risiko für den lackierten Rest der Gabel bedeuten, wenn man nur oben rum eloxieren wollte. Vielleicht lackiere ich es nochmal nach, ich war evtl. etwas zu ungeduldig mit der Trocknungszeit.
Und wenn du den Gabelschaft blank lässt? Schrauben, Kette, Ritzel, Sitzgestell ... sind ja auch blank. Müsste optisch passen. Auf jeden Fall würde ich den Vorbau dran lassen. Der ist schick und technisch top.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Vorne waren ursprünglich auch Muttern drauf. Die hatten aber einen zu großen Durchmesser für die Aufnahme in der Gabel, das passte gerade eben nicht. Also habe ich die glücklicherweise hohle Achse gekürzt und einen leichten Schnellspanner mit Inbus reingemacht.
Ein Schnellspanner mit Innensechskantkopf statt Spannhebel ist eine Spannachse *Klugscheiß*
Ich würde es hinten auch noch ändern. Sonst musst du immer einen fünfer Innensechskantschlüssel UND einen fünfzehner Ringschlüssel mit dir rumschleppen.


Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Übersetzung ist 48/18.
Ich fahr 39/18 (starr). Viel größer wäre mir zu "dick".
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 17:27   #5252
ibins13
Szenekenner
 
Benutzerbild von ibins13
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: St.Pölten
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn man sich erst das Rad kauft und danach zur Positionsanalyse geht, kann man Glück haben. Es kann aber auch sein, dass nur mit Kompromisslösungen, wie Spacerturm, negativem oder positivem besonders langem oder besonders kurzem Vorbau eine individuelle optimale Position erreichbar ist.

hilfe...i glaub keiner hört mir zu....ich hab doch gesagt, dass ich schon letztes jahr beim raimud pucher war und er mir damals gesagt hat, worauf ich bei der rahmenwahl zu achten habe. außerdem ist die optimale sitzposition ja nicht was "starres"...die wird sich (auch bei mir) noch öfter verändern. eine freundin von mir, die schon seit jahren triathlon auf sehr hohem nivau macht tüftelt ständig herum und optimiert. es verändern sich ja auch die körperlichen gegebenheiten und was in einem jahr vielleicht noch nicht fahrbar ist, ist es im nächsten...just my2cents

lg
barbara



btw.: sehr schönes fixie! ich mag weiß
ibins13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 18:19   #5253
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ibins13 Beitrag anzeigen
hilfe...i glaub keiner hört mir zu....ich hab doch gesagt, dass ich schon letztes jahr beim raimud pucher war und er mir damals gesagt hat, worauf ich bei der rahmenwahl zu achten habe. außerdem ist die optimale sitzposition ja nicht was "starres"...die wird sich (auch bei mir) noch öfter verändern. eine freundin von mir, die schon seit jahren triathlon auf sehr hohem nivau macht tüftelt ständig herum und optimiert. es verändern sich ja auch die körperlichen gegebenheiten und was in einem jahr vielleicht noch nicht fahrbar ist, ist es im nächsten...just my2cents

lg
barbara
...:
Liebe Barbara,

haben wir (oder zumindest ich) wohl wirklich nicht genau genug gelesen. Das Bild hat zu sehr abgelenkt.
Spacertürme provozieren hier immer Kommentare und wenn er derartig abartig groß ist, wie deiner (gab's irgendwo in diesem Dauerthread schon mal einen höheren Turm?), dann erst recht.

Und weil der Rest des Radels optisch wirklich schön ist, fällt der Spacerturm noch mehr auf.

Wenn aber ohnehin (zumindest im Groben deine Maße/ Position bekannt ist, dann verstehe ich nicht, warum dein Händler nicht auch gleich eine Erstanpassung für dich vorgenommen hat. Die Sattelstütze hat er ja schließlich auch schon abgesägt und das ist für einen Rahmen ein viel endgültigerer Eingriff als das Kürzen einer Gabel.
Ich bin mir nämlich sicher, dass du auf deinem alten Rad sportlicherer, also mit mehr Überhöhung gesessen bist, dafür sprechen nämlich deine guten Triathlonergebnisse in der Vergangenheit.


(P.S.: warum manche Leute (z.T. auch Profis) ständig an ihrer Sattelposition rumschrauben, verstehe ich übrigens auch nicht. Wenn man einmal eine für einen persönlich passende, fahrbare Geometrie/ Sattelposition gefunden hat, mit der man auch schnell unterwegs ist, dann sollte man diese ruhig auch bei neuen Rädern beibehalten, solange sich die anatomischen Gegebenheiten nicht ändern. Ich hab' in den ersten drei bis vier Jahren meiner Triathlonkarriere ein paar Anpassungen vorgenommen und ab da (und das sind jetzt schon fast 20 Jahre nichts mehr verändert, außer im mm-Bereich wg. anderem Sattel oder Wechsel von Radschuhen oder Pedalen)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:07   #5254
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(gab's irgendwo in diesem Dauerthread schon mal einen höheren Turm?)
Falls nicht, bittesehr:


Obwohl, das Ding gehört wohl eher in den Onlinepranger-Thread...
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 19:58   #5255
PapaBaer
Szenekenner
 
Benutzerbild von PapaBaer
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort: Halle/ Saale
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Falls nicht, bittesehr:


Obwohl, das Ding gehört wohl eher in den Onlinepranger-Thread...
autsch
PapaBaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 20:14   #5256
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Man hätte die Kurbel noch anders stellen können und die Kiste mit Flaschen und Gepäck aufrüsten können .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.