@FinP: Stimmt, das erste Tor ging auf Lahm, aber das zweite klar auf die IV - wobei das auch ne dumme Situation und auf Oesi Seite Dusel war. Aber so lange Badstuber in der IV spielt haben wir ganz sicher ein IV Problem, auch wenn Hummels gg Oesterreich nicht viel besser war. Badstuber ist nicht schlecht, aber IMHO lange nicht gut genug fuer ne Spitzenmannschaft auf internationaler Ebene. Kann aber ja noch werden, ist ja noch jung.
Ich wuerd mir Friedrich in WM Form neben Hummels wuenschen. Aber ich glaub nicht, dass Friedrich das nochmal schafft.
@FinP: Stimmt, das erste Tor ging auf Lahm, aber das zweite klar auf die IV - wobei das auch ne dumme Situation und auf Oesi Seite Dusel war. Aber so lange Badstuber in der IV spielt haben wir ganz sicher ein IV Problem, auch wenn Hummels gg Oesterreich nicht viel besser war. Badstuber ist nicht schlecht, aber IMHO lange nicht gut genug fuer ne Spitzenmannschaft auf internationaler Ebene. Kann aber ja noch werden, ist ja noch jung.
Ich wuerd mir Friedrich in WM Form neben Hummels wuenschen. Aber ich glaub nicht, dass Friedrich das nochmal schafft.
Nee, das ist ja Quark hier ein Opferla(h)mm auszumachen, wo alle ein Schläfchen gehalten haben. Der Seitenwechsel auf den Gegenspieler von uns Captain konnte völlig unbedrängt erfolgen, damit ging's doch los.....
Ich weiß nicht, ich bin nicht so pessimistisch was Badstuber angeht. Warten wir mal ab....
Na gut, wirklich schlecht haben sie schon lange nicht mehr gespielt. Aber ich fand das Spiel gegen Brasilien deutlich eher einen Gradmesser als die Austria Episode, die aber auch wieder gezeigt hat, dass im Abwehrbereich noch nichts so meisterlich ist....
Ich denke, dass die Abwehr noch besser werden muß, was aber wenn eine Besetzung mal eingespielt ist funktionieren sollte. Sonst finde ich, dass der Sturm noch recht dünn besetzt ist. Aus dem Nachwuchs kommen lauter Mittelfeldspieler...
Mal sehen, wie es heute gegen Polen aussieht; die sollten deutlich stabiler stehen.
...ich sehe die Abwehr auch als die Achillesferse, um ganz hohe Weihen zu erreichen.
Wichtige Spiele (wo es ganz eng zugeht) werden immer aus einer sicheren Abwehr heraus gewonnen.
Ich sehe aber auch zur Zeit keine wirklichen besseren personellen Abwehralternativen.
Ob Mertesacker bei Arsenal noch mal zu Spritzigkeit zurückfinden wird, mal sehen (?) - und Arne Friedrich wird mit seiner schweren Verletzung wohl leider nie mehr so ganz rankommen.
Ja - Mittelfeld Weltklasse, Sturm Klasse, Abwehr Durchschnitt. Und Neuer macht mir irgendwie auch seit eininger Zeit nicht mehr so einen absolut sicheren Eindruck.
Doppel-6 und IV gerade auch mal wieder indisponiert. Da passte fast nichts. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass gerade in der Rückwärtsbewegung auch Automatismen da sein sollten - wenn auf allen Positionen getauscht wird, dann ist das natürlich nicht gegeben.
@Kurt: Neuer hat halt ab und zu mal Böcke drin. Da mögen andere Keeper weniger von haben, aber dafür hält er auch Dinger die andere nicht haben und entschärft viele Situationen, die mit anderen Keepern zu Großchancen würden, bevor sie überhaupt gefährlich wirken. 2014 spielt dann ter Stegen
Edith ruft gerade was von Ausgleich in der letzten Sekunde
Ich mache das nicht am Ergebnis fest. Aber es fehlt die Spannung und irgendwie erwische ich mich selber, dass ich nebenbei andere Dinge mache, statt das Spiel zu schauen.
Doppel-6 und IV gerade auch mal wieder indisponiert.
Das ist ja der Punkt - die Doppel-6 gibt es derzeit nicht. Nur ein Sechser und dahinter die IV. Das Mittelfeld ist, wenn die IV nicht aufrückt, leer wie die Rückseite vom Mond.
Wenn allerdings nun ein IV (Badstuber macht das meiner Meinung nach sehr gut) aufrückt um die Lücke zu schließen, wird es natürlich bei Kontern sehr gefährlich.
Dieses System ist extrem laufintensiv, das fängt allerdings vorne an. Sobald ein Götze oder Özil nicht seine Räume abdeckt, dann geht hinten das große, verzweifelte Lückenstopfen los.