gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stadler im Bayerischen Rundfunk - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2009, 08:34   #513
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Hmm, was hältst Du von Ergebnislisten wie Des Moines, wo 4 Jungs in 2 sekunden ins Ziel kommen und um 200.000$ kämpfen??
Off Topic: das war doch kein Triathlon, sondern Draftathlon.

Was ich von der Höhe des Preisgeldes halten soll, weiß ich nicht genau. Ich glaube nicht, dass es unseren Sport in die richtige Richtung führt.
Auf alle Fälle war die Aufteilung des Geldes in höchstem Maße unanständig: Wenn ich mich richtig erinnere 200 000 $ für den ersten und nur noch ein Zehntel davon für den zweiten und entsprechend noch weniger Peanuts für den 3. und 4. Platz.

Das ist im Prinzip das, was man ein unmoralisches Angebot nennt und die dahinter steckende "The winner takes it all"-Menatlität mindert das Ansehen und die Leistung, die auch in dritten und vierten Plätzen bei entsprechender Leistungsdichte stecken.

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
On Topic: Normann hat das gesagt, was die meisten hier denken. Warum wird er gesteinigt?
...
Normann wird nicht gesteinigt. Die Sendung hinterließ ein paar offene Fragen wegen missverständlicher und falscher Aussagen von Normann und abgesehen von diversen Off Topic-Posts dreht sich der Thread eigentlich im wesentlichen darum.

Ich hab' jetzt nicht die Zeit 500 Posts durch zu zählen, aber unter dem Strich gibt's glaube ich hier in diesem Thread immer noch deutlich mehr Beiträge, die das Verhalten und Auftreten von Jacksche und Hütthaler kritisieren, als solche, die sich erlauben Kritik an Normann zu äußern.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 08:50   #514
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
- weil im Triathlon um 10er-Potenzen weniger Geld im Spiel ist
("modernes" Doping mit Epo, Wachstumshormonen, Eigenbluttransfusionen ist teuer und aufwändig--> kein Profi, der rechnen kann ( ), gibt 20000 Euro für Dopingmitteln (bei Ullrich und Jacksche lagen die Aufwendungen für Doping sogar im sechsstelligen Bereich) aus, wenn er für einen Ironman-Sieg danach nur 10000 Euro bekommt

- weil die Leistungsdichte geringer ist (wurde schon genannt)

- weil die allermeisten Triathleten gar nicht wissen, wie man dopt, wann man was absetzen muss, um nicht positiv zu werden und auch wegen fehlender Teamstrukturen keine diesbezüglichen Experten haben, die sie fragen könnten

-weil die meisten Triathleten gar keine richtigen Trainer haben, deren Anweisungen sie mehr oder weniger blind Folge leisten, sondern ihr Training noch nach Erfahrung und Gefühl "selbst" stricken. Im Gegensatz dazu stammen nahezu alle Trainer und Teamchefs im Radsport aus dem Radsport selber, waren früher selbst Aktive, die von der Trainer und Betreuergeneration zuvor bereits über Jahre eingeflüstert bekommen haben, dass man im Radsport ohne spritzen und schlucken nichts werden kann. Wer in seiner eigenen Aktiven-Vergangenheit nie erfahren hat, welche Leistungssteigerungen allein durch Training ohne Chemie möglich sind, kann dies auch unöglich seinen späteren Schützlingen vermitteln

-weil es im Triathlon keine festangestellten und ihrem Arbeitgeber verpflichteten "Mannschaftsärzte" gibt

-weil Triathlon aufgrund der Kombination mehrerer komplexer Bewegungsabläufe technisch schwieriger und langwieriger zu erlernen ist als Radfahren (eine saubere Kraulschwimmtechnik kann man sich nicht herbeidopen, da muss man sich die kleinteilige Mühe machen, dass motorisch zu erlernen)
Harald, sorry, aber das ist gelinde gesagt sehr naiv!

Lisa H. hat 30k€ eingesetzt um ihr Doping zu vertuschen.
Was ist mit den bekannten Fällen R. Beke, Nina Kraft?
S. Vuckovic, Hannes Hempel wurden/werden verdächtigt.
"Modernes" Doping ist im Triathlon schon längst angekommen.

Google wirft bei den Schlagwörtern: "buy epo" ca. 289 000 treffer aus. Ich empfehle dir mal einige treffer anzuschauen. Indisches Epo 1000er Ampulle kostet ca. 60$. Ich habe keine Ahnung was man für eine Saison benötigt, aber von deinen o.g. Summen dürfte das mittlerweile weit weg liegen. Lt. Bernhard Kohl sind momentan "nur" die Epovariante teuer, die (noch) nicht nachgewiesen werden können und er hat lt. seinem Interview als Topverdiener 50.000 € - 70.000 € pro Jahr für einen bunten Blumenstrauss an Hormonen inkl. Eigenblut gezahlt.
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 08:58   #515
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen

Lisa H. hat 30k€ eingesetzt um ihr Doping zu vertuschen.
Lt. Ihrer eigenen Aussage im Spiegel waren es sogar 50000 Euro. Für eine junge Dame Mitte 20 schon verflixt viel Geld.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 09:03   #516
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen

On Topic: Normann hat das gesagt, was die meisten hier denken. Warum wird er gesteinigt? Weil er Normann ist...


Ich bin nicht der Meinung, dass er gesteinigt wird. Es wird hinterfragt ob die Aussagen so stimmen (nie was angeboten bekommen, kenne ich nicht....).

Distanzieren von Doping, wenn man keines betreibt ist völlig richtig. Wenns sein muss auch mit Vehemenz, dann aber so, dass nicht allzuviele Fragen offen bleiben und bitte locker bleiben, die Welt ist schlecht, dass wird Herr Stadler ja nicht erst an diesem Abend erkannt haben.

Ansonsten macht der Ton die Musik und den fand ich unnötig arrogant. (Auch wenn man das anders sehen kann wie z.B. meine Frau es anders gesehen hat (wie immer )).
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 09:06   #517
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
Lisa H. hat 30k€ eingesetzt um ihr Doping zu vertuschen.
Was ist mit den bekannten Fällen R. Beke, Nina Kraft?
S. Vuckovic, Hannes Hempel wurden/werden verdächtigt.
"Modernes" Doping ist im Triathlon schon längst angekommen.
Eben! Darüber müssen wir gar nicht diskutieren. Und du zeigst ja gleich die bekanntesten Fälle auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 09:33   #518
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
Harald, sorry, aber das ist gelinde gesagt sehr naiv!

...
Ich hab' oben die Gründe aufgezählt, warum im Triathlon weniger gedopt wird. Ich hab' nicht behauptet, dass im Triathlon nicht gedopt wird. Gerade die Anzahl der erwischten (und nahezu erwischten) Dopern unter den Triathleten unterstreicht ja, wie "unprofessionell" in unserem Sport (Gott sei Dank noch) agiert wird.

Und naiv war ich in den 90ern, als ich begeistert Ullrichs erste Erfolge bei der Tour im Fernsehen verfolgte und den relativ großen Rückstand, den ich selbst damals trotz einiger Achtungserfolge auf die Weltspitze im Ironman (Zäck, van Lierde) hatte, zu hundert Prozent auf fehlendes Talent und suboptimales Training zurückführte.

Mittlerweile habe ich schon einen ganz guten Einblick in die Realität und Mechanismen des Profisportes und würde mir manchmal die Naivität früherer Jahre zurückwünschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 09:51   #519
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Und naiv war ich in den 90ern, als ich begeistert Ullrichs erste Erfolge bei der Tour im Fernsehen verfolgte und den relativ großen Rückstand, den ich selbst damals trotz einiger Achtungserfolge auf die Weltspitze im Ironman (Zäck, van Lierde) hatte, zu hundert Prozent auf fehlendes Talent und suboptimales Training zurückführte.
Im Nachhinein relativiert das so manche eher suboptimale Platzierung, wenn man die wegstreicht, die wohl nicht sauber waren.
Dennoch bleibt unter dem Strich stehen, dass man mit seiner ureigenen Leistung zufrieden sein sollte.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 10:00   #520
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Dennoch bleibt unter dem Strich stehen, dass man mit seiner ureigenen Leistung zufrieden sein sollte.
Was unseren Sport ausmacht und hoffentlich von all den Amateuren, die nicht davon leben müssen und deren Leistung im Prinzip nur für Sie selbst relevant ist nie vergessen wird.
Obwohl ich bei der Profilneurose einiger da so meine Zweifel habe,..... Leider
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.