gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttrainings-Sammel-Fred - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2016, 14:10   #513
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Aufwärmen mit Crosssteper
Grundsätzlich ok. Vor allem weil du in deinen Einheiten ja im Prinzip ohne Gewicht arbeitest

Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Pilar Prep (Beweglichkeit)
2 x 10 Fusskreisen
2 x 5 stufenweisen Beckenlift
2 x 5 Rotation der BWS im Vierfüßler

Movement Prep

2 x 5 Standwaage je Bein
2 x 10 Ausfallschritt vorwärts inkl Dehnübung Bein
2 x 10 Ausfallschritt rückwärts inkl. Hüftrotation
Klassische Aufwärmübungen halt.

Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen

Plyometrische

2 x 5 Countermovement Jumps (auf Kasten)
Den Sinn versteh ich nicht. Normalerweise setzt man die Sprünge als Diagnostik der Sprungkraft ein und macht sie nicht zum Trainingsinhalt

Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Schnellkraft
2 x 5 Hang snatches Pull (Kreuzheben 20 Kg mit expl. Hüfte nach vorne)
Also diese Einheit versteh ich am wenigsten. Ich habe das Gefühl, dass du (bzw dein Trainer) gar nicht weißt was du hier machst / machen sollst. Der Hang Snatch Pull beginnt ja nun oberhalb des Knies und du ziehst die Barbell im Snatchgrip bis zum Totpunkt hoch, wo man im Full Snatch dann in die Überkopfkniebeuge springen würde. Du lässt die Barbell hier aber dann einfach fallen.

Mit Kreuzheben hat das gerade aus dem Hang gar nichts mehr zu tun, weil die Hauptmuskelarbeit nicht dem Oberschenkel und dem Arsch zukommt, sondern nur der Hüftstreckung. Hier verstehe ich dann wiederum nicht, warum man als Triathlet gezielt die Schnellkraft in der Hüftstreckung trainieren sollte, wo im Core doch im Zielsport hauptsächlich Haltearbeit geleistet werden muss.

Dazu die Gewichts- und Wiederholungswahl. Das ist bei mir Aufwärmen und Bewegungsadaption vor dem Snatchtraining. Wobei ich hier den High Hang bevorzuge und den Hang erst beim 3er Complex mit wenig Gewicht einbaue.


Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Kraftausdauer
4 x 30 Sek. Bankdrücken all out (nur Stange) 30 Sek. Pause
3 x 20 Kniebeugen 30 Sek. Pause
2 x 20 Rudern 30 Sek Pause
4x30 sek BenchPress auf Maximale WDH mit 20kg? Da tun mit die Ellbogen schon vom Lesen weh. Kniebeugen mit Gewicht oder nur Bodyweight? Rudern heißt vorgebeugtes Langhantelrudern?

Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Zusatzblock Stabi (Hammer)
2 x 10 Einarmig Unterarmstütz (Plank) mit dem anderen Arm Seilzug Trizeps nach hintern
2 x 10 Seitstütz, mit freiem Arm Seilzugrudern
Übungen finde ich sehr gut. Allerdings finde ich 2x10sec auch eher kurz. Sowas ist für mich klassisches Tabatatraining mit 8x20sec Last mit 10sec Rest.


Ich würde gern wissen, was dein Trainer sich davon verspricht und vor allem wie ihr zu den Gewichten gekommen seid.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 15:18   #514
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Guten Abend...
Wenn hier alle ihre Pläne posten, will ich meinen auch posten

Heut vormittag gab es folgende Einheit:

3*12*70kg Kniebeugen
3*12*60 kg Bankdrücken
3*12* 90 kg Deadlift
Supersatz:
3*12 Klimmzüge mit
3*12 Dips

3*12*60 vorgebeugtes Rudern
3*12*16 kh Schulterdrücken

3*12 Supersatz
Bizepscurl
Trizepsstrecken am Kabel (bei mir Gummizug )
Pause waren immer 60 sec.....

Mittwoch gibt es wieder 5*5....

Da werd ich mal wieder 100kg squaten...mal sehen ob es aufgeht
Schönen Abend !
So ähnlich sieht es bei mir auch aus, bei den Kniebeugen 5x5 habe ich mich von Anfang Oktober bis jetzt von 85kg auf 110kg gesteigert, ich hoffe das ich bis zum Feb. auf 120kg komme und dann werde ich mit 100kg Kraftausdauer machen sollte für nen Ausdauersportler ausreichen.
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 15:28   #515
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Mal so ne ganz blöde Frage, aber stellen will ich sie trotzdem :D

Es geht nur um Kniebeugen, tiefe Kniebeugen mit Hantelstange hinterm Kopf.
Wie viele Wiederholungen schafft ihr mit welchem Gewicht und wie viel wiegt ihr?
Geschrieben könnte es dann so aussehen:

4x12 à 35kg, 64kg
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 16:07   #516
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Mal so ne ganz blöde Frage, aber stellen will ich sie trotzdem :D

Es geht nur um Kniebeugen, tiefe Kniebeugen mit Hantelstange hinterm Kopf.
Wie viele Wiederholungen schafft ihr mit welchem Gewicht und wie viel wiegt ihr?
Geschrieben könnte es dann so aussehen:

4x12 à 35kg, 64kg
Die Frag ist etwas komisch.
Ich könnte nun schreiben 4x50 á 20 kg, 90 kg.
Das sagt aber nichts aus.
Aussagekräftig wäre dann eher 1 RM
also 1x155 kg, 88 kg (auch wenn es kein aktueller Wert ist, sondern zu meiner stärksten Zeit von vor 3 Jahren stammt)
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 19:17   #517
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Mal so ne ganz blöde Frage, aber stellen will ich sie trotzdem :D

Es geht nur um Kniebeugen, tiefe Kniebeugen mit Hantelstange hinterm Kopf.
Wie viele Wiederholungen schafft ihr mit welchem Gewicht und wie viel wiegt ihr?
Geschrieben könnte es dann so aussehen:

4x12 à 35kg, 64kg
Interessant wäre noch die Radleistung z.b. FTP oder wie schnell über 40km
ich trainiere nach 7 jähriger pause wieder, Kniebeuge 5x5 mit 110kg FTP nach 2500km 221.
letztlich ist ja interessant ob man z.b.40km unter 1h, man 120kg heben können muss.
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 20:25   #518
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Interessant wäre noch die Radleistung z.b. FTP oder wie schnell über 40km
ich trainiere nach 7 jähriger pause wieder, Kniebeuge 5x5 mit 110kg FTP nach 2500km 221.
letztlich ist ja interessant ob man z.b.40km unter 1h, man 120kg heben können muss.
Jetzt hast du noch dein Gewicht vergessen damit man die FTP und das Gewicht einordnen kann!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 20:43   #519
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Jetzt hast du noch dein Gewicht vergessen damit man die FTP und das Gewicht einordnen kann!
78kg
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 21:02   #520
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Also einen Zusammenhang zwischen FTP und Maximalkraft halte ich für sehr weit hergeholt. Zumindest im Amateurbereich.

Meine Maximalkraft steigt immer wenn ich gezielt darauf trainiere und dann leidet natürlich die FTP auf dem Rad, da ich hier nicht entsprechend zielgerichtet weitertrainiere.

Ich habe bei 140kg als 1RM nicht weitergemacht, da es mir ohne Spotter zu heikel wurde. Bei runden 78kg zur Zeit. Nach Weihnachten sicher mehr

Bei Serien kommt es doch sehr auf die Zeiteinteilung an. Ich betone da bewusst immer die Negativphase, damit die Bewegung einfach deutlich kontrollierter ist. Dann bewege ich deutlich weniger Last als bei den 1RM Versuchen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.