es gab bisher wirklich selten Fälle wo Worte und Taten so weit auseinanderlagen. Und ich glaube das was uns eigentlich aufregt ist diese Scheinheiligkeit. Er tut immer so als ob er ein Einsehen hat. Von Reue ist er aber meilenweit entfernt. Das ist das Widerliche an dem Kerl. Die eigentlichen "Skandale" sind ja im Grunde genommen Schnullerbacke. UNd das Bild in derart vorgeführt hat in seiner Erbärmlichkeit ist wirklich eine Leistung.
Wenn dich die Medien mal in die Mangel nehmen, sich gegenseitig mit Historien und Histörchen zu überflügeln versuchen der Auflage wegen, nen winzigen Hauch noch dazu dichten, das Volk aufhetzen, statt die Staatsanwaltschaft ihre Arbeit tun zu lassen und Untersuchungsergebnisse vorwegzunehmen, dann kann es schonmal sein...
Das ist das eigentlich Wahnsinnige daran, dass die schice Postillen mittlerweile die Macht haben, Recht und Ordnung ausser Kraft zu setzen und das Volk so aufhetzen können, dass ein Bundespräsident zurücktritt, ohne dass konkrete Ermittlungsergebnisse vorliegen, die objektiv einen Rücktritt rechtfertigen würden (oder meinetwegen auch ne Amtsenthebung, wenn das beim Präsi geht).
Sicher mag bei irgendwelchen Anschuldigungen was dran sein;- wo Rauch ist, ist auch Feuer, aber es kann ja wohl mal nicht sein, dass die Medien so ne Hetze veranstalten, die ner Verurteilung (oder nicht) völlig vorgreift.
Das sind Zustände, die für mich nahe an die Inquisition reichen.
Wie oben angedeutet: jede/r hat ne Leiche im Keller und drullse hat recht, dass das bei meinen mehr und beim andern weniger interessiert, aber ich möchte nicht derjenige sein, der im Licht der Öffentlichkeit steht und bei demse zu graben beginnen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich meine, dass die Parteien als Vertreter des Volkes und nicht etwa die Papparazzi als "langer Arm" des Volkes hätten dafür sorgen müssen (!!!), dass Herr Wullf zurücktritt.
Naja, Wulff kam aus der CDU und war bis kurz vor seinem Antritt als Bundespräsident noch Ministerpräsident eines Bundeslandes. Ich glaube doch wohl kaum, dass sich eine Partei ihre eigenen Leute von da oben runter holt. Außerdem hätte sich da ja auch jemand eingestehen müssen, einen Fehler begangen zu haben (was ja bekanntlich nicht grad die Stärke von Politikern ist, jedenfalls nicht von aktiven). Schon vor zwei Jahren standen nicht alle aus der Koalition hinter dieser Kandidatur.
Wie oben angedeutet: jede/r hat ne Leiche im Keller und drullse hat recht, dass das bei meinen mehr und beim andern weniger interessiert, aber ich möchte nicht derjenige sein, der im Licht der Öffentlichkeit steht und bei demse zu graben beginnen.
Es kommt halt immer darauf an, wie man damit umgeht, bzw. wie man sich verhält. Ich denke eher weniger, dass die Freunde und das Privatleben von Wulff das größte Problem sind, sondern vielmehr, wie er sich in den Wochen danach verhalten hat. Damit provoziert man doch nahezu die Presse, noch weiter zu graben.
Ich muss aber gestehen, es ist natürlich einfach, sowas zu schreiben, wenn man nicht davon betroffen ist. Schließe mich dir aber an: möchte auch nicht an Wulffs Stelle sein
Es kommt halt immer darauf an, wie man damit umgeht, bzw. wie man sich verhält.
Es ist genau dies, was mich an die Inquisition erinnert: dass man sagen kann, was man will;- sie werden einen Strick draus drehen, weiterbohren und vorallem eigene Rückschlüsse ziehen, die keinesfalls mit später anlaufenden Ermittlungen bzw. deren Ergebnissen konform gehen müssen.
Es geht nicht mehr darum, die Wahrheit aufzudecken, sondern ein gefundenes Fressen aufzublasen, Quote zu machen und das Volk aufzuhetzen.
Auf diese Art und Weise kannste ne beliebige Person des öffentlichen Lebens demontieren.
Bin jetzt schon gespannt, wer der oder die Nächste ist.
Und was bei den Ermittlungen gegen Wulff wirklich rauskommt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es ist genau dies, was mich an die Inquisition erinnert: dass man sagen kann, was man will;- sie werden einen Strick draus drehen, weiterbohren und vorallem eigene Rückschlüsse ziehen, die keinesfalls mit später anlaufenden Ermittlungen bzw. deren Ergebnissen konform gehen müssen.
Da hast du leider Recht und sollte auch die andere Seite mal zum Nachdenken bringen.
Aber was würde passieren, wenn man sich hinstellt und sich selber mal kritisch hinterfragt und auch eingestehen würde, dass dies nicht gut war/ist (damit meine ich nicht, einfach zu sagen: rechtlich habe ich keine Fehler gemacht). Ich denke, dass sich auch die andere Seite dann anders verhalten würde.
Stichwort "Inquisition" - hier bin ich anderer Meinung.
Herr Wulff hat ja nicht nur die Schattenseiten sondern auch die Sonnenseite der Boulevardpresse kennengelernt, diese gefördert und sichtlich genossen. Es gehören immer beide Seiten der Medaillie dazu. Wer eine nicht will, sollte die Medaillie nicht anfassen.
Der Bundespräsident ist eine Person von öffentlichen Interesse qua Amt. Das bringt eben besondere Ansprüche an Person, Einstellung und Verhalten mit sich. Es wird niemand gezwungen BuPrä zu werden.
Erinnern wir uns, wer bei der Bildzeitung angerufen hat ....
Also Staatsvertreter und Pressefreiheit ....
Wer hat sich in der Presse erklärt und dann seine Anwälte nach vollmundigen Versprechungen vorgeschickt?
Wer dann, wie eben ein paar andere auch (Guttenberg, Koch-Merin und wie sie alle heißen), nur scheibchenweise das zugibt, was eben bekannt ist, fordert heraus.
Hätte Wulff seinen Fehler voll und ganz eingeräumt und nicht mit seiner Taktik mehr Fragen aufgeworfen als geklärt, glaube ich, dass der Verlauf anders ausgesehen hätte.
Das das Ganze sicher sehr unangenehm ist ok. Aber Wulff hat sich den schweren Weg ausgesucht.
Es ist ja außerdem nicht so, dass jetzt Ruhe einkehrt.
Und mit seinem Verhalten beim Zapfenstreich hat er gezeigt, dass sich seine Mitnahmementalität und eine mehr als seltsame moralische Einstellung in eine lange Kette einfügen.
Ich glaube wenn sich vier ehemalige BuPrä für den Zapfenstreich wegen "lang feststehenden Terminen oder sonst was" entschuldigen lassen, dann hat das nicht nur Symbolcharakter
Das sind Zustände, die für mich nahe an die Inquisition reichen.
Wie oben angedeutet: jede/r hat ne Leiche im Keller und drullse hat recht, dass das bei meinen mehr und beim andern weniger interessiert, aber ich möchte nicht derjenige sein, der im Licht der Öffentlichkeit steht und bei demse zu graben beginnen.
Diese These der undifferenzierten Pauschalierung im Sinne der "jeder hat ne Leiche im Keller" Aussage kann ich nicht unterstützen. Man sollte hier eine differenzierte Betrachtung vornehmen, indem man nicht das kindliche Gummibärchen wegnehmen im Kindergarten gleichsetzt mit einer jeden Straftat. Oder mit Tempo 34 in der 30er Zone mit Tempo 120 in einer geschlossenen Ortschaft.
Nein, auch nicht jeder begeht Steuerhinterziehung, fährt Windschatten etc. Bei Angela Merkel wurde mit Sicherheit schon so viel gegraben um auch nur irgendetwas zu finden um es gegen sie verwenden zu können. Aber Angela Merkel steckt eben noch nicht mal eine gebrauchte Papierserviette nach einer Einladung zum Abendessen in ihre Handtasche. Und Angela Merkel steht mit Sicherheit mindestens so viel im Lichte der Öffentlichkeit wie Christian Wulff.
Dort wo einfach nichts vergraben ist kann man graben so lange man will, man wird nichts finden. Daher gilt es zu differenzieren.
__________________
nix
Geändert von Pascal (07.03.2012 um 12:44 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler