gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live: Ironman Klagenfurt 2011 - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2011, 08:04   #513
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
am meisten haben die Aerohelmfahrer gelutscht

---und Füxxchen, das es anders geht! das ist völlig klar

nur so sind se eben

so gehts einfach leichter und das nutzten fast alle brachial
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 09:58   #514
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Mag ja sein, aber auch wenn fast alle bescheissen ist man nicht gezwungen mitzumachen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 10:36   #515
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Das finde ich ja sehr spannend, wie darf man sich sowas vorstellen?
Der fährt neben der Gruppe her und fordert sie auf, Abstand zu halten. Da muss der eine halt Gas geben und der andere sich zurückfallen lassen. Tun sie es nicht, gibt´s ne Zeitstrafe. Ich habe in Roth einige Fahrer in den Penalty-Boxen bzw. deren "Brandmarken" auf der Startnummer gesehen. Und in Roth sind es 8 Minuten Zeitstrafe. Das tut dann schon weh.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 11:00   #516
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Der fährt neben der Gruppe her und fordert sie auf, Abstand zu halten. Da muss der eine halt Gas geben und der andere sich zurückfallen lassen. ...
Wenn das so läuft. dann braucht dieser Kampfrichter eine Nachschulung, denn die sportordnung sieht nicht vor, dass der Vorausfahrende "Gas geben" muss, um den regulären 10m Abstand herzustellen. Ausschließlich der Hinterherfahrende ist für die Respektierung der Windschattenbox verantwortlich. Wenn ihm der vordermann zu langsam ist, dann darf er ihn auch überholen.

Am schnellsten stellt man als Kampfrichter die Abstände in einer Gruppe her, indem man sich in einen von Weitem nicht einsehbaren Nebenweg stellt, sich die Gruppe, die an einem vorbeifährt genau ansieht und danach der Gruppe unverzüglich hinterherfährt und laut pfeifend dem schlimmsten der Lutscher eine Verwarnung ausspricht. Erfahrungsgemäß dauert es dann keine 10km sondern allenfalls wenige 100 Meter und die Abstände innerhalb der Gruppe passen!

In der Praxis läuft es leider oft anders und wenn Karten verteilt werden, bekommt oft der Letzte in der Gruppe als erstes eine Karte, obwohl oftmals der Letzte (neben dem ersten) innerhalb einer Gruppe der ist, der am meisten sich um einen anständigen Abstand bemüht (drum ist er ja auch der Letzte, denn wer in einer Gruppe korrekten (oder halbwegs korrekten) Abstand hält, wird automatisch von den aggressiveren Draftern überholt, die dann Angst bekommen, dass die Gruppe auseinanderreißt.

Geändert von Hafu (14.07.2011 um 11:06 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 11:15   #517
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn das so läuft. dann braucht dieser Kampfrichter eine Nachschulung, denn die sportordnung sieht nicht vor, dass der Vorausfahrende "Gas geben" muss, um den regulären 10m Abstand herzustellen. Ausschließlich der Hinterherfahrende ist für die Respektierung der Windschattenbox verantwortlich. Wenn ihm der vordermann zu langsam ist, dann darf er ihn auch überholen.
War viellicht etwas flappsig von mir formuliert. Die Aufforderung "Gas zu geben" kommt nicht vom Kampfrichter, de facto reagieren halt einige Fahrer so. Ich fand es zumindest schön, dass ständig Kampfrichter in der Nähe waren und sich der Thematik angenommen haben, auch wenn das in Roth nicht ganz so schlimm ist, wie bei manchen anderen Rennen. Man bekommt ja hier schon zu lesen, dass Kampfrichter die Fahrer sogar noch in die Gruppen reinwinken
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 12:00   #518
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Mag ja sein, aber auch wenn fast alle bescheissen ist man nicht gezwungen mitzumachen.
Ja!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:49   #519
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
Anwort des IMA auf meine Frage warum es keine Dopinkontrollen gab:

"Es ist im unterschied zu dem Vorjahren sind die Tests von der NADA unterm Jahr nun verteilt, bei unagekündigten Kontrollen und verstärkung des "Biological Passport Program". Die Athleten bzw. ihre Ärzte wissen genau wieviel sie einnehmen müssen um dann im Ziel sauber zu sein. Aus diesem Grund werden die Kontrollen unterm Jahr verstärkt und bei manchen Veranstaltungen per Zufall eingerichtet (z.B. heuer in St. Pölten IRONMAN 70.3 )"
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 13:57   #520
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
was isn das für a komische antwort..

sollte jeweils die ersten 3 jeder AK getestet werden...das ist das mindeste...

kann mir nicht vorstellen das die NADA den MV irgendwann UNTERM Jahr testet...oder den michi weiss der ist ja nur für Wettkämpfe in österreich..

naja.. ist halt so.. aber sehr unverständlich
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.