gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Regensburg 2010 (es geht los...) - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2010, 14:29   #513
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bringt schon beim Check-in Vorteile, sofern die Ironman-eigene Sportordnung nichts über Vorderräder aussagt und man sich dann an 17. Rangstelle auf die DTU-Sportordnung herablässt, die Scheibenräder vorne verbietet .

Ansonsten auf jeden Fall Scheibe, auch wenn Wurzi noch 4 Wochen lang den Wind und das kalte Wasser von Regensburg beschwören wird. Eine Größenordnung von Lanzarote-Normal-Windstärke wird es auch dann nicht erreichen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 14:49   #514
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
an alle Radstreckenkenner:

Scheibe oder Hochprofil, was ist die Meinung von denen die die Strecke bereits gefahren sind. Bin noch am überlegen. Notfalls nehme ich beides mit.
Wenn du nur ein Rad einpacken willst, nimm das Hochprofil, wenn du Platz für zwei hast, beide.
Bei normalem Wind wie Thorsten ihn kennt, geht die Scheibe locker, wenns böeig ist und bft. 6-7 wie heute, biste damit eher gearscht, wennst keine guten Nerven hast und jemanden um dich rum, in den es dich reinbläst.

Wasser ist mittlerweile wirklich sehr angenehm, aber es ist deutlich zu früh, um Prognosen über ein evtl. Neoverbot am 1.8. abzugeben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 15:30   #515
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn du nur ein Rad einpacken willst, nimm das Hochprofil, wenn du Platz für zwei hast, beide.
Bei normalem Wind wie Thorsten ihn kennt, geht die Scheibe locker, wenns böeig ist und bft. 6-7 wie heute, biste damit eher gearscht, wennst keine guten Nerven hast und jemanden um dich rum, in den es dich reinbläst.

Wasser ist mittlerweile wirklich sehr angenehm, aber es ist deutlich zu früh, um Prognosen über ein evtl. Neoverbot am 1.8. abzugeben.

Hmmm... für mich isses immer total egal, was Du hinten fährst, da sitzt Du drauf. Da isses eigentlich Wurst, ob es nun ein 808er oder ne Scheibe ist.

Anfällig ist ein Rad für Wind vorn, wo weniger Gewicht drauf ist.

Deshalb: Schwibe hinten und für die, die Sturm erwarten 50mm und 80mm VR einpacken.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 17:29   #516
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei normalem Wind wie Thorsten ihn kennt, geht die Scheibe locker, wenns böeig ist und bft. 6-7 wie heute, biste damit eher gearscht, wennst keine guten Nerven hast und jemanden um dich rum, in den es dich reinbläst.
Hmmm ... nur in der Summe von Vormittag, Nachmittag, Abend komme ich hier auf 7-8 Windstärken
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wind-regensburg.JPG (17,5 KB, 122x aufgerufen)
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 17:45   #517
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Hmmm ... nur in der Summe von Vormittag, Nachmittag, Abend komme ich hier auf 7-8 Windstärken
es sind eher 6-7 Knoten
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 18:49   #518
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Hmmm... für mich isses immer total egal, was Du hinten fährst, da sitzt Du drauf. Da isses eigentlich Wurst, ob es nun ein 808er oder ne Scheibe ist.
Naja, mich hats neulich bei weniger Wind als heute beim Anbremsen von der Mooshamer Eisenbahnunterführung fast in die Leitplanke gewickelt, weil kurz vor der Brücke links n Stichweg runterkommt, wo der Wind voll drinstand.
Wenn ich nicht wegen des folgenden Rechtsknicks so weit links gefahren wäre, hätte ich meinen Krempel aus der Leitplanke kratzen können.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Hmmm ... nur in der Summe von Vormittag, Nachmittag, Abend komme ich hier auf 7-8 Windstärken
Was die Regensburger Wetterfrösche melden iss mir wumpe;- die sind 35km weg.
Der Flugplatz hier um die Ecke liefert mir Werte, die mir für meine unmittelbare Umgebung mehr Relevanz versprechen...

Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
es sind eher 6-7 Knoten
Nee, steht doch Beaufort drunter...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 19:54   #519
esprit70
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 2
@Ausdauerjunkie

weißt du wie Tief der See ist - frage wegen der Kommenden Tagen und der Erwärmung ;-)
esprit70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:04   #520
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von esprit70 Beitrag anzeigen
@Ausdauerjunkie

weißt du wie Tief der See ist - frage wegen der Kommenden Tagen und der Erwärmung ;-)
Durchschnittlich etwa 5-6m, maximal 12m.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.